www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Ebert 29 September 1915 in Frankfurt Main Marz 1999 in Wutha war ein deutscher Maler und Grafiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen Auswahl 3 Werke Auswahl 3 1 Tafelbilder 3 2 Grafik 4 Ausstellungen unvollstandig 4 1 Einzelausstellungen 4 2 Ausstellungsbeteiligungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenEbert erlernte in Frankfurt Main den Beruf eines Bank und Versicherungskaufmanns und arbeitete ab 1931 als solcher 1936 wurde er zum Arbeitsdienst einberufen dann zur Wehrmacht Er nahm am Zweiten Weltkrieg teil wurde 1945 verwundet und geriet in Gefangenschaft Aus dieser ging er 1945 nach Wutha Er arbeitete als Werbe und Messegrafiker u a in der Dekorationsabteilung des Automobilwerks Eisenach 1 Dabei entwarf er u a 1955 die Plakette fur die erste internationale Wartburg Rallye 2 Neben seiner beruflichen Tatigkeit begann Ebert angeregt durch seinen Onkel den Maler Arthur Grimm autodidaktisch kunstlerisch zu arbeiten 1948 hatte er eine erste Ausstellung in Eisenach Er machte sich dann als Maler und Grafiker selbststandig Er beteiligte sich am Aufbau der Kunstlerorganisationen und wurde Mitglied des Verbands Bildender Kunstler der DDR dem er bis 1990 angehorte zuletzt als Vorsitzender dessen Kreisverbands Eisenach Dabei blieb er weiter kunstlerisch tatig Anfang der 1950er Jahre war Ebert im Formalismusstreit u a wegen seines Olgemaldes Gewitterlandschaft Angriffen ausgesetzt 3 Schon Mitte der 1950er Jahre schuf Ebert Collagen eine Technik die damals in der DDR noch verpont war Er entwickelte uberwiegend vom Kubismus beeinflusst eine reduzierte klare Formensprache Im Spatwerk folgen vor allem am Informel orientierte Kompositionen in zunehmender Formauflosung 4 Ebert bediente sich neben der Collage vor allem druckgrafischer Verfahren wie Linol und Farblinolschnitt schuf aber auch Ol Tempera und Aquarellbilder Seine Werke zeigen unter anderem Landschaften aus Thuringen und von der Ostsee Ortsansichten Stillleben und mitunter Figurliches Fur die vom Bildhauer Eckhardt Mater geschaffene Thalmann Buste in Eisenach schuf Ebert den Sockel 5 Ehrungen Auswahl Bearbeiten1984 Verdienstmedaille der DDR 1984 Kultur und Kunstpreis des Rates des Kreises EisenachWerke Auswahl BearbeitenTafelbilder Bearbeiten Weiden am Bach mit Wartburg im Hintergrund Tempera 26 34 cm 1951 6 Aktivistenehrung Ol 1952 1953 Grafik Bearbeiten Buchenwald Steinkarren Farbmonotypie 1956 Ruhrkumpel Linolschnitt 1959 Katzenturm Linolschnitt 28 5 21 5 cm vermutlich 1987 7 Ausstellungen unvollstandig BearbeitenEinzelausstellungen Bearbeiten 1978 Eisenach Thuringer Museum Eisenach Grafik mit Alfred Priebe 1986 Weimar Galerie im Cranachhaus mit Hans Wiegandt Ausstellungsbeteiligungen Bearbeiten 1975 1979 und 1984 Erfurt Bezirkskunstausstellungen 1980 Weimar Erfurter Kunstler Literatur BearbeitenPaul Preuss 70 Geburtstag Ehrenausstellung Veranst vom Verband bildender Kunstler Eisenach 1955 Dankmar Trier Ebert Ernst In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 32 Saur Munchen u a 2002 ISBN 3 598 22772 8 S 9 Weblinks BearbeitenKurzbiografie und Werke bei Schmidt Kunstauktionen DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Horst Ihling 50 Jahre Rallye Wartburg Sutton Verlag Erfurt 2005 S 14 Internationale Rallye Wartburg Plaketten Abgerufen am 6 Juli 2022 Karl Sippel Gewitterstimmung In Der Wartburgturmer Eisenach Heft 1 1954 S 4 Schmidt Kunstauktionen Dresden Abgerufen am 6 Juli 2022 Jensen Zlotowicz Eckhardt Maters Werk in Eisenach ist heute umstritten 4 Marz 2016 abgerufen am 23 Januar 2023 lot tissimo com Ebert Ernst 1915 Frankfurt Main 1999 Wutha Weiden am Bach mit Wartburg im Hintergrund Tempe Abgerufen am 6 Juli 2022 Katzen Grafik Katzenturm Abgerufen am 6 Juli 2022 Normdaten Person GND 1016197365 lobid OGND AKS VIAF 213853251 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ebert ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 29 September 1915GEBURTSORT Frankfurt MainSTERBEDATUM Marz 1999STERBEORT Wutha Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Ebert Maler amp oldid 234041248