www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fahrzeuge der Gattung C 14 waren Guterzuglokomotiven der Reichseisenbahnen in Elsass Lothringen Sie lief spater unter der Bezeichnung G 1 C 14 Elsass Lothringen Anzahl 6 Hersteller Floridsdorf Baujahr e 1872ff Bauart C Spurweite 1435 mm Normalspur Dienstmasse 39 2 t Reibungsmasse 39 2 t Hochstgeschwindigkeit 40 km h Treibraddurchmesser 1 185 mm Zylinderdurchmesser 632 mm Kolbenhub 445 mm Kessel Crampton Kesseluberdruck 10 bar Rostflache 1 80 m Verdampfungsheizflache 123 04 m Tender 3 T 10 Wasservorrat 10 m Beschreibung BearbeitenDie in Osterreich gebauten Maschinen besassen einen Aussenrahmen waagerechte Zylinder einen Kessel der Bauart Crampton eine innenliegende Allan Steuerung hallsche Kurbeln und einen auffallend grossen Dampfdom In den Jahren 1889 1890 und 1893 wurden die Kessel erneuert und waren dann auf einen Uberdruck von 10 kp m ausgelegt Die Lokomotiven erhielten Schlepptender der Bauart 3 T 10 1 Einzelnachweise Bearbeiten Lothar Spielhoff Landerbahn Dampflokomotiven Band 1 Preussen Mecklenburg Oldenburg Sachsen und Elsass Lothringen Weltbild Augsburg 1995 ISBN 3 89350 819 8 S 145 Erstausgabe Franckh Kosmos Stuttgart 1990 Dampflokomotiven Deutsche Reichsbahn 1920 1945 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Bundesbahn Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Reichsbahn 1945 1993 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenLanderbahnen Baden Bayern Mecklenburg Oldenburg Pfalz Preussen Sachsen Wurttemberg Elsass Lothringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elsass Lothringische C 14 amp oldid 199465686