www.wikidata.de-de.nina.az
Gerhard Heinrich Eduard Schauenburg 1 Juni 1821 in Herford 23 September 1901 in Crefeld war ein deutscher Padagoge und Gymnasiallehrer Stadtische Realschule zu Crefeld Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen und EinzelnachweiseLeben BearbeitenEduard Schauenburg war ein Sohn des koniglich preussischen Domanenrentmeisters Johann Conrad Schauenburg 1789 1853 und dessen Ehefrau Helene Charlotte geborene Rothert Der Mediziner Burschenschafter und Dichter Karl Hermann Schauenburg und der Verleger und Buchhandler Moritz Schauenburg waren seine Bruder Eduard Schauenburg besuchte das Friedrichs Gymnasium in Herford und studierte anschliessend von 1839 bis 1843 an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universitat Bonn und an der Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin Philologie Wahrend seines Studiums wurde er 1839 Mitglied einer Bonner Burschenschaft 1 und 1840 der Alten Berliner Burschenschaft Von 1841 bis 1842 war er als Einjahrig Freiwilliger bei den Berliner Gardeschutzen machte sein Offiziersexamen und wurde Landwehroffizier Er wurde 1843 in Halle zum Dr phil promoviert schlug anschliessend die Laufbahn als Lehrer ein und wirkte ab 16 Januar 1845 als ordentlicher Lehrer an der Realschule in Siegen Am 1 Oktober 1848 wechselte er an die Realschule in Dusseldorf und wurde am 1 Januar 1854 zum Oberlehrer ernannt Von 1848 bis 1866 war er als Stadtrat in Dusseldorf tatig Er gab Privatunterricht unter anderem den Prinzessinnen von Hohenzollern Am 5 April 1866 wurde Eduard Schauenburg Direktor der Stadtischen Realschule zu Crefeld 1890 wurde er von Wilhelm II nach Berlin zu einer Konferenz geladen die sich uber Fragen uber das hohere Schulwesen in Preussen beriet Fur sein dortiges Auftreten erhielt er vom Kaiser das Ritterkreuz des Koniglichen Hausordens von Hohenzollern Anlasslich seines funfzigjahrigen Dienstjubilaums wurde ihm im Jahr 1893 von Kaiser Wilhelm II der Charakter eines Geheimen Regierungsrates verliehen Er war Mitglied der Comenius Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft und Volksbildung und wirkte als Vorsitzender des deutschen Realschulmanner Vereins Eduard Schauenberg ging am 30 September 1897 als dienstaltester Schulmann der gesamten preussischen Monarchie in Ruhestand Eduard Schauenburg war mit dem Baseler Literaturhistoriker Jacob Burckhardt befreundet Er korrespondierte unter anderem mit dem politisch verfolgten Gottfried Kinkel und mit dem Naturforscher und Forschungsreisenden Alexander von Humboldt der in einem Brief vom 15 Marz 1859 Schauenbergs Schrift Reisen in Central Afrika als vortreffliches historisch geographisches Werk bezeichnete und ihn aufforderte dieses auch ja fortzusetzen 2 Werke BearbeitenReisen in Central Afrika von Mungo Park bis auf Dr H Barth und Dr Ed Vogel Erster Band M Park H Clapperton R Lander Die beruhmtesten Entdeckungsreisen zu Land amp See bis auf die neueste Zeit in geschichtlichen Darstellungen Schauenburg Lahr 1859 archive org Reisen in Central Afrika von Mungo Park bis auf Dr H Barth und Dr Ed Vogel Die beruhmtesten Entdeckungsreisen zu Land amp See bis auf die neueste Zeit in geschichtlichen Darstellungen Zweiter Band Schauenburg Lahr 1864 archive org mit Richard Hoche Deutsches Lesebuch fur die Oberklassen hoherer Schulen Erster Theil Baedeker Essen 1867 archive org mit Friedrich Erk Schulgesangbuch fur hohere Lehranstalten Elfte vermehrte und verbesserte Auflage Ausgabe fur Rheinland und Westfalen Bierer Altenburg 1898 archive org Literatur BearbeitenJacob Burckhardt und Julius Schwabe Hrsg Briefe und Gedichte an die Bruder Schauenburg Benno Schwabe Basel 1923 archive org Helge Dvorak Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft Band I Politiker Teilband 5 R S Winter Heidelberg 2002 ISBN 3 8253 1256 9 S 208 210 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Eduard Schauenburg in der Deutschen Digitalen Bibliothek Schauenburg Eduard in der Deutschen BiographieAnmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten nach Dvorak S 208 vermutlich einer Fridericia Brief von Alexander von Humboldt an Eduard Schauenberg vom 15 Marz 1859 Digitalisat Normdaten Person GND 132648075 lobid OGND AKS VIAF 3639733 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schauenburg EduardALTERNATIVNAMEN Schauenburg Gerhard Heinrich Eduard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge und GymnasiallehrerGEBURTSDATUM 1 Juni 1821GEBURTSORT HerfordSTERBEDATUM 23 September 1901STERBEORT Crefeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Schauenburg amp oldid 232743593