www.wikidata.de-de.nina.az
Echinocereus primolanatus ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton primolanatus leitet sich von den Lateinischen Worten primus fur der Erste sowie lanatus fur wollig ab und verweist auf die auffallende weisse Bedornung der Art 1 Echinocereus primolanatusEchinocereus primolanatusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung EchinocereusArt Echinocereus primolanatusWissenschaftlicher NameEchinocereus primolanatusFritz Schwarz ex N P Taylor Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenEchinocereus primolanatus wachst in der Regel einzeln mit gelegentlich vergrosserten Wurzeln Die grunen kugelformigen bis zylindrischen Triebe sind 4 bis 12 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 2 5 bis 5 5 Zentimeter auf Sie werden durch die Bedornung verdeckt Es sind 16 bis 26 niedrige Rippen vorhanden die leicht gehockert sind Die ein bis drei nur an Jungtrieben vorhandenen Mitteldornen sind haarartig und braunlich Sie weisen eine Lange von bis zu 1 5 Zentimeter auf Die in zwei kammartigen Reihen angeordneten 20 bis 28 schmutzig weissen Randdornen sind bis zu 0 4 Zentimeter lang Die breit trichterformigen Bluten sind leuchtend rosafarben Sie erscheinen in der Nahe der Triebspitzen aus sehr wolligen Knospen sind 5 5 bis 9 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 5 bis 9 Zentimeter Die eiformigen Fruchte sind fast trocken und reissen langs auf Sie sind mit dichter Wolle und Dornen besetzt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenEchinocereus primolanatus ist im mexikanischen Bundesstaat Coahuila am Rand der Sierra de la Paila verbreitet Die Erstbeschreibung durch Nigel Paul Taylor wurde 1985 veroffentlicht 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 204 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 191 Nigel P Taylor The Genus Echinocereus A Kew Magazine Monograph Kew Royal Botanic Gardens Kew Collingridge 1985 S 130 Echinocereus primolanatus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Fitz Maurice B Fitz Maurice W A Hernandez H M amp Sotomayor M 2009 Abgerufen am 25 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echinocereus primolanatus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fotos von Echinocereus primolanatus Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echinocereus primolanatus amp oldid 237470811