www.wikidata.de-de.nina.az
Die Katholische Akademie Domschule Wurzburg kurz Domschule Wurzburg ist eine am 27 September 1950 gegrundete Bildungseinrichtung der Katholischen Kirche die vom Bistum Wurzburg getragen wird und die in Deutschland die einzige Moglichkeit eines kirchlich anerkannten Fernstudiums der Katholischen Theologie bzw Religionspadagogik bietet Der Sitz der Domschule Wurzburg und anderer katholischer Organisationen ist das unter Julius Dopfner in Zusammenarbeit mit dem Regierungsbaumeister Gustav Heinzmann 1 1953 1954 entstandene Burkardushaus das direkt an den Wurzburger Dom angebaut ist Domschule Wurzburg Burkardushaus Die vor dem Burkardushaus Am Bruderhof 1 aufgestellte Statue des heiligen Kilian siehe Foto rechts wurde 1717 von Balthasar Esterbauer geschaffen und befand sich ursprunglich am Giebel des nicht mehr vorhandenen Bruderhofportals 2 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe und Zweck 2 Theologie im Fernkurs 3 Trager und Leitung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseAufgabe und Zweck BearbeitenDie Domschule Wurzburg ist nicht zu verwechseln mit der im 8 Jahrhundert entstandenen bereits im Mittelalter bedeutenden vom Domkapitel am Wurzburger Dom betriebenen Wurzburger Domschule 3 mit Kathedralbibliothek 4 die im 10 Jahrhundert als der einen vorzuglichen Ruf geniessende Stephan von Novara dort lehrte von dem spater heiliggesprochenen Bischof Wolfgang von Regensburg und dem spateren Trierer Erzbischopf Heinrich sowie im 16 Jahrhundert auch von Julius Echter von Mespelbrunn als Schuler besucht wurde 5 Die Domschule Wurzburg ist eine Bildungseinrichtung des Bistums Wurzburg und stellt eine flachendeckende Erwachsenenbildung in den Pfarreien des Bistums sicher Ferner tragt sie im Rahmen ihrer Familienbildungsarbeit eine besondere Verantwortung fur die Ehevorbereitungsseminare in der Diozese Wurzburg mit besonderen Angeboten fur Paare die heiraten wollen Ehevorbereitungskurs Daneben gibt sie im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz fur den gesamten deutschsprachigen Raum theologische Fernkurse Theologie im Fernkurs die der Glaubensvertiefung dienen und zu kirchlich anerkannten beruflichen Qualifikationen fuhren konnen Theologie im Fernkurs Bearbeiten Hauptartikel Theologie im Fernkurs Theologie im Fernkurs ist der uberdiozesane Arbeitsbereich der Domschule Wurzburg Dieser bietet seit 1970 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz theologische Fernkurse an und bringt entsprechende Lehrmaterialien zum Selbststudium heraus die standig weiterentwickelt werden Die Kurse sind von der Staatlichen Zentralstelle fur Fernunterricht ZFU in Koln zugelassen Grundsatzlich handelt es sich zwar um Fernkurse sie werden aber durch Prasenzveranstaltungen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands erganzt Studiert werden konnen folgende Kurse Basiswissen Theologie Grundkurs Theologie Aufbaukurs Theologie Religionspadagogischer Kurs Pastoraltheologischer Kurs Theologische Propadeutikum fur das Studium des Kanonischen Rechts Fernstudium Katholische Religionslehre fur staatliche Lehrer innen an Grund Mittel und Forderschulen in Bayern und Liturgie im Fernkurs Seit 2008 ist der Abschluss der beiden Kurse Grundkurs Theologie und Aufbaukurs Theologie fur das Klaus Morsdorf Studium der Kanonistik KMSK an der Universitat Munchen als Theologisches Propadeutikum erster Zyklus des Kanonistik Studiums anerkannt so dass Absolventen von Theologie im Fernkurs sofort mit dem sechs Semester dauernden zweiten Zyklus des Kanonistikstudiums beginnen konnen 6 Trager und Leitung BearbeitenRechtlich getragen wird die Domschule Wurzburg vom Verein Katholische Akademie Domschule Wurzburg e V 1 Vorsitzender ist Ulrich Konrad 2 Vorsitzender Adolf Bauer Zum 1 Januar 2020 ubernahm das Bistum Wurzburg die Rechtstragerschaft des uberdiozesanen Arbeitsbereichs Theologie im Fernkurs Geleitet wird die Domschule von Rainer Dvorak dessen Stellvertreter der Fundamentaltheologe und Philosoph Thomas Franz 1962 in Unterleinach ist Leiter von Theologie im Fernkurs Geschaftsfuhrerin ist derzeit Andrea Sierl Literatur BearbeitenThomas Franz Hrsg Theologie fur alle 50 Jahre Theologie im Fernkurs Echter Wurzburg 2020 ISBN 978 3 429 05496 0 Weblinks BearbeitenInternetprasenzEinzelnachweise Bearbeiten Klaus Wittstadt Kirche und Staat im 20 Jahrhundert In Ulrich Wagner Hrsg Geschichte der Stadt Wurzburg 4 Bande Band I III 2 Theiss Stuttgart 2001 2007 III 1 2 Vom Ubergang an Bayern bis zum 21 Jahrhundert 2007 ISBN 978 3 8062 1478 9 S 453 478 und 1304 f hier S 463 469 Im Zeichen des Wiederaufbaus die Zeit Julius Dopfner als Bischof von Wurzburg 1948 1957 S 466 Stefan Kummer Architektur und bildende Kunst von den Anfangen der Renaissance bis zum Ausgang des Barock In Ulrich Wagner Hrsg Geschichte der Stadt Wurzburg 4 Bande Band 2 Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Ubergang an das Konigreich Bayern 1814 Theiss Stuttgart 2004 ISBN 3 8062 1477 8 S 576 678 und 942 952 hier S 644 Stefan Kummer Architektur und bildende Kunst von den Anfangen der Renaissance bis zum Ausgang des Barock 2004 S 584 Gundolf Keil blutken bloedekijn Anmerkungen zur Atiologie der Hyposphagma Genese im Pommersfelder schlesischen Augenbuchlein 1 Drittel des 15 Jahrhunderts Mit einer Ubersicht uber die augenheilkundlichen Texte des deutschen Mittelalters In Fachprosaforschung Grenzuberschreitungen Band 8 9 2012 2013 S 7 175 hier S 19 und 33 Gottfried Malzer Wurzburg als Bucherstadt In Karl H Pressler Hrsg Aus dem Antiquariat Band 8 1990 Borsenblatt fur den Deutschen Buchhandel Frankfurter Ausgabe Nr 70 31 August 1990 S A 317 A 329 hier S A 319 Vgl Meldung vom 10 Dezember 2007 Kanonistik Studium mit ThiF Abschluss Memento vom 19 Juli 2012 im Internet Archive Normdaten Korperschaft GND 4240777 1 lobid OGND AKS LCCN nr92027110 VIAF 202381562 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Domschule Wurzburg amp oldid 236991962