www.wikidata.de-de.nina.az
Dequaliniumchlorid ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Desinfektionsmittel auf quartarer Ammoniumbasis der in der topischen Behandlung von Infektionen der Haut und Schleimhaut mit Bakterien oder Pilzen verwendet wird StrukturformelAllgemeinesFreiname Dequaliniumchlorid 1 Andere Namen Dechaliniumchlorid 1 1 Decan 1 10 diyl bis 4 amino 2 methylchinolin 1 iumchlorid DEQUALINIUM CHLORIDE INCI 2 Summenformel C30H40Cl2N4Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 522 51 0EG Nummer 208 330 9ECHA InfoCard 100 007 575PubChem 10649ChemSpider 10201DrugBank DB04209Wikidata Q5261117ArzneistoffangabenATC Code G01AC05 D08AH01 R02AA02Wirkstoffklasse DesinfizientienEigenschaftenMolare Masse 527 6 g mol 1Aggregatzustand fest 3 Schmelzpunkt 310 C 3 SicherheitshinweiseBitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht fur Arzneimittel Medizinprodukte Kosmetika Lebensmittel und Futtermittel beachtenGHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P Satze 3 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Klinische Angaben 1 1 Gynakologie 1 2 Hals Nasen Ohrenheilkunde 1 3 Dermatologie 2 Pharmakologische Eigenschaften 3 Sonstige Informationen 3 1 Chemische und pharmazeutische Informationen 3 2 Geschichtliches 4 Handelsnamen 5 EinzelnachweiseKlinische Angaben BearbeitenGynakologie Bearbeiten In der Gynakologie wird Dequaliniumchlorid bei bakterieller Vaginose eingesetzt Daneben kommt es auch in Frage bei Fluor vaginalis vulvo vaginaler Candidiasis und Trichomoniasis 4 Es handelt sich um ein topisches Bakteriozid und Fungizid 5 Es besteht eine Anwendungsbeschrankung bei Frauen unter 18 oder uber 55 Jahren 6 Dequaliniumchlorid wird in Form von Vaginaltabletten jeweils abends uber 6 Tage hinweg angewendet Hochstens bei zeitlicher Uberschneidung mit der Menstruation wird die Anwendung fur diese Zeit unterbrochen und danach fortgefuhrt Um die Wirkung sicherzustellen ist die sechstagige Anwendung wichtig auch wenn bereits keine Symptome mehr vorliegen sollten Bei einem unsachgemassen Abbruch der Anwendung besteht die Wahrscheinlichkeit von Ruckfallen 6 Die Anwendung ist kontraindiziert bei Ulzeration des Vaginalepithels 6 Zur Anwendung wahrend der Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Beschrankungen 6 Mit Wechselwirkungen zwischen Dequaliniumchlorid und anderen Arzneistoffen ist nicht zu rechnen es ist aber darauf zu achten dass das Mittel nicht bei der alltaglichen Hygiene ausgewaschen wird Insbesondere die gleichzeitige Anwendung von anionischen Substanzen wie Seife Detergenzien oder anderen oberflachenaktiven Substanzen soll daher vermieden werden 6 Hals Nasen Ohrenheilkunde Bearbeiten Zur unterstutzenden zeitweiligen Behandlung bei Entzundungen der Mund und Rachenschleimhaut wird Dequaliniumchlorid als Gurgellosung Mundspray 7 8 oder Lutschpastille eingesetzt 9 Dermatologie Bearbeiten Dequaliniumchlorid wird auch in der Behandlung von oberflachlichen Entzundungen und Infektionen der Haut Follikulitis Impetigo contagiosa infizierte Ekzeme etc eingesetzt Es soll die antimikrobielle Wirkung des Antibiotikums Bacitracin mit dem es kombiniert wird erweitern 10 Pharmakologische Eigenschaften BearbeitenDequaliniumchlorid wird von der Bakterien Oberflache adsorbiert und diffundiert dann durch die Zellmembran wobei die Permeabilitat der Membran gestort wird Im Zellplasma fuhrt es zur Denaturierung der Proteine der Atmungskette und Glycolyse der Bakterien was den Metabolismus und die ribosomale Protein Synthese schwacht Ausserdem inhibiert es die mitochondriale ATP Synthese Es ist auch bekannt dass das Dequaliniumion durch Interkalation der Aminochinaldin Einheit zum Ausfallen von Nukleinsauren aus dem Zellplasma fuhren kann In hoheren Konzentrationen tritt Lysis der Bakterien ein 4 5 9 Dequalinium besitzt in vitro sowohl eine antimikrobielle Wirkung gegen gram positive und gram negative Bakterien als auch gegen Hefen und Protozoen 4 Sonstige Informationen BearbeitenChemische und pharmazeutische Informationen Bearbeiten Dequaliniumchlorid ist ein Dichlorid und gehort zur Klasse der Bolaamphiphile Es ist symmetrisch in dem Sinne dass die beiden hydrophilen Enden des Molekuls identisch sind siehe Chinaldin Diese Aminochinalidinium Einheiten sind uber die Stickstoff Atome im Ring mit einer Decyl Kette verknupft Somit ergibt sich auch der Trivialname als Kontraktion der Namen dieser Untereinheiten Neben dem Chloridsalz sind auch Salze mit Bromid Iodid Acetat und Undecenoat bekannt Bisher besteht zur Synthese von Dequaliniumchlorid nur Patent Literatur Numerische Identifikatoren des Kations und des ChloridsName Dequalinium DequaliniumchloridStrukturformel nbsp nbsp CAS Nummer 6707 58 0 522 51 0PubChem 2993 10649ChemSpider 2886 10201EG Nummer 208 330 9ECHA ID 100 007 575Geschichtliches Bearbeiten Die fruheste bekannte Markteinfuhrung von Dequaliniumchlorid war 1958 in Kanada Handelsname Dequadin Auch in Osterreich gab es schon 1967 eine Markteinfuhrung unter dem Namen Eucillin Handelsnamen BearbeitenMonopraparate Fluomizin D 6 Hersteller Pierre Fabre Pharma A Tonsillol A Kombinationspraparate Dequonal D A Wick Sulagil Halsspray D A Eucillin B A Einzelnachweise Bearbeiten INN Recommended List 4 World Health Organisation WHO 9 Marz 1964 Eintrag zu DEQUALINIUM CHLORIDE in der CosIng Datenbank der EU Kommission abgerufen am 17 September 2022 a b c d Datenblatt Dechaliniumchlorid bei Sigma Aldrich abgerufen am 15 September 2022 PDF a b c V Della Casa H Noll S Gonser P Grob F Graf G Pohlig Antimicrobial activity of dequalinium chloride against leading germs of vaginal infections In Arzneimittelforschung Band 52 Nr 09 2002 S 699 705 doi 10 1055 s 0031 1299954 a b W Mendling E R Weissenbacher S Gerber V Prasauskas P Grob Use of locally delivered dequalinium chloride in the treatment of vaginal infections a review In Archives of Gynecology and Obstetrics Band 293 Nr 3 2016 S 469 484 doi 10 1007 S00404 015 3914 8 a b c d e f Rote Liste Service GmbH Hrsg ROTE LISTE 2022 Band 62 Rote Liste Service GmbH Frankfurt am Main ISBN 978 3 946057 74 1 S 821 Eintrag in der Online Ausgabe Fluomizin Fachinformation Dequonal Kreussler Pharma Stand Juli 2021 Fachinformation Wick Sulagil Halsspray Wick Pharma Zweigniederlassung der Procter amp Gamble GmbH Stand November 2020 a b C Bailly Medicinal applications and molecular targets of dequalinium chloride In Biochemical Pharmacology Band 186 2021 S 114467 doi 10 1016 j bcp 2021 114467 Fachinformation Eucillin B Sigmapharm Arzneimittel Stand November 2021 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dequaliniumchlorid amp oldid 237654328