www.wikidata.de-de.nina.az
Darius OT jap ダライアス Daraiasu ist eine Videospielreihe des horizontal scrollenden Shoot em up Genres Die Spiele wurden vom japanischen Unternehmen Taito fur verschiedene Systeme vorrangig Arcade Automaten produziert Der erste Teil erschien 1986 DariusEntwickler TaitoPublisher TaitoGenre Shoot em upSpiele Darius erster Teil 1986 Dariusburst Chronicle Saviours letzter Teil 2015 Beruhmt wurde die Serie vor allem durch die Gegner die albtraumhaften Mutationen von Fischen und anderen Meerestieren ahneln Inhaltsverzeichnis 1 Eigenheiten des Spiels 1 1 Upgrades und Waffen der Raumschiffe Punktesystem 1 2 Abfolge der Levels 1 3 Die Endgegner 2 Teile 2 1 Darius 1986 2 2 Darius II 1988 2 3 Darius Gaiden 1993 2 4 G Darius 1997 2 5 Darius Premium Box Rebirth 2005 2 6 Dariusburst 2009 2 7 Dariusburst Chronicle Saviours 2015 3 WeblinksEigenheiten des Spiels BearbeitenUpgrades und Waffen der Raumschiffe Punktesystem Bearbeiten Das Raumschiff des Spielers der Silver Hawk ist mit zwei Waffen ausgestattet Den nach vorne feuernden Missiles und den gemass einer Wurfparabel nach unten fallenden Bombs Spatere Teile der Serie erweiterten das Arsenal um eine begrenzt verfugbare Smartbomb Darius Gaiden und den Capture Ball G Darius Nach der Zerstorung hinterlassen bestimmte Gegner Kugeln in verschiedenen Farben Rote Kugeln rusten die Missiles auf Grune Kugeln verbessern die Bombs Blaue Kugeln rusten das Raumschiff mit einem Schutzschild aus Violette Kugeln stocken das Smartbomb Arsenal um ein Exemplar auf nur in Darius Gaiden verfugbar Weisse Kugeln ergeben einen zufalligen Bonus auf dem Punktezahler Der Aufrustungszustand der Waffensysteme wird am oberen Bildrand angezeigt Bei Waffen und Schilden wird nach einer bestimmten Anzahl an Upgrades eine neue Stufe erreicht welche nach dem Ableben erhalten bleibt Beispielsweise gibt es beim Schild die Stufen Green Silver und Gold Eine weitere Besonderheit ist das Punktesystem Ublicherweise fliegen Gegner in Formationen bzw Wellen gleicher Einheiten an Werden dabei alle zu einer Angriffswelle gehorigen Gegner abgeschossen erhalt der Spieler einen Punktebonus der sich nach der Grosse der Einheiten richtet Die Gegner welche Upgrade Symbole hinterlassen gehoren zu geschlossenen Formationen und sind farblich von den anderen Einheiten ihrer Formation abgesetzt Dieses System findet in allen Teilen der Serie ausser Darius II bzw Sagaia Anwendung dort dagegen gab es spezielle Formationen von denen alle Einheiten abgeschossen werden mussten um die jeweilige Upgrade Kugel zum Vorschein zu bringen In diesem Teil der Serie kam auch das Stufen System nicht zum Einsatz Abfolge der Levels Bearbeiten Eine weitere Eigenheit stellt die Abfolge der Level dar die im Ubrigen mit Buchstaben des Alphabets anstelle von Zahlen bezeichnet werden Nach jedem Level muss der Spieler zwischen einem von zwei moglichen Folgelevels eines Entscheidungsbaums wahlen Auf Level A folgt entweder Level B oder Level C Entscheidet sich der Spieler fur B hat er am Ende des Levels die Wahl zwischen D oder E wogegen bei einer anfanglichen Wahl von C die Levels E und F zur Auswahl stehen Auf diese Weise umfasst ein Spieldurchgang ein sogenannter Loop niemals alle Level wodurch der Spieler animiert werden soll das Spiel mehrfach durchzuspielen Teilweise gibt es sogar innerhalb der einzelnen Level Abzweigungen In der Mitte des Bildschirmes erscheint ein horizontaler Balken der einige Sekunden verbleibt Nun liegt es am Spieler ob er oben oder unten weiter fliegt indem er in einer der Halften verbleibt und das mitten im Kampfgeschehen Die Endgegner Bearbeiten Samtliche Endgegner werden mittels einer Warnung namentlich angekundigt Diese Warnung ist auch ein Markenzeichen der ganzen Serie WARNING A HUGE BATTLESHIP der Name des jeweiligen Gegners IS APPROACHING FASTDiese eindringliche Warnung erscheint immer unmittelbar vor dem Kampf mit dem Zwischen oder Endgegner Die Endgegner selbst sind spielerisch eher konventionell gehalten grafisch dagegen hinterlassen sie einen bleibenden Eindruck da sie die Formen riesiger mutierter Meeresbewohner besitzen Der Spieler trifft auf Fische Seesterne Kraken und Krabbenwesen Einige dieser Bosse wurden im Laufe der Serie mehrfach recycelt um den Seriencharakter zu betonen Am bekanntesten ist hierbei der Quastenflosser King Fossil der in jedem Teil der Serie als Endgegner auftrat und in G Darius sogar Gesellschaft in Form von Queen Fossil bekam Erwahnenswert ist noch dass es teilweise unglaublich lange dauert bis man die riesigen fischahnlichen Raumschiffe besiegt hat Je nach Schwierigkeitsgrad in den Heimversionen die Spielhallenversionen gelten als extrem schwierig kann es bis zu zehn Minuten oder langer dauern bis der Boss besiegt ist Teile BearbeitenAlle Teile debutierten als Arcade Versionen und wurden im Nachhinein mehrfach auf andere Systeme portiert Darius 1986 Bearbeiten nbsp Darius Arcade Automat aus dem Jahr 1986Umgesetzt fur PC Engine als Darius Plus und fur Game Boy Advance als Darius RDer erste Teil bot zwar schon eine gut gezeichnete Grafik die Leveldesigns spulten jedoch levelintern immer dieselbe Umgebung und dieselben Angriffsformationen ab Die Spielhallenversion war sehr eindrucksvoll Sie machte das Spielgeschehen gleichzeitig uber drei Bildschirme und sechs Lautsprecher hor und sichtbar Charakteristisch fur die Automatenversionen der ersten beiden Teile war die ungewohnliche lange Darstellung des Spielfelds Die exzentrische Auflosung von 864 x 224 Pixeln entsprechend einem Seitenverhaltnis von 27 7 bzw 3 86 1 erforderte vom Spieler insbesondere die Fahigkeit die Position von abgefeuerten Schussen und im Spiel befindlichen Gegnern uber grossere Distanzen exakt abzuschatzen Darius II 1988 Bearbeiten Umgesetzt fur Sega Master System Sega Mega Drive Sega Saturn und Game Boy als Sagaia fur Super Nintendo als Darius Twin Der zweite Teil erweiterte die Serie um Auftritte der beiden Piloten Proco Jr und Tiat Young Weiter wurden die einzelnen Stufen der Waffensysteme erweitert die Grafik ausgebaut und die Kampfe von Fantasieplaneten ins Sonnensystem verlegt Eine seltene Umsetzung fur Sega Saturn wartete mit einem innovativen 3 fach Zoom Feature auf welches das Geschehen auf dem Bildschirm je nach Vorlieben oder Bedarf heranziehen bzw das sichtbare Spielfeld vergrossern konnte 1989 erschien Darius fur den Atari ST Darius Gaiden 1993 Bearbeiten US Version mit dem Untertitel Silver Hawk Umsetzungen fur PC PlayStation und Sega SaturnIm normalen Grafikformat von 320 x 240 Pixeln prasentierte sich der dritte Teil der Serie und verbesserte das Spielgeschehen in allen Belangen Neu eingefuhrt wurden Dauerfeuer und die Smartbomb zudem waren die Levels jetzt von vorne bis hinten durchkomponiert und das Spiel um eine rudimentare Hintergrundgeschichte erweitert worden G Darius 1997 Bearbeiten Umsetzungen fur PlayStation und PCPolygonale Pseudo 3D Grafik setzt den vierten Teil effektvoll in Szene Neu sind der Capture Ball der Gegner einfangt und an die Seite des Spielers stellt sowie ein levelinterner Entscheidungszwang zu einem von zwei moglichen Pfaden durch den Level Darius Premium Box Rebirth 2005 Bearbeiten Diese Box ist eine Soundtrack Zusammenstellung aller erschienenen Darius Spiele auf vier CDs und ist bisher nur als japanische Importversion zu bekommen Die Qualitat der meisten Tracks wurde digital aufgebessert digital remastered Dariusburst 2009 Bearbeiten Der bislang letzte Teil der Serie erschien 2009 fur PlayStation Portable und wurde bislang ausschliesslich in Japan veroffentlicht Seit Anfang 2012 ist der Titel als Dariusburst SP auch im iTunes Store fur iOS ab Version 4 3 fur iPhone iPod iPad als UniversalApp erhaltlich Dariusburst Chronicle Saviours 2015 Bearbeiten Dariusburst Chronicle Saviours erschien 2015 fur das PC Betriebssystem Microsoft Windows uber Steam sowie fur Playstation 4 und Playstation Vita in einigen Landern Weblinks BearbeitenDie Darius Reihe bei MobyGames englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Darius Computerspielreihe amp oldid 236171537