www.wikidata.de-de.nina.az
Diethyldicarbonat auch Diethylpyrocarbonat DEPC ist ein Ester der Pyrokohlensaure Pyrocarbonat Dicarbonat StrukturformelAllgemeinesName DiethyldicarbonatAndere Namen Diethylpyrocarbonat DEPC PyrokohlensaurediethylesterSummenformel C6H10O5Kurzbeschreibung farblose Flussigkeit mit fruchtigem Geruch 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 1609 47 8EG Nummer 216 542 8ECHA InfoCard 100 015 039PubChem 3051Wikidata Q421385EigenschaftenMolare Masse 162 14 g mol 1Aggregatzustand flussigDichte 1 12 g cm 3 bei 25 C 2 Siedepunkt 93 94 C bei 24 hPa 2 Loslichkeit langsame Zersetzung in Wasser 1 Brechungsindex 1 3960 20 C 3 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 AchtungH und P Satze H 302 315 319 335P 280 305 351 338 1 Toxikologische Daten 100 mg kg 1 LD50 Katze oral 4 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Brechungsindex Na D Linie 20 CVerwendung BearbeitenDiethyldicarbonat wird in der Biochemie und Molekularbiologie zur Inaktivierung von Ribonukleasen RNasen verwendet 5 Bei der Herstellung RNase freien Wassers wird diesem 0 1 Diethyldicarbonat zugesetzt Nach der Inkubation bei Raumtemperatur wird es anschliessend autoklaviert Unverbrauchtes Diethyldicarbonat hydrolysiert bei der Autoklavierung zu Ethanol und Kohlenstoffdioxid Alternativ konnen manche fertigen Losungen mit 0 05 Diethyldicarbonat angesetzt werden und im Anschluss an eine 12 h Inkubation bei Raumtemperatur autoklaviert werden wodurch auch mogliche RNase Kontaminationen aus den Reagenzien inaktiviert werden nicht aber in Anwesenheit von TRIS oder Thiolen 6 RNase freies Wasser wird bei der RNA Reinigung und bei nachfolgenden Experimenten mit RNA verwendet Bis 1973 wurde Diethyldicarbonat in der Getrankeindustrie zur Kaltpasteurisation von Fruchtsaften Wein und Bier verwendet Kaltentkeimung Diethyldicarbonat kann in wassrig saurer Losung und in Anwesenheit von Ammoniumionen NH4 Ethylurethan bilden das von der IARC in die Kategorie 2A wahrscheinlich krebserzeugend fur den Menschen eingestuft ist 7 Aus diesem Grund wurde 1973 der Zusatz von Diethyldicarbonat in Getranken verboten Als Folgewirkstoff wird Dimethyldicarbonat eingesetzt 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Eintrag zu Diethyldicarbonat in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 19 November 2022 JavaScript erforderlich a b Datenblatt Diethyl pyrocarbonate bei Sigma Aldrich abgerufen am 25 Marz 2011 PDF David R Lide Hrsg CRC Handbook of Chemistry and Physics 90 Auflage Internet Version 2010 CRC Press Taylor and Francis Boca Raton FL Physical Constants of Organic Compounds S 3 166 Eintrag zu Diethyl pyrocarbonate in der ChemIDplus Datenbank der United States National Library of Medicine NLM abgerufen am 17 August 2021 Seite nicht mehr abrufbar Inhalt nun verfugbar via PubChem ID 3051 Summers W C 1970 A simple method for extraction of RNA from E coli utilizing diethyl pyrocarbonate In Anal Biochem 33 2 459 463 PMID 4910776 Gerard Meurant RNA Methodologies Academic Press 2012 ISBN 978 0 323 13779 9 S 47 112 D W Lachenmeier M C Lima I C Nobrega J A Pereira F Kerr Correa F Kanteres J Rehm Cancer risk assessment of ethyl carbamate in alcoholic beverages from Brazil with special consideration to the spirits cachaca and tiquira In BMC Cancer Band 10 Juni 2010 S 266 doi 10 1186 1471 2407 10 266 PMID 20529350 PMC 2892455 freier Volltext Review Eintrag zu Urethan In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 10 Marz 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diethyldicarbonat amp oldid 240371395