www.wikidata.de-de.nina.az
Cyrano ist eine Oper Originalbezeichnung Heroic comedy in music Heroische Komodie fur Musik in drei Akten von Jack Beeson Musik mit einem Libretto von Sheldon Harnick nach Edmond Rostands Versdrama Cyrano de Bergerac Sie wurde 1990 fertiggestellt und am 10 September 1994 in einer deutschen Fassung von Astrid Rech Richey im Theater Hagen uraufgefuhrt OperndatenTitel CyranoCyrano de BergeracForm Heroische Komodie fur Musik in drei AktenOriginalsprache EnglischMusik Jack BeesonLibretto Sheldon HarnickLiterarische Vorlage Edmond Rostand Cyrano de BergeracUrauffuhrung 10 September 1994Ort der Urauffuhrung Theater HagenSpieldauer ca 3 StundenOrt und Zeit der Handlung Paris 17 JahrhundertPersonenRagueneau Schwerer Tenorbuffo Roxane Sopran Graf de Guiche Bass Chantante Bellerose Sprechrolle Montfleury Sprechrolle Cyrano de Bergerac Bariton Anstandsdame Alt Lise Mezzosopran vier Backerlehrlinge Kinderstimmen Musketier Tenor Hauptmann Carbon de Castel Jaloux Bass oder Bassbariton sechs Kadetten 2 Tenore 2 Baritone 2 Basse aus dem Chor Hornblaser Priester Tenor Schwester Claire Sopran Mutter Marguerite Alt drei Kellnerinnen Sopran 2 Mezzosoprane Marquis de Valvert Hoher Tenor Marquis de Brisaille Tenor Marquis de Cuigy Taschendieb Bassbuffo drei Taschendieblehrlinge Kinderstimmen Ligniere Bassbariton Christian de Neuvillette Tenor vier intellektuelle Damen 2 Soprane Mezzosopran Mezzoalt Chor Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1 1 Erster Akt 1 2 Zweiter Akt 1 3 Dritter Akt 2 Gestaltung 2 1 Orchester 3 Werkgeschichte 4 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenErster Akt Bearbeiten Paris 1640 Halle des Hotel de BourgogneDie Halle wurde fur eine Auffuhrung des Stucks Clorise von Balthazar Baro zu einem Theatersaal umgestaltet Drei Kellnerinnen servieren Getranke Zwei Dandys die Marquis Valvert und Brisaille argern sich dass sie zu fruh gekommen sind Ein Taschendieb weist drei Lehrlinge in ihre Aufgaben ein Kerzen werden angezundet Ligniere und der erst drei Wochen zuvor in Paris eingetroffene Christian de Neuvillette treten ein Christian beabsichtigt als Kadett in die Garde einzutreten Er hofft hier eine Dame wiederzusehen in die er sich verliebt hat ohne ihren Namen zu kennen Der Marquis de Cuigy begrusst seine Freunde Valvert und Brisaille und die drei gesellen sich zu Christian und Ligniere Sie unterhalten sich mit den anwesenden intellektuellen Damen uber das zu erwartende Schauspiel Die Frauen halten nicht viel von Baros Arbeit sondern bevorzugen Corneille Ragueneau kommt hinzu und fragt die anderen nach Cyrano einem exzentrischen Gardekadetten der zugleich Dichter Philosoph und Musiker sei sich durch seinen Stolz und seine ubergrosse Nase auszeichne und jedem zum Duell fordere der sich uber letztere lustig mache Der Schauspieler Montfleury wolle heute auftreten obwohl ihm Cyrano fur dreissig Tage die Buhne verboten habe Da bemerkt Christian in einer Loge seine Angebetete Ligniere identifiziert sie als Roxane eine Kusine Cyranos Bei ihr befindet sich der Graf de Guiche In Paris kursiert das Gerucht dass der verheiratete Graf sich in Roxane verliebt und dafur gesorgt habe dass sie eine Scheinehe mit Valvert eingehe damit die beiden ungestort die Nachte miteinander verbringen konnen Ligniere hat daruber ein Spottlied geschrieben das inzwischen uberall gesungen wird Er verabschiedet sich um ins Wirtshaus zu gehen Als der Graf kurz darauf Valvert zu sich in die Loge ladt will Christian ihn fordern Doch da informiert ihn der Taschendieb daruber dass der Graf Attentater gedungen habe die Ligniere seiner Verse wegen ermorden sollen Christian eilt fort um seinem Freund beizustehen Die Vorstellung beginnt mit dem Auftritt Montfleurys Schon nach den ersten Worten unterbricht ihn eine Stimme aus der Menge Cyrano will nicht zulassen dass sein Auftrittsverbot missachtet wird Er lasst sich auch nicht von den wutenden Rufen der Gaste abhalten sondern schlagt drohend vor dass alle die auf Seiten Montfleurys stehen vortreten sollen Montfleury flieht und Cyrano erstattet den Gasten grosszugig das Eintrittsgeld Von de Guiche angestachelt versucht Valvert Cyrano mit den Worten Eure Nase ist ziemlich gross zu provozieren Der antwortet mit einer langen Aufzahlung geistvollerer Spottereien zieht seinen Degen und improvisiert beim Fechten eine poetische Ballade Die Menge jubelt ihm zu Um Platz fur eine Schauspielprobe zu schaffen lasst Theaterdirektor Bellerose den Saal raumen Ragueneau bittet Cyrano um ein Gesprach Da dieser sein gesamtes Vermogen fur die erstatteten Eintrittsgelder aufgebraucht hat spendiert ihm eine der Kellnerinnen ein kleines Mahl das Cyrano bescheiden annimmt Ragueneau weist Cyrano auf die inzwischen stark angewachsene Liste seiner Feinde hin darunter Valvert de Guiche Baro und Montfleury Cyrano gesteht dass er sich in seine Cousine Roxane verliebt habe doch wegen seiner Nase nicht wage sie anzusprechen Montfleury dagegen stelle ihr nach wie ein Wurm klebt auf einer Blume Ragueneau weist ihn darauf hin dass viele Frauen von seinem Mut und seinem Witz beeindruckt seien und erinnert ihn an die Lobesrufe der intellektuellen Damen und an die Grosszugigkeit der Kellnerin Auch Roxane habe seinen Kampf mit Valvert mit Sorge verfolgt Da erscheint Roxanes Zofe und teilt Cyrano mit dass sich ihre Herrin am nachsten Morgen mit ihm treffen wolle Jetzt ist Cyranos Kampfgeist entfacht Er verspricht Ligniere der sich wegen der Drohung des Grafen nicht aus dem Haus traut Schutz gegen die angekundigten zwei Dutzend Morder die er alleine besiegen wolle Ligniere singt ubermutig sein Spottlied uber den Grafen in das die anderen einstimmen Zweiter Akt Bearbeiten Erste Szene Ragueneaus LadenAm fruhen Morgen des nachsten Tages spielt Ragueneau mit einem Fleischspiess das Duell von Cyrano und Valvert nach Wahrenddessen prasentieren ihm seine Lehrlinge verschiedene von ihnen zubereitete Lebensmittel Nacheinander stellen sich Cyrano und Ragueneaus Frau Lise mit einem stattlichen Musketier ein Sie unterhalten sich uber den siegreichen Kampf Cyranos gegen die Attentater Schliesslich betreten auch Roxane und ihre Duenna den Laden Cyrano gelingt es die anderen zum Verlassen des Raumes zu bewegen um mit Roxane allein zu sprechen Roxane dankt ihm fur seine Hilfe und gesteht ihm dann dass sie insgeheim jemanden liebe der es nicht wage sie anzusprechen Cyranos Hoffnung dass sie ihn selbst meinen konnte wird jedoch enttauscht als sie ihm Christians Namen nennt Obwohl sie nie mit ihm gesprochen habe scheinen ihr seine Augen vor Klugheit zu strahlen und sein Antlitz vor Verstand und Witz zu leuchten Wortgewandtheit und Poesie sind ihr wichtiger als aussere Schonheit Sie bittet Cyrano Christian zu beschutzen da neu in seiner Kompanie sei und sie wegen der rauen Einweihungsrituale um ihn furchte Cyrano verbirgt seine eigenen Gefuhle fur Roxane und verspricht ihr sich um Christian zu kummern Nachdem sie gegangen ist erscheint Hauptmann Carbon de Castel Jaloux mit den Kadetten Sie wollen Naheres uber Cyranos Kampf erfahren Die Marquis Cuigy und Brisaille melden den Grafen de Guiche der vergeblich versucht Cyrano in sein eigenes Gefolge abzuwerben Ein Kadett bringt die durchlocherten Hute der von Cyrano besiegten Attentater des Grafen herein De Guiche erinnert Cyrano an Don Quixotes Kampf gegen die Windmuhlen und geht mit den beiden Marquis emport ab Einige der Kadetten weisen Christian auf Cyrano hin den er sich zum Vorbild nehmen konne Cyrano beginnt nun mit seiner Erzahlung von den Geschehnissen der letzten Nacht Um vor den Kameraden Eindruck zu machen unterbricht ihn Christian mehrfach mit spottischen Anspielungen an Cyranos Nase Nachdem der das eine Weile ignoriert hat schickt er die anderen Kadetten auf die Strasse die schon um das Leben Christians furchten Doch als Cyrano mit Christian allein ist umarmt er ihn freundschaftlich und erzahlt ihm von der Liebe seiner Cousine Roxane Diese hoffe schon morgen einen Liebesbrief von Christian zu erhalten Als Christian ihm seine Ungeschicklichkeit mit Worten gesteht bietet ihm Cyrano an selbst den Brief fur ihn zu verfassen Sie werden gemeinsam um Roxane werben und Cyrano kann seinen Gefuhlen heimlich unter dem Namen Christians Ausdruck verleihen Die anderen kehren zuruck verwundert uber die Nachsichtigkeit Cyranos Ein Musketier gibt probeweise eine Anspielung auf Cyranos Nase zum Besten und erhalt sofort ein Blaues Auge Zweite Szene Vor Roxanes HausCyrano erscheint in Begleitung eines Trompeters vor Roxanes Haus Diese schwarmt von den geistreichen Worten in Christians Liebesbrief den in Wirklichkeit Cyrano verfasst hat Sie erwartet dass Christian beim nachsten Stelldichein uber ein eigenes Themas improvisieren wird Christian wagt es zunachst ohne Hilfe Cyranos Seine Versuche werden von Roxane jedoch mit einer Ohrfeige quittiert da sie sich von ihm verhohnt fuhlt Cyrano verspricht ihm erneut seine Hilfe Die beiden gehen fort Kurz darauf teilt de Guiche Roxane mit dass er noch diese Nacht in den Krieg ziehen werde Er sei zum Oberst ernannt worden und damit der Vorgesetzte der Kadetten einschliesslich Christians am dem er an der Front Rache uben werde Roxane gibt vor de Guiches Abreise zu bedauern und gewinnt so weit sein Vertrauen dass sie ihn dazu uberreden kann die Kadetten zuruckzulassen Er geht will aber am Abend noch einmal zu ihr zuruckkehren Erneut erscheinen Christian und Cyrano vor Roxanes Balkon Sie beauftragen den Trompeter Wache zu halten und ein Signal zu geben falls sich jemand nahern sollte Beim Rendezvous souffliert Cyrano seinem Freund zunachst ubernimmt die zartlichen Worte dann aber mit verstellter Stimme selbst Roxane ist so begeistert davon dass sie Christians Werben nachgibt und einen Kuss fordert Da gibt der Trompeter das vereinbarte Zeichen Ein Priester bringt eine Nachricht de Guiches in dem dieser Roxane um eine Liebesnacht bittet Roxane tauscht dem Priester vor dass de Guiche in dem Brief sein Einverstandnis zu ihrer Hochzeit mit Christian gebe Sie geht mit Christian und dem Priester ins Haus um die Zeremonie abzuhalten Cyrano halt draussen de Guiche mit einem Bericht uber eine angebliche Mondreise auf bis das frisch verheiratete Paar aus dem Haus kommt Der gefoppte de Guiche befiehlt Christian und Cyrano wutend den sofortigen Aufbruch an die Front Cyrano verspricht Roxane auf Christian achtzugeben Dritter Akt Bearbeiten Erste Szene Die Belagerung von ArrasDie Kadetten von Hauptmann Carbon Jaloux halten einen Aussenposten vor der von den Franzosen belagerten Stadt Arras Mittlerweile sind spanische Truppen eingetroffen die ihrerseits die Belagerer vom Nachschub abschneiden Carbon halt Wache wahrend die Kadetten schlafen Cyrano dagegen schmuggelt jede Nacht trotz der Gefahr angebliche Briefe Christians durch die feindlichen Linien zu Roxane Allmahlich erwachen die Kadetten Um vom Hunger abzulenken spielt ein Pfeifer ein melancholisches Lied der Gascogne De Guiche erscheint und prahlt damit dass ihm am Vortag gelungen sei die Belagerung zu durchdringen und einen Trupp Feinde zu besiegen Allerdings musste er dabei seine Scharpe im Feindesland zurucklassen Cyrano ist unbeeindruckt hat er doch ebendiese Scharpe bei seinem eigenen Ausflug zuruckgewonnen Da die Spanier beabsichtigen in Kurze die Belagerung zu durchbrechen mussen sich alle zum Kampf bereit machen Christian bittet Cyrano fur ihn einen Abschiedsbrief an Roxane zu verfassen Da nahert sich eine Kutsche Es ist Roxane die das feindliche Lager durchdringen konnte Sie will auch im Augenblick der Gefahr bei Christian bleiben Wahrend Carbon ihr die einzelnen Kadetten vorstellt informiert Cyrano Christian daruber dass er weitaus mehr Briefe geschrieben habe als gedacht Carbon bittet Roxane um ihr Halstuch das er als Fahne verwenden will Ragueneau steigt ebenfalls aus der Kutsche Er hat reichlich Lebensmittel mitgebracht und alle feiern ein letztes Mal vor der Schlacht Roxane erklart Christian dass sie seine Briefe so sehr beeindruckt haben dass sie ihn unbedingt wiedersehen musste Aussere Schonheit interessiere sie nicht mehr sondern nur noch sein Geist und seine Seele Carbon schickt sie zu den Kadetten die ihr personlich danken wollen Christian weiss nun wie sehr Cyrano Roxane liebt Er fordert seinen Freund auf ihr seine Gefuhle einzugestehen damit sie zwischen ihnen beiden wahlen konne Als Roxane zuruckkehrt zieht er sich zuruck um Cyrano die Gelegenheit zu einem Gesprach zu geben Roxane schwort Cyrano dass sie Christian auch dann lieben wurde wenn sein Ausseres abstossend und grotesk ware Gerade als Cyrano fur sich selbst Hoffnung schopft beginnt die Schlacht Christian fallt bereits durch die erste Salve Roxane wirft sich schluchzend uber seine Leiche Cyrano nimmt sich vor ihr niemals die Wahrheit uber die Briefe zu offenbaren Zweite Szene Epilog Einige Jahre spater Park des Klosters der Schwestern des Kreuzes in ParisAus Trauer uber Christians Tod hat sich Roxane in ein Kloster zuruckgezogen Zu Beginn der Szene unterhalten sich die Schwestern Marthe und Claire mit Mutter Marguerite uber Alltaglichkeiten Sie erwarten Cyrano zum Abend Nur er ist noch in der Lage Roxanes Kummer zumindest fur kurze Zeit zu vertreiben Auch de Guiche und Ragueneau besuchen Roxane Sie erzahlen ihr dass Cyrano immer verbitterter werde und sich durch seine bissigen Schriften standig neue Feinde mache Es gebe sogar Geruchte uber ein geplantes Attentat auf ihn Auch Ligniere kommt zu Besuch Wahrend Roxane de Guiche hinaus geleitet teilt Ligniere Ragueneau mit dass Cyrano durch ein von einem Lakeien aus dem Fenster fallengelassenes Holzstuck schwer verletzt wurde Dennoch kommt Cyrano zu dem vereinbarten Besuch Er verbirgt Roxane seine Verwundung und erzahlt ihr trotz kurzer Ohnmachtsanfalle von den Geschehnissen der vergangenen Woche Dann bittet er sie noch einmal den letzten Brief Christians lesen zu durfen Er liest ihn laut und so gefuhlvoll dass Roxane die Wahrheit erkennt Es sind Cyranos eigene Worte und er hat sie immer geliebt Da eilen Ragueneau und Ligniere herbei erschrocken daruber dass Cyrano trotz seiner Verletzung gekommen ist Cyrano schliesst seinen Wochenbericht ab Samstag Heute Zur Abendstunde wurde Monsieur de Bergerac ermordet Sein Tod kam nicht im Kampf sondern durch den Pfahl eines Knechtes Sogar sein Tod ist ihm missgluckt Roxane erkennt endlich ihre Liebe zu Cyrano Doch es ist zu spat Er bricht sterbend zusammen Gestaltung BearbeitenDie Musik der Oper enthalt viele Anspielungen an die Musikgeschichte darunter an die franzosische Hofmusik des 17 Jahrhunderts Kompositionstechnisch finden sich sowohl freie Atonalitat und der Geist der Kontrapunktik der 19 30er Jahre als auch Stellen mit erweiterter Tonalitat 1 Orchester Bearbeiten Die Orchesterbesetzung der Oper enthalt die folgenden Instrumente 2 Holzblaser drei Floten 2 auch Altflote und Piccolo 3 auch Piccolo zwei Oboen 2 auch Englischhorn drei Klarinetten 2 auch Es Klarinette und Bassklarinette 3 auch Bassklarinette zwei Fagotte 2 auch Kontrafagott Blechblaser vier Horner zwei Trompeten 2 auch Clairon hinter der Buhne Clairon I auf der Buhne zwei Posaunen Euphonium Tuba Pauken Schlagzeug zwei bis drei Spieler Glockenspiel Xylophon Celesta Rohrenglocken kleine Trommel Wirbeltrommel grosse Trommel Rototoms Becken hangende Becken Tamtam Triangel Glockenbaum Glas Windspiel Holzblock Slapstick Tamburin befestigte Kastagnetten Harfe StreicherWerkgeschichte BearbeitenCyrano ist Jack Beesons achte und zugleich seine grosste Oper Im Gegensatz zu all seinen vorherigen Opern hat sie kein amerikanisches Sujet sondern basiert auf der franzosischen Verskomodie Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand Die Idee zu dem Thema erhielt Beeson 1979 von seinem Librettisten Sheldon Harnick mit dem er bereits zwei Opern verfasst hatte Die Arbeit an dem Werk begann 1980 und dauerte mehr als zehn Jahre Das Libretto war Mitte der 1980er Jahre fertiggestellt Anschliessend benotigte Beeson noch viel Zeit fur die Orchestrierung 3 14 Die Komposition war erst 1990 abgeschlossen 3 12 Um das grossangelegte Schauspiel an ihre Oper anzupassen nahmen die Autoren verschiedene Kurzungen vor Beispielsweise wurde die Figur des Le Bret mit der des Ragueneau zusammengefuhrt Besondere Muhe bereitete der Charakter der Roxane die in der Oper nicht etwas einfaltig heruberkommen sondern eine Entwicklung durchmachen sollte 3 14fZeitweilig stand eine Urauffuhrung an der New York City Opera in Aussicht Dazu kam es jedoch nicht 4 Stattdessen ubernahm das Theater Hagen am 10 September 1994 die Premiere in einer deutschen Fassung von Astrid Rech Richey In Hagen hatte zwei Jahre zuvor bereits Beesons Oper Lizzie Borden ihre europaische Erstauffuhrung Bei der Urauffuhrung des Cyrano spielten Opernchor und Extrachor des Theaters und das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung von Gerhard Markson Die Inszenierung stammte von Rainer Friedemann und die Ausstattung von Olaf Zombeck Die Sanger waren Werner Hahn Cyrano de Bergerac Eva Pettersson Roxane Marylin Bennett Duenna Rudi de Vries Christian de Neuvillette Horst Fiehl Ligniere Andreas Haller Graf de Guiche Peer Martin Sturm Marquis de Valvert Jurgen Dittebrand Marquis de Brisaille Stefan Adam Marquis de Cuigy Thierry Migliorini Ragueneau Celeste Barrett Lise seine Frau Peter Pietzsch Bellerose Peter Bisang Jean Schmiede Montfleury und Sergio Gomez Captain Carbon de Castel Jaloux 5 Die Auffuhrung wurde von der Kritik gemischt aufgenommen Ein Kritiker nannte es ein atemberaubendes Theater Ereignis a stunning theatrical event 6 Frieder Reininghaus bemerkte in seiner Rezension in der Berliner Zeitung dass sich das Libretto trotz der Kurzungen noch viel zu viel in historischen Episoden verzettelte die Oper aber trotz aller asthetischen und mitunter handfest technischer Mangel einen Achtungserfolg vorweisen konne 1 Jorg Loskill schrieb in der Opernwelt dass sich der Abend problemlos um eine Stunde kurzen liesse Die Musik besitze zu wenig Schlagkraft zu wenig blitzende Ironie zu wenig lyrische Grundierung um sich einzupragen Dies habe aber moglicherweise auch am Dirigat Marksons gelegen der Beesons Tonalitat den Klangwitz und rhythmischen Kapriolen nicht optimal umsetzte Beeson habe nahezu jede Moglichkeit zur opernhaften Gestik genutzt und besonders dem Chor grosse Aufgaben zugewiesen Star des Abends sei der Sanger der Titelrolle Werner Hahn gewesen der differenziert die emotionalen Stimmungen des Ritters auslotet e 7 Er wurde fur seine Darbietung in der Kritikerumfrage der Opernwelt 1995 als Sanger des Jahres vorgeschlagen 8 9 In der Hoffnung damit Interesse an der Oper zu wecken verarbeitete Beeson 1997 Auszuge daraus zu einem Konzertstuck mit dem Titel Interludes and Arias from Cyrano In seinen Lebenserinnerungen von 2008 zitierte er einige Notizen des Librettisten Harnick uber die dichterische Struktur des Librettos das beispielsweise auf das Alexandriner Versmass der Vorlage verzichtet 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b Frieder Reininghaus Jack Beesons Oper Cyrano in Hagen uraufgefuhrt Die Nase lauft nicht schlecht In Berliner Zeitung 14 September 1994 Abgerufen am 6 Marz 2018 Werkinformationen beim Musikverlag Boosey amp Hawkes Abgerufen am 17 Februar 2018 a b c Jack Beeson im Gesprach In Programmheft der Urauffuhrung am Theater Hagen 1994 S 12 15 a b Philip Lambert To Broadway To Life The Musical Theater of Bock and Harnick Oxford University Press New York 2011 ISBN 978 0 19 539007 0 S 257 258 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Programmheft der Urauffuhrung am Theater Hagen 1994 Susan Hawkshaw Master of the Opera Feature Artikel der University of Rochester Abgerufen am 6 Marz 2018 Jorg Loskill Nase als Schicksal In Opernwelt November 1994 S 44 f Ein Theatermann mit Leib und Seele In Westfalische Rundschau 3 September 2007 Abgerufen am 6 Marz 2018 Opernwelt Oper 1995 Das Jahrbuch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cyrano Beeson amp oldid 236129318