www.wikidata.de-de.nina.az
Cylindropuntia leptocaulis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cylindropuntia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton leptocaulis leitet sich von den griechischen Worten leptos fur dunn sowie kaulon fur Stamm ab und verweist auf die schlanken Triebabschnitte der Art 1 Fremdsprachige Trivialnamen sind Alfilerillo Catalinaria Desert Christmas cactus Desert Christmas cholla Tasajillo und Tasajo Cylindropuntia leptocaulisCylindropuntia leptocaulisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie OpuntioideaeTribus CylindropuntieaeGattung CylindropuntiaArt Cylindropuntia leptocaulisWissenschaftlicher NameCylindropuntia leptocaulis DC F M Knuth Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCylindropuntia leptocaulis wachst strauchig oder baumformig mit unterschiedlich verzweigten Trieben und erreicht Wuchshohen von 50 bis 180 Zentimeter An den Hauptzweigen befinden sich fur gewohnlich kurze dornenlose Triebe Die sehr schlanken graugrunen bis etwas purpurfarbenen Triebsegmente sind 20 bis 80 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 3 bis 5 Millimeter auf Die breit elliptischen Areolen sind mit weisser bis gelber Wolle bedeckt Sie vergrauen im Alter Die gelben bis rotlich braunen Glochiden sind 1 bis 5 Millimeter lang Der meist einzelne aufrechte biegbare Dorn er kann auch fehlen oder es sind manchmal bis zu drei Dornen entwickelt ist rotlich braun und hat eine weissliche bis graue Oberflache Die Dorne sind im Querschnitt kreisrund an ihrer Basis abgeflacht gerade oder gebogen und weisen Langen zwischen 1 4 und 4 5 Zentimeter auf Sie sind entweder auf die obersten Areolen konzentriert oder aber gleichmassig entlang der Triebsegmente verteilt Ihre Dornenscheiden sind grau purpurgrau oder gelb Die Bluten sind hellgelb bis grunlich gelb und an den Spitzen der Blutenhullblatter gelegentlich rotlich Die verkehrt eiformigen fleischigen Fruchte sind glatt und tragen keine Dornen Sie sind anfangs grun und meist purpurn uberhaucht Bei der Reife werden sie gelb bis rot Die Fruchte sind 9 bis 15 Millimeter lang oder werden noch langer und erreichen einen Durchmesser von 6 bis 7 Millimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCylindropuntia leptocaulis ist in den Vereinigten Staaten in den Bundesstaaten Arizona New Mexico Oklahoma und Texas sowie in Mexiko in den Bundesstaaten Chihuahua Coahuila Sonora Durango Nuevo Leon San Luis Potosi Tamaulipas und Zacatecas weit verbreitet Sie wachst in Halbwusten Graslandern Chaparral und Waldlandern Die Erstbeschreibung als Opuntia leptocaulis wurde 1828 von Augustin Pyrame de Candolle veroffentlicht 2 Frederik Marcus Knuth stellte die Art 1936 in die Gattung Cylindropuntia 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Grusonia leptocaulis DC G D Rowley 2006 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt Einzelne Pflanzenteile werden durch Rinder weiter verbreitet so dass sich die Populationen erhohen werden 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 172 173 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 136 A P de Candolle Revue de la Famille des Cactees In Memoires du Museum d Histoire Naturelle Band 17 1828 S 118 online Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 122 online Cylindropuntia leptocaulis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2014 1 Eingestellt von Hernandez H M Chazaro M amp Gomez Hinostrosa C 2013 Abgerufen am 16 Juni 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cylindropuntia leptocaulis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cylindropuntia leptocaulis amp oldid 237335096