www.wikidata.de-de.nina.az
Coryphantha sulcata ist eine Pflanzenart in der Gattung Coryphantha aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton sulcata stammt aus dem Lateinischen bedeutet gefurcht und verweist auf die Warzen der Art 1 Englische Trivialnamen sind Finger Cactus Nipple Cactus und Pineapple Cactus Coryphantha sulcataCoryphantha sulcataSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CacteaeGattung CoryphanthaArt Coryphantha sulcataWissenschaftlicher NameCoryphantha sulcata Engelm Britton amp Rose Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCoryphantha sulcata bildet oft Gruppen Die kugelformigen bis eiformigen grunen Triebe erreichen Wuchshohen von 4 bis 13 Zentimeter und ebensolche Durchmesser Die bis zu 12 Millimeter langen konischen Warzen sind locker angeordnet In der Warzenfurche sind haufig Nektardrusen vorhanden Die ein bis drei Mitteldornen die gelegentlich auch fehlen konnen sind nadelig und 0 9 bis 1 2 Zentimeter lang Sie sind anfangs gelb oder rosafarben und vergrauen spater Wenigstens einer von ihnen ist aufrecht die ubrigen sind zuruckgebogen Die acht bis 14 weisslichen 0 8 bis 1 8 Zentimeter langen Randdornen sind nadelig und ausstrahlend Die gelben Bluten besitzen einen roten Schlund sie sind bis 6 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser Die ellipsoiden grunen Fruchte weisen Langen von bis zu 3 Zentimeter auf Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCoryphantha sulcata ist in den Vereinigten Staaten im Suden des Bundesstaates Texas sowie in den mexikanischen Bundesstaaten Coahuila Nuevo Leon und Tamaulipas auf Schwemmebenen mit Kalkschotter verbreitet Die Erstbeschreibung als Mammillaria sulcata durch George Engelmann wurde 1845 veroffentlicht 2 Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose stellten sie 1923 in die Gattung Coryphantha 3 Reto F Dicht und Adrian D Luthy behandelten Coryphantha sulcata 2001 4 als Synonym von Coryphantha elephantidens Weitere nomenklatorische Synonyme sind Cactus scolymoides var sulcatus Engelm J M Coult 1894 Mammillaria radians var sulcata Engelm K Schum 1898 Cactus sulcatus Engelm Small 1903 Mammillaria radians f sulcata Engelm Schelle 1907 und Coryphantha radians var sulcata Engelm Y Ito 1952 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 160 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 233 Asa Gray George Engelmann Plantae Lindheimerianae An Enumeration of the Plants collected in Texas and distributed to Subscribers by F Lindheimer with Remarks and Descriptions of new Species amp c In Boston Journal of Natural History Band 5 1845 S 246 online N L Britton J N Rose The Cactaceae Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family Band IV The Carnegie Institution of Washington Washington 1923 S 48 49 online Reto F Dicht Adrian D Luthy A new conspectus of the genus Coryphantha In Cactaceae Systematics Initiatives Nummer 11 2001 Coryphantha sulcata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 3 Eingestellt von Heil K amp Terry M 2009 Abgerufen am 28 Februar 2021 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Coryphantha sulcata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fotos von Coryphantha sulcata Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Coryphantha sulcata amp oldid 217658375