www.wikidata.de-de.nina.az
Die Cohors I Germanorum deutsch 1 Kohorte der Germanen war eine romische Auxiliareinheit Sie ist durch Militardiplome Inschriften und die Notitia dignitatum belegt Die Inschrift des Valerius Valerianus CIL 13 6552 Eine Auxiliareinheit mit der Bezeichnung Cohors I Germanorum war in den Provinzen Cappadocia Germania superior und Moesia inferior stationiert Von einigen Historikern wurde angenommen dass es sich dabei um eine einzige Kohorte gehandelt hat die zwischen diesen Provinzen verlegt wurde wahrend andere Historiker von zwei oder drei verschiedenen Einheiten mit demselben Namen ausgehen Eine Einheit BearbeitenLaut Florian Matei Popescu wurde von Historikern fruher vermutet dass die in Germania superior stationierte Kohorte unter Antoninus Pius nach Moesia inferior verlegt wurde durch den Fund neuer Militardiplome ist diese Hypothese aber hinfallig geworden 1 Laut Michael Alexander Speidel ist eine Cohors I Germanorum milliaria equitata in Cappadocia erstmals durch Arrians Werk Ἔkta3is katὰ Ἀlanoon belegt sie war danach bis zum Ende des 4 Jhd in Cappadocia stationiert 2 Zwei Einheiten BearbeitenJohn Spaul geht von zwei verschiedenen Kohorten aus eine Einheit die in Germania superior stationiert war und eine zweite Einheit die in Moesia inferior stationiert war Die in Cappadocia stationierte Einheit erwahnt er nicht 3 Laut John Spaul ging Conrad Cichorius von zwei Einheiten aus 4 Werner Eck Paul Holder Andreas Pangerl Peter Weiss gehen ebenfalls von zwei verschiedenen Kohorten aus die in Germania superior und Moesia inferior stationiert waren 5 Florian Matei Popescu halt es fur wahrscheinlich dass es sich bei den in Germania superior und in Moesia inferior stationierten Kohorten um zwei verschiedene Einheiten handelt 1 Ovidiu Țentea Florian Matei Popescu geben zwei verschiedene Kohorten an eine Einheit die in Cappadocia und eine zweite Einheit die in Moesia inferior stationiert war 6 Drei Einheiten BearbeitenJorg Scheuerbrandt geht von drei verschiedenen Einheiten aus einer Cohors I Germanorum civium Romanorum die in Germania superior stationiert war einer weiteren Cohors I Germanorum civium Romanorum die in Moesia inferior stationiert war und einer Cohors I Germanorum die in Cappadocia stationiert war 7 Laut John Spaul ging G Leonard Cheesman von drei Einheiten aus 4 Fazit BearbeitenDas hier angegebene Szenario folgt den Ausfuhrungen von Jorg Scheuerbrandt Es geht von drei verschiedenen Kohorten mit dieser Bezeichnung aus Cohors I Germanorum Cappadocia stationiert in der Provinz Cappadocia Cohors I Germanorum Germania stationiert in Germania superior Cohors I Germanorum Moesia stationiert in Moesia inferiorSiehe auch BearbeitenListe der romischen AuxiliareinheitenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Cohors I Germanorum Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenJohn Spaul Cohors The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army British Archaeological Reports 2000 BAR International Series Book 841 ISBN 978 1 84171 046 4Einzelnachweise Bearbeiten a b Florian Matei Popescu The Roman Army in Moesia Inferior Conphys Publishing House Bucharest 2010 ISBN 978 973 750 177 6 S 213 214 Online Michael Alexander Speidel The Development of the Roman Forces in Northeastern Anatolia New evidence for the history of the exercitus Cappadocicus Sonderdruck aus M A Speidel Heer und Herrschaft im Romischen Reich der Hohen Kaiserzeit Stuttgart 2009 S 595 631 hier S 603 614 Online John Spaul Cohors S 254 256 a b John Spaul Cohors S 235 Werner Eck Paul Holder Andreas Pangerl Peter Weiss Ein uberraschendes Phanomen Neue Zeugen in zwei Diplomen fur die Truppen von Moesia inferior vom 11 Oktober 146 In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik Band 195 2015 S 222 230 hier S 224 Online Ovidiu Țentea Florian Matei Popescu Alae et Cohortes Daciae et Moesiae A review and update of J Spaul s Ala and Cohors In Acta Musei Napocensis 39 40 I Cluj Napoca 2002 2003 2004 S 259 296 hier S 284 Online Jorg Scheuerbrandt Exercitus Aufgaben Organisation und Befehlsstruktur romischer Armeen wahrend der Kaiserzeit Dissertation Albert Ludwigs Universitat Freiburg im Breisgau 2003 2004 S 62 PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cohors I Germanorum amp oldid 212026414