www.wikidata.de-de.nina.az
Borzicactus tenuiserpens ist eine Pflanzenart in der Gattung Borzicactus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton tenuiserpens leitet sich von den lateinischen Worten tenuis fur schlank sowie serpens fur kriechend ab und verweist auf die Wuchsform der Art 1 Borzicactus tenuiserpensBorzicactus tenuiserpensSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung BorzicactusArt Borzicactus tenuiserpensWissenschaftlicher NameBorzicactus tenuiserpens Rauh amp Backeb Kimnach Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenBorzicactus tenuiserpens wachst strauchig mit an der Basis verzweigten sehr schlanken Trieben und erreicht bei Durchmessern von knapp 1 Zentimeter Wuchshohen von bis 2 Metern Es sind 9 bis 10 niedrige etwas bogige Rippen vorhanden Die 1 bis 2 abstehenden Mitteldornen sind bis 2 5 Zentimeter lang Die sehr schlanken ausgebreiteten Randdornen sind weisslich und 2 bis 8 Millimeter lang Die stark zygomorphen orangeroten bis roten Bluten sind bis 5 Zentimeter lang Die Blutenhullblatter sind ziemlich ausgebreitet Die grunen bis roten Fruchte erreichen Durchmesser von bis 1 5 Zentimetern Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCleistocactus tenuiserpens ist in der peruanischen Region Cajamarca im Huancabamba Tal in Hohenlagen von 700 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cleistocactus tenuiserpens erfolgte 1957 durch Werner Rauh und Curt Backeberg 2 Myron William Kimnach stellte die Art 1960 in die Gattung Borzicactus 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Bolivicereus tenuiserpens Rauh amp Backeb Backeb 1962 und Borzicactella tenuiserpens Rauh amp Backeb F Ritter 1981 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 126 127 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 237 Curt Backeberg Descriptiones Cactearum Novarum 1957 S 17 Myron Kimnach A revision of Borzicactus In Cactus and Succulent Journal Band 32 Nr 3 Los Angeles 1960 S 95 online Cleistocactus tenuiserpens in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Ostalaza C Caceres F amp Roque J 2011 Abgerufen am 22 Februar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Borzicactus tenuiserpens Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Borzicactus tenuiserpens amp oldid 236359052