www.wikidata.de-de.nina.az
Cleistocactus hyalacanthus ist eine Pflanzenart in der Gattung Cleistocactus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton hyalacanthus leitet sich von den griechischen Worten hyalos fur Glas sowie akanthos fur Dorn ab und verweist auf die Bedornung der Art 1 Cleistocactus hyalacanthusCleistocactus hyalacanthusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung CleistocactusArt Cleistocactus hyalacanthusWissenschaftlicher NameCleistocactus hyalacanthus K Schum Rol Goss Blute Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCleistocactus hyalacanthus wachst strauchig mit von der Basis verzweigten aufrechten Trieben die bei Durchmessern von 4 bis 6 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 1 Meter erreichen Es sind etwa 20 Rippen vorhanden Die etwa 3 Mitteldornen sind braun bis gelblich und bis 3 Zentimeter lang Die 20 bis 30 ungleichen feinen Randdornen sind borstenartig und weisslich Die etwas purpurrosafarbenen Bluten sind 3 5 bis 4 Zentimeter lang Ihre Blutenhullblatter sind ausgebreitet Die kugelformigen hell grunlichen bis ziegelroten Fruchte erreichen Durchmesser von etwa 1 Zentimeter und enthalten ein weisses Fruchtfleisch Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCleistocactus hyalacanthus ist in den argentinischen Provinzen Salta und Jujuy in Hohenlagen von 1500 bis 3500 Metern sowie moglicherweise im Suden von Bolivien verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus hyalacanthus erfolgte 1897 durch Karl Moritz Schumann 2 Robert Roland Gosselin stellte die Art 1904 in die Gattung Cleistocactus 3 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 120 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 112 K Schumann Gesamtbeschreibung der Kakteen 1897 S 101 online R Roland Gosselin Hrsg Les Cleistocactus S 5 online Bulletin de la Societe Centrale d Agriculture d Horticulture et d Acclimatation de Nice Band 44 Nummer 1 1904 S 33 Cleistocactus hyalacanthus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Lowry M 2010 Abgerufen am 22 Februar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cleistocactus hyalacanthus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cleistocactus hyalacanthus amp oldid 236683863