www.wikidata.de-de.nina.az
Die Christuskirche ist die evangelisch lutherische Stadtkirche von Bad Pyrmont im niedersachsischen Landkreis Hameln Pyrmont Sie wurde von 1872 bis 1877 nach Planen von August Orth im neugotischen Stil erbaut Den Namen Christuskirche erhielt sie 1949 Christuskirche mit Freitreppe von SudenOstansichtInnenraum Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baugestalt 3 Ausstattung 3 1 Einrichtung 3 2 Orgel 3 3 Gelaut 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie heutige Kernstadt Bad Pyrmont entstand aus den Dorfern Oesdorf und Holzhausen sowie dem dazwischenliegenden Kurbereich mit dem Schloss Pyrmont Die historische Dorfkirche von Oesdorf ist St Petri Holzhausen bekam 1953 eine eigene Kirche St Johannes Der Bedarf fur eine Zentralkirche im Kurbereich ergab sich aus dem im 19 Jahrhundert sprunghaft zunehmenden burgerlichen Badebetrieb Fur die neue Kirche wurde ein Grundstuck in erhohter Lage unweit der Wandelhalle erworben und mit einer Freitreppe vom Kurzentrum aus zuganglich gemacht Den Bau entwarf der aus dem Furstentum Waldeck Pyrmont stammende renommierte Berliner Architekt August Orth 1953 wurde die historische Innenausmalung durch einen schlichten hellen Anstrich ersetzt Eine grundlegende Renovierung fand 1980 statt In der Christuskirche finden neben den Gottesdiensten auch Konzerte und Vortrage statt Von 1967 bis 1998 war der Schriftsteller und Lyriker Detlev Block Pfarrer an der Christuskirche Baugestalt BearbeitenDie Kirche ist als vierjochige Wandpfeilerkirche mit Kreuzrippengewolbe konzipiert Die Wandpfeiler teilen sich unterhalb der Fensterbogen jeweils in eine Blendsaule und eine Saule sodass der Eindruck eines sehr schmalen Seitenschiffs entsteht Um die polygonale Apsis zieht sich ein niedriger Chorumgang der als Sakristei dient Uber dem Portal im Suden erhebt sich der Glockenturm mit steinernem Helm Ausstattung BearbeitenEinrichtung Bearbeiten Von der originalen Ausstattung sind die Kanzel die Emporen die Leuchterkrone und die Banke erhalten Das Altarretabel ist seit 1980 eine moderne Kreuzigungsgruppe aus Bronze von Bildhauer Siegfried Zimmermann Uber dem Durchgang vom Vorraum ins Kirchenschiff hangt das Halbrelief Betender Engel das der aus Bad Pyrmont stammende Berliner Bildhauer Friedrich Drake 1805 1882 der Kirche schenkte Orgel Bearbeiten Die Orgel der Orgelwerkstatt Alfred Fuhrer mit 27 Registern auf zwei Manualen und Pedal wurde 1972 eingebaut und 2003 von der Orgelbauwerkstatt Hillebrand umintoniert 1 Gelaut Bearbeiten Das dreiteilige Gelaut wurde 1979 von der Glocken und Kunstgiesserei Rincker gegossen 2 Nr Gussjahr Giesser Durchmesser mm Gewicht kg Schlagton Inschrift1 1979 Rincker Sinn 1296 1290 es HERR DIE GANZE WEITE WELTSEI IN DEINE HAND GESTELLT DASS SIE FRIEDEN MACHT UND HALT 2 1979 Rincker Sinn 1153 907 f HERR BEHUTE UNSRE STADTUND DIE MENSCHEN DIE SIE HAT SEGNE LANDSCHAFT KUR UND BAD 3 1979 Rincker Sinn 1025 637 g RUF UNS HERR AN DIESEN ORT SAMMLE JETZT UND IMMERFORTDIE GEMEINDE UM DEIN WORT Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Christuskirche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stadtkirche im Denkmalatlas Niedersachsen Historisches Weserbergland badpyrmont de Christuskirche auf kirchbau de Netzprasenz der Kirchengemeinde Abgerufen am 26 Januar 2023 Einzelnachweise Bearbeiten orgelwochen de Gedenktafel mit Glockenstimmung und Inschriften51 987462 9 255383 Koordinaten 51 59 14 9 N 9 15 19 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christuskirche Bad Pyrmont amp oldid 230237174