www.wikidata.de-de.nina.az
Cheilocostus speciosus ist eine Pflanzenart aus der Familie der Costaceae Sie wurde traditionell als Costus speciosus der Gattung Costus zugeordnet aber 2006 in die neu beschriebene Gattung Cheilocostus eingeordnet Es ist eine von mehreren Pflanzenarten die Kostwurz genannt werden Cheilocostus speciosusCheilocostus speciosusSystematikMonokotyledonenCommelinidenOrdnung Ingwerartige Zingiberales Familie CostaceaeGattung CheilocostusArt Cheilocostus speciosusWissenschaftlicher NameCheilocostus speciosus J Koenig C D SpechtIllustration von Cheilocostus speciosus Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Anwendung 5 Quellen 5 1 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenCheilocostus speciosus ist eine ausdauernde krautige Pflanze Sie bilden Rhizome als Uberdauerungsorgane Die am Grund teilweise verholzten Stangel erreichen eine Wuchshohe von 1 bis 3 Metern und verzweigen sich am oberen Bereich Die einreihig einseitig monistichous angeordneten Laubblatter sind einfach langlich lanzettformig in Blattscheide Blattstiel und Blattspreite gegliedert Der Blattstiel ist 5 bis 7 mm lang Die Blattspreite ist 15 bis 20 cm lang und 6 bis 10 cm breit Die endstandigen Blutenstande sind etwa 5 bis 15 cm gross und eiformig Sie enthalten mehrere leuchtend rote eiformige Tragblatter die etwa 2 cm gross ledrig flaumig behaart sind mit einer scharfen harten Spitze mehrere hell rote 1 2 bis 1 5 cm grosse Deckblatter und mehrere Bluten Die zwittrigen zygomorphen Bluten sind dreizahlig Die drei ledrigen roten Kelchblatter sind an ihrer Basis verwachsen und etwa 1 8 bis 2 cm gross mit rotlich schwarzen Kelchlappen Die drei Kronblatter sind zu einer etwa 1 cm langen Rohre verwachsen mit etwa 5 cm langen Kronlappen die in einer weissen oder roten Spitze enden Funf der Staubblatter sind zum sogenannten Labellum verwachsen es ist weiss trompetenformig 6 5 bis 9 cm gross und am Rand gezahnt and gewellt mit uberlappenden Saumen Das einzige fertile Staubblatt ist 4 5 cm lang 1 3 cm breit und besitzt einen breiten kronblattformigen Staubfaden der an seiner Basis weiss mit orange gelb und flaumig behaart ist Es wird eine kugelige rote Kapselfrucht gebildet die einen Durchmesser von etwa 1 5 cm aufweist und etwas holzig ist Die schwarzen Samen sind etwa 3 mm gross Vorkommen BearbeitenCheilocostus speciosus wird in Indien traditionell als Heilpflanze genutzt und weltweit als Zierpflanze angepflanzt Neben dem ursprunglichen Vorkommen auf der Malaiischen Halbinsel kommt diese Art verwildert in verschiedenen tropischen Regionen vor Die bevorzugten Wuchsstandorte sind Waldlichtungen und feuchte Senken Systematik Bearbeiten2006 wurde die Art als eine von vier Arten aus der Gattung Costus in eine neue Gattung Chamaecostus gestellt 1 Cheilocostus speciosus J Koenig C Specht hat viele Synonyme Costus speciosus J Koenig Sm Banksea speciosa J Koenig Costus lamingtonii F M Bailey Costus formosanus Nakai und Costus speciosus var formosanus Nakai S S Ying Anwendung BearbeitenDas Rhizom von Cheilocostus speciosus und anderer Arten der Familie der Costaceae enthalt Saponine v a Diosgenin Glycoside die ostrogen entzundungshemmend und gallefordernd wirken Diese Eigenschaften werden in der indischen Volksheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Husten Hautleiden und Verdauungsproblemen genutzt 2 Quellen BearbeitenDelin Wu Kai Larsen Costaceae bei der Flora of China Volume 24 S 321 Costus speciosus Online Einzelnachweise Bearbeiten Chelsea D Specht amp Dennis Wm Stevenson A new phylogeny based generic classification of Costaceae Zingiberales in Taxon Volume 55 Number 1 2006 S 153 163 Online R Volmuth Traumatologie und Feldchirurgie an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Exemplarisch dargestellt anhand der grossen Chirurgie des Walther Hermann Ryff Franz Steiner Verlag 2001 ISBN 3515077421Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cheilocostus speciosus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Costus speciosus bei der Perdue University Horticulture and Landscape Architecture Costus speciosus bei Floridata Cheilocostus speciosus bei PIER Pacific Island Ecosystems at Risc Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cheilocostus speciosus amp oldid 237347580