www.wikidata.de-de.nina.az
Cereus hildmannianus ist eine Pflanzenart in der Gattung Cereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton hildmannianus ehrt den deutschen Kakteenzuchter Heinrich Hildmann der in Birkenwerder eine Kakteengartnerei besass 1 Cereus hildmannianusCereus hildmannianusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CereeaeGattung CereusArt Cereus hildmannianusWissenschaftlicher NameCereus hildmannianusK Schum Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCereus hildmannianus wachst baumformig ist reich verzweigt und erreicht Wuchshohen von bis zu 10 Meter Es wird ein deutlicher Stamm ausgebildet Die zylindrischen segmentierten blaugrunen bis trubgrunen Trieben sind im Jugendstadium oft glauk Sie weisen Durchmesser von bis zu 15 Zentimeter auf Es sind vier bis sechs scharfkantige Rippen vorhanden die bis zu 3 5 Zentimeter hoch sind Die darauf befindlichen Areolen sind klein Dornen werden meist nicht ausgebildet Die weissen Bluten sind 25 bis 30 Zentimeter lang Die kugelformigen Fruchte sind rot bis gelb gefarbt Sie enthalten ein weisses Fruchtfleisch Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCereus hildmannianus ist vermutlich in Brasilien Mato Grosso do Sul 2 Paraguay Uruguay Bolivien und Argentinien verbreitet Die Erstbeschreibung wurde 1890 von Karl Moritz Schumann veroffentlicht 3 Es werden folgende Unterarten unterschieden Cereus hildmannianus subsp hildmannianus Cereus hildmannianus subsp uruguayanus R Kiesling N P TaylorIn der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt Die Unterarten wurden nicht separat erfasst 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 105 106 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 108 109 P J Braun Eine kommentierte Artenliste der Cactaceae aus Mato Grosso do Sul Saulenkakteen In Kakteen und andere Sukkulenten Band 68 Nr 7 2017 S 191 197 In Carl Friedrich Philipp von Martius Flora Brasiliensis Band 4 Teil 2 1890 S 202 203 online Cereus hildmannianus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Braun P Larocca J Machado M amp Taylor N P 2010 Abgerufen am 31 Dezember 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cereus hildmannianus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cereus hildmannianus amp oldid 236617574