www.wikidata.de-de.nina.az
Castiglioncello del Trinoro ist ein Ortsteil Fraktion italienisch frazione von Sarteano in der Provinz Siena Region Toskana in Italien Castiglioncello del TrinoroPanorama von Castiglioncello del TrinoroStaat ItalienRegion ToskanaProvinz Siena SI Gemeinde SarteanoKoordinaten 42 59 N 11 49 O 42 99145 11 813453 786 Koordinaten 42 59 29 N 11 48 48 OHohe 786 m s l m Einwohner 15 2001 Telefonvorwahl 0577 CAP 53047 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Bilder 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Ort liegt ca 4 km westlich des Hauptortes Sarteano ca 50 km sudostlich der Provinzhauptstadt Siena und ca 95 km sudostlich der Regionalhauptstadt Florenz Italiens Hauptstadt Rom liegt ca 135 km sudostlich Der Ort liegt bei 786 m und hat ca 15 Einwohner 1 Er liegt im sudostlichen Val d Orcia 2 Der Fluss Orcia fliesst ca 4 5 km westlich von Castiglioncello del Trinoro Geschichte BearbeitenDer Ort auch Castiglion dei Ladri Castrum Latronum 2 Kastel der Diebe oder Castiglion Senese 3 genannt entstand als Burg der Manenti 4 Die Grafen Manenti gaben den Ort 1117 und 1126 an das Kamaldulenser Kloster von San Pietro in Campo 5 heute Gemeindegebiet von Pienza ca 4 km sudwestlich welches zu dem Kamaldulenser Kloster Eremo del Vivo auch Eremo di San Benedetto genannt ca 15 km sudwestlich in Vivo d Orcia gehorte Die Monche von San Pietro in Campo begaben sich bereits 1226 unter den Schutz der Republik Siena Die Monche von San Pietro in Campo und die von Vivo d Orcia unterstellten sich zudem 1251 gemeinsam mit dem Reprasentanten der Burg von Castiglioncello del Trinoro der Republik Siena die darauf eine zehnjahrige Steuerfreiheit garantierte 6 Im Konflikt zwischen Siena und den Stadten Florenz und Orvieto verlor Siena den Ort 1254 konnte nach der Schlacht von Montaperti 1260 den Ort aber wieder ubernehmen 7 Die Republik Siena verkaufte den Ort 1274 fur 8000 Lire di dinari senesi an die Familie der Salimbeni Die Einwohner des Ortes leisteten am 10 Marz 1275 ihren Eid an Notto del fu Salimbene und seine Bruder Alessandro Benuccio Ciampolo und Giovanni Zu dieser Zeit hatte der Ort ca 600 Einwohner In den Besitzbuchern der Salimbeni wird der Ort 1318 mit einem Wert von 13 333 Lire angegeben 3 In der Mitte des 14 Jahrhunderts wurde der Ort von Perugia besetzt und 1368 von Cione di Sandro Salimbeni 2 wieder erobert Die Salimbeni blieben Herren der Burg bis 1418 4 als sie als Unterlegene im Konflikt mit der Republik Siena den Ort nach den Vertragen vom 22 Februar 1418 an Siena abgeben mussten 3 Der Ort blieb bei Siena bis zur Niederlage der Republik Siena 1555 gegen Florenz und wurde dann Teil des Grossherzogtums Toskana Ferdinando II de Medici erklarte den Ort 1646 zum Lehen und vergab ihn an den neuen Markgraf Roberto Cennini 2 1786 wurde Castiglioncello del Trinoro Ortsteil von Sarteano 4 Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Die Kirche Sant Andrea im OrtskernSant Andrea Kirche im Ortskern die zum Bistum Montepulciano Chiusi Pienza gehort Enthalt ein Taufbecken in Travertin aus dem 14 Jahrhundert Wurde 1789 von Leonardo de Vegni restauriert 4 Castello di Castiglioncello del Trinoro Burgruine im Ortskern Zu sehen sind heute noch die Fundamente von zwei Turmen und des Burgtores Die Burg entstand vom 11 bis zum 14 Jahrhundert 5 und wurde im 15 16 Jahrhundert verlassen 6 Porta Senese Befestigungstor aus dem 14 Jahrhundert 7 Cappella della Recisa Kapelle kurz ausserhalb des Ortes 4 Necropoli di Poggio Rotondo Solaia Macchiapiana Grabstatten der Etrusker ca 1 km nordostlich des Ortes Die Bauten stammen aus verschiedenen Epochen die altesten sind aus dem 8 Jahrhundert v Chr 8 Bilder Bearbeiten nbsp Die Burgruine nbsp Befestigungstor Porta SeneseLiteratur BearbeitenAlessandra Carniani I Salimbeni Quasi una signoria Protagon Editori Siena 1995 ISBN 88 8024 090 0 Laura Martini Hrsg I Luoghi della Fede Montepulciano e la Valdichiana senese Arnoldo Mondadori Editore Mailand 1999 ISBN 88 04 46787 8 S 162 Emanuele Repetti CASTIGLIONCELLO DEL TRINORO Castrum Latronum della Valle d Orcia detto talvolta CASTIGLIONE dei LADRI In Dizionario Geografico Fisico Storico della Toscana 1833 1846 Onlineausgabe der Universitat Siena pdf italienisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Castiglioncello del Trinoro Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Castiglioncello del Trinoro auf den Webseiten des Dipartimento di Scienze Storiche e dei Beni Culturali der Universitat Siena SarteanoLiving Webseite der Gemeinde Castiglioncello del Trinoro una terrazza sulla Val d Orcia Ecomuseo Val di Chiana zu Castiglioncello del TrinoroEinzelnachweise Bearbeiten Offizielle Webseite des ISTAT Istituto Nazionale di Statistica zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena abgerufen am 19 Dezember 2016 italienisch a b c d Emanuele Repetti CASTIGLIONCELLO DEL TRINORO Castrum Latronum a b c Alessandra Carniani I Salimbeni Quasi una signoria a b c d e Laura Martini Hrsg I Luoghi della Fede Montepulciano e la Valdichiana senese a b Castiglioncello del Trinoro una terrazza sulla Val d Orcia a b Dipartimento di Scienze Storiche e dei Beni Culturali der Universitat Siena Castiglioncello del Trinoro a b Ecomuseo Val di Chiana Castiglioncello del Trinoro Necropoli di Poggio Rotondo Solaia Macchiapiana Memento des Originals vom 10 Oktober 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ecomuseovaldichiana org auf den Seiten des Ecomuseo Valdichiana abgerufen am 21 Dezember 2016 italienisch Normdaten Geografikum GND 1079298002 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Castiglioncello del Trinoro amp oldid 227090621