www.wikidata.de-de.nina.az
Caspar Bernhard Hardy auch Kaspar Bernhard Hardy 26 August 1726 in Koln 17 Marz 1819 ebenda war ein deutscher Priester Wachsbossierer Maler Emailleur Bronzegiesser und Verfertiger physikalischer Instrumente Caspar Bernhard Hardy anno 1808 portratiert von Benedikt BeckenkampCaspar Bernhard Hardy Dame mit Spiegel Wachsfigur im Metropolitan Museum of ArtDer Apothekerssohn Caspar Bernhard Hardy wurde Geistlicher und betatigte sich zeitlebens in seiner Heimatstadt Koln als Kunstler Im Pariser Musee Carnavalet sind neun seiner Werke ausgestellt zum Beispiel eine Wachsfigur Benjamin Franklins Im vorgeruckten Alter bereits Domvikar an der Margarethenkapelle wurde Hardy als Kopist einiger Gemalde Pieter van Laers und Breughels geschatzt Als Emaille Maler schuf er den Weltheiland nach Carlo Dolci Ein vergoldeter Heiland des Bronzegiessers Hardy gehort zum Kolner Domschatz Der auch physikalisch beschlagene Kunstler Hardy schuf ein Planetarium das von einem Uhrwerk angetrieben wurde 1815 lobte Goethe Hardys Wachsplastiken Unterstutzt und bekannt gemacht wurde Hardy von einem seiner Schuler dem zweiundzwanzig Jahre jungeren Kunstsammler Ferdinand Franz Wallraf Hardy starb nach langer Krankheit Sein Grab auf Melaten gilt als verschollen Literatur BearbeitenLeonard Ennen Hardy Kaspar Bernard In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 10 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 597 f Dorothea Stern Hardy Kaspar Bernhard In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 16 Hansen Heubach E A Seemann Leipzig 1923 S 36 37 biblos pk edu pl Robert Wagner Hardy Caspar Bernhard In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 69 de Gruyter Berlin 2010 ISBN 978 3 598 23036 3 S 316 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Caspar Bernhard Hardy Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Caspar Bernhard Hardy im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Caspar Bernhard Hardy in der Deutschen Digitalen Bibliothek Alexandra Nebelung Zeitgenossen Caspar Bernhard Hardy ein Lehrer WallrafsNormdaten Person GND 118982354 lobid OGND AKS LCCN nr2004023978 VIAF 67265864 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hardy Caspar BernhardALTERNATIVNAMEN Hardy Kaspar Bernhard Hardy Kaspar Bernard Hardy Bern CasparKURZBESCHREIBUNG deutscher Priester Bildhauer und MalerGEBURTSDATUM 26 August 1726GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM 17 Marz 1819STERBEORT Koln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Caspar Bernhard Hardy amp oldid 206626740