www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Seibels auch Karl Seibels 1844 in Koln Juli 1877 auf Capri 1 oder in Neapel 2 3 war ein deutscher Maler des Biedermeier Rheinische Dorfansicht im Sommer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSeibels machte eine Kaufmannslehre und arbeitete zunachst als Walzengraveur Mit 17 Jahren begann er das Kunststudium an der Dusseldorfer Kunstakademie und wurde 1863 Schuler in der Landschaftsklasse von Oswald Achenbach Er reiste 1867 mit Theodor Hagen nach Paris und nahm Eindrucke der Freiluftmalerei der Schule von Barbizon besonders von Constant Troyon auf und wurde damit ein deutscher Vertreter der Paysage intime Von 1869 bis 1875 war er Mitglied in der Kunstlervereinigung Malkasten Sein Motiv Landschaftsbilder mit Tieren wandelte sich im Laufe der Zeit zum Tierbild in der Landschaft 1874 weilte er mit Gregor von Bochmann in den Niederlanden bei Anton Mauve Seine Krankheit liess ihn warme Gefilde suchen die aber seiner Gesundheit auch nicht zutraglich waren Werke Auswahl 1866 Fruhlingsmorgen Dorflandschaft mit Vieh Hamburger Kunsthalle Vermachtnis der Frau Joh Wilh Monck geborene Russmann Schweizer Dorf Weltausstellung Paris 1867 Landschaft mit Schafherde Kunstausstellung 1867 in Dresden und 1878 in Berlin Niederrheinische Landschaft Kuhe an einem Weiher der von Baumen umgeben ist Galerie zu Schwerin Landschaft mit Kuhen Sommerabend Kunstausstellung 1870 in Berlin Sudhollandische Landschaft mit Kuhen Hollandische Fruhlingslandschaft mit Kuhen Kunstausstellung 1872 in Berlin Italienische Landschaft Motiv von Capri Kunstausstellung 1874 in BerlinDie Berliner Nationalgalerie kaufte vom Bruder Wilhelm Seibels das Bild Die Schafherde Das Kunstmuseum Dusseldorf hat einen grosseren Bestand an Gemalden Studien und Skizzen Aus Seibels nicht sehr umfangreichen Gesamtwerk befinden sich ausserdem Werke in den offentlichen Galerien von Bremen Essen Koln und Wuppertal Literatur BearbeitenSeibels Carl In Friedrich von Boetticher Malerwerke des 19 Jahrhunderts Beitrag zur Kunstgeschichte Band 2 2 Bogen 33 67 Saal Zwengauer Fr v Boetticher s Verlag Dresden 1901 S 726 Textarchiv Internet Archive Arnold Fortlage Carl Seibels 1844 77 In Die Rheinlande Vierteljahrsschrift des Verbandes der Kunstfreunde in den Landern am Rhein 7 Jahrgang Heft 2 Dusseldorf Februar 1907 S 41 50 doi 10 11588 diglit 26231 18 digi ub uni heidelberg de mit vielen Abbildungen Max Osborn Deutsche Malerei des 19 Jahrhunderts Heft 8 E A Seemann Leipzig 1908 Bernd Lasch Landschaften von Karl Seibels J Schwann Dusseldorf 1925 Seibels Carl In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 30 Scheffel Siemerding E A Seemann Leipzig 1936 S 454 biblos pk edu pl Wend von Kalnein Kunstmuseum Dusseldorf Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule Kunstmuseum Dusseldorf 13 Mai 8 Juli 1979 Mathildenhohe Darmstadt 22 Juli 9 September 1979 von Zabern Mainz 1979 ISBN 3 8053 0409 9 S 439 f Hans Paffrath Hrsg Lexikon der Dusseldorfer Malerschule 1819 1918 Band 3 Nabert Zwecker Herausgegeben vom Kunstmuseum Dusseldorf im Ehrenhof und von der Galerie Paffrath Bruckmann Munchen 1998 ISBN 3 7654 3011 0 S 273 f Lemma Seibels Carl Karl von Jeannette Schumacher Hans F Schweers Gemalde in Museen Deutschland Osterreich Schweiz Katalog der ausgestellten und depotgelagerten Werke Saur 2008 ISBN 978 3 598 24250 2 S 1409 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl Seibels Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Carl Seibels deutsch 1844 1877 artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Max Osborn Deutsche Malerei des 19 Jahrhunderts Heft 8 E A Seemann Leipzig 1908 Friedrich Schlie Carl Seibels In Beschreibendes Verzeichniss der Werke neuerer Meister in der Grossherzoglichen Gemalde Gallerie zu Schwerin Barensprungsche Hofbuchdruckerei Schwerin 1884 S 85 Textarchiv Internet Archive Seibels Karl In Hans Wolfgang Singer Hrsg Allgemeines Kunstler Lexicon Leben und Werke der beruhmtesten bildenden Kunstler Vorbereitet von Hermann Alexander Muller 5 unveranderte Auflage Band 4 Raab Vezzo Literarische Anstalt Rutten amp Loening Frankfurt a M 1921 S 254 Textarchiv Internet Archive Normdaten Person GND 1247113167 lobid OGND VIAF 96003302 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Seibels CarlALTERNATIVNAMEN Seibels KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler des BiedermeierGEBURTSDATUM 1844GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM Juli 1877STERBEORT Neapel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Seibels amp oldid 220941549