www.wikidata.de-de.nina.az
Die Capella de la Torre ist ein 2005 von der Oboistin und Schalmeispezialistin Katharina Bauml gegrundetes und geleitetes Ensemble fur Blasermusik des spaten Mittelalters und der Fruhen Neuzeit Das Repertoire der Gruppe umfasst die Blasermusik des 14 bis 17 Jahrhunderts Der Name des Ensembles ist einerseits eine Wurdigung des spanischen Komponisten Francisco de la Torre der Anfang des 16 Jahrhunderts das beruhmte Danza Alta fur eine Blaserbesetzung komponierte Andererseits weist der Name wortlich auf die Renaissancepraxis von Blasergruppen von Turmen herab zu musizieren 1 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Grundungskonzert der Capella fand in der Auenkirche in Dresden mit Musik um den spanischen Konig Karl V statt Diese Musik wurde 2006 als erste auf Tontrager eingespielt Es folgten uber zwanzig weitere CD Einspielungen 1 Die Capella de la Torre bietet ihr Kernrepertoire mit den fur die Renaissance typischen Instrumenten Schalmei Pommer Posaune Dulzian Flote Zink Laute Theorbe Orgel und Percussion Das Ensemble arbeitet bei seinen Auffuhrungen und Aufnahmen mit Gesangssolisten und Gesangsensembles zusammen Das Ensemble hat sich auf die Historisch informierte Auffuhrungspraxis spezialisiert In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern werden Entdeckungen und Erweiterungen des Repertoires in einer korrekten Wiedergabe der historischen Quellen erarbeitet und aufgefuhrt 3 Fruhneuzeitliche Musik wie beispielsweise das bereits genannte Stuck Danza Alta ist im Allgemeinen nur sparsam notiert Dies lasst und fordert einen grossen Freiraum fur interpretatorische Spontaneitat Vor diesem Hintergrund entwickeln einzelne Instrumentengruppen ahnlich wie im Jazz regelrecht einen eigenen Sound So entsteht diese uralte Musik bei jeder Auffuhrung im Hier und Jetzt vollkommen neu Sie wirkt hochgradig lebendig und groovt wie Jazzmusik Der Erfolg der Capella de la Torre beruht auf akribischer Vorbereitung in der historischen Auffuhrungspraxis und dem gleichzeitigen Zulassen von Improvisationen 4 2 Ein besonderes Anliegen des Ensembles ist die Arbeit mit jungem Publikum In zahlreichen Vermittlungsprojekten werden junge Musikliebhaber an die fruhneuzeitliche Musik herangefuhrt Besondere Formate in solchen Projekten sind das Klingende Museum die Echten Stadtpfeiffer oder die Zeitmaschine als Angebot Alter Musik fur Junge Leute in allgemeinbildenden Schulklassen 1 3 Auszeichnungen Bearbeiten2016 Echo Klassik in der Kategorie Ensemble des Jahres 2017 Echo Klassik fur die CD Da Pacem Echo der Reformation zusammen mit dem RIAS Kammerchor 2018 Opus Klassik fur die CD Serata Venexiana 2023 Opus Klassik fur die CD Monteverdi Memories in der Kategorie Chorwerkeinspielung Weblinks BearbeitenCapella de la Torre Webseite der Gruppe Abgerufen am 19 Juli 2023 Capella de la Torre bei Discogs Capella de la Torre bei MusicBrainz englisch Cornelia de Reese Die Capelle de la Torre wird 15 Deutschlandradio 21 Mai 2020 abgerufen am 18 September 2020 Ulrike Klobes Capella de la Torre Wenn Renaissancemusik groovt Deutschlandrundfunk archiviert vom Original am 19 September 2020 abgerufen am 18 September 2020 Dirk Kruse Capella de la Torre BR Klassik archiviert vom Original am 19 September 2020 abgerufen am 18 September 2020 Capella de la Torre Musikwoche Hitzacker abgerufen am 18 September 2020 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Abschnitt nach Cornelia de Reese Deutschlandfunk Die Capella de la Torre wird 15 a b Ulrike Klobes Deutschlandfunk Capella de la Torre Wenn Renaissancemusik groovt a b c Abschnitt nach Capella de la Torre In Webseite der Gruppe Dirk Kruse BR Klassik Capella de la Torre Normdaten Korperschaft GND 6514268 8 lobid OGND AKS LCCN no2009165068 VIAF 143607748 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Capella de la Torre amp oldid 235980577