www.wikidata.de-de.nina.az
Bruno Mahlow 27 Juni 1937 in Moskau Sowjetunion 22 Februar 2023 in Berlin 1 war ein deutscher SED Funktionar und Diplomat der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen 3 1 Artikel 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMahlow wurde als Sohn des in die Sowjetunion emigrierten KPD Funktionars Bruno Mahlow 1899 1964 in Moskau geboren Nach dem deutschen Uberfall auf die Sowjetunion wurde er mit seiner Familie im August 1941 zunachst nach Astrachan anschliessend nach Taschkent evakuiert wo er 1944 eingeschult wurde und kehrte 1947 nach Berlin zuruck Mahlow besuchte die Oberschule und anschliessend die Arbeiter und Bauern Fakultat in Halle Saale an der er 1955 sein Abitur ablegte Danach studierte er 1955 bis 1961 am Institut fur Internationale Beziehungen in Moskau und schloss sein Studium als Diplom Staatswissenschaftler ab 1957 trat er der SED bei Nach Abschluss seines Studiums trat er in den Diplomatischen Dienst der DDR ein Von 1962 bis 1964 war er Mitarbeiter im Ministerium fur Auswartige Angelegenheiten der DDR und von 1964 bis 1967 Erster Sekretar der Botschaft der DDR in Peking Dabei wurde seine schwangere Frau Opfer eines gewalttatigen Ubergriffs der Roten Garden 2 Ab 1967 war er als Mitarbeiter von August 1973 bis November 1989 als stellvertretender Abteilungsleiter und dann bis Dezember 1989 als Leiter der Abteilung Internationale Beziehungen des Zentralkomitees ZK der SED tatig Dabei nahm er an den jahrlichen Interkit Konferenzen teil inoffiziell auch als Antichinesische Internationale bzw auf chinesisch als Fanhua Guoji bezeichnet zu denen die Sowjetunion seit 1967 auf die Insel Krim einlud um in der Auseinandersetzung mit der Volksrepublik China die sozialistischen Bruderstaaten auf ihrer Seite zu halten Seit Mai 1976 war er Kandidat 3 und seit April 1981 Mitglied der Zentralen Revisionskommission der SED 4 Von 1981 bis 1989 war er Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Politburos des ZK der SED Auf seiner letzten Interkit Konferenz 1982 verweigerte er nach vorheriger Absprache die Unterschrift unter dem von der sowjetischen Delegation vorbereiteten Protokoll und forderte zur Verstandigung mit China endlich konstruktive Schritte zu unternehmen Danach befasste sich die China Kommission des Politburos des ZK der KPdSU mit diesem Vorfall und kritisierte Erich Honecker namentlich Die letzte Interkit Konferenz fand 1985 in Moskau ohne Bruno Mahlow statt 2 Von 1974 bis 1989 war Mahlow Mitglied des Zentralvorstandes der Gesellschaft fur Deutsch Sowjetische Freundschaft von 1985 bis 1989 stellvertretender Vorsitzender des Freundschaftskomitees DDR China Ab 1990 war Mahlow Berater der Internationalen Kommission beim Parteivorstand der PDS In den 1990er Jahren machten sich Unternehmen wie die Dussmann Group Mahlows Beziehungen bei der Geschaftsanbahnung in der Volksrepublik China zu Nutze Mahlow war bis 2022 Mitglied des Altestenrates der Partei Die Linke 2 Er gehorte zu den standigen Autoren der kommunistisch sozialistischen Monatsschrift RotFuchs Ab November 2022 war Mahlow Mitglied der DKP Auszeichnungen BearbeitenVaterlandischer Verdienstorden in Bronze 1974 in Silber 1976 und in Gold 1987 Publikationen BearbeitenIm eigenen Namen Marx und Lehren fur die Gegenwart edition ost Berlin 2019 ISBN 978 3 947094 31 8 Ein Hoch auf die Russen und die Revolution Texte von 2012 bis 2017 Aufsatzsammlung verlag am park berlin 2017 ISBN 978 3 947094 00 4 Wir stehen in der Geschichte und damit in der Verantwortung Texte 2004 bis 2012 Edition Ost Berlin 2012 ISBN 978 3 89793 285 2 Internationale Arbeiterbewegung und revolutionarer Kampf in der Gegenwart wissenschaftliche Gesamtredaktion Dietz Berlin 1973 Kommunistische Bewegung und revolutionarer Kampf Leitung des Autorenkollektivs Dietz Berlin 1979 Einfuhrung in Lenins Schrift Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution zusammen mit Gotz Dieckmann Dietz Berlin 1980 5 Auflage 1989 Die Kommunisten und ihr Zusammenwirken zusammen mit Harald Neubert Dietz Berlin 1983 Artikel Bearbeiten Lenin uber die richtige Verbindung von Nationalem und Internationalem in der Politik der kommunistischen Parteien I II In Einheit Jg 25 1970 Heft 4 S 472 ff und Heft 5 S 662 ff Arbeiterklasse gegen Monopolkapital In Einheit Jg 26 1971 Heft 9 S 1007 1016 Die Verantwortung der Kommunisten fur die Sicherheit in Europa Wandel vom Kalten Krieg zur Entspannung In Militarwesen 1974 Heft 9 S 11 18 Die Kommunisten entschiedenste Kraft in den Kampfen unserer Zeit In Einheit Jg 40 1985 Heft 3 S 251 257 Hochstes Gebot Dauerhafte Wende zur Entspannung In horizont Jg 20 1987 Heft 11 S 3 5 Auf sozialistischem Wege Zum 40 Jahrestag der Grundung der Volksrepublik China In Einheit Jg 44 1989 Heft 9 10 S 947 952 Die EU Osterweiterung Probleme und Chancen Referat auf dem Friedensratschlag Dezember 2003 Auf der Seite der AG Friedensforschung an der Universitat Kassel EU Russland Risse im gemeinsamen Haus Referat auf dem Friedensratschlag Dezember 2004 Auf der Seite der AG Friedensforschung an der Universitat Kassel Literatur BearbeitenGunther Buch Namen und Daten wichtiger Personen der DDR 2 uberarbeitete und erweiterte Auflage Dietz Berlin West Bonn 1979 ISBN 3 8012 0034 5 S 199 Werner Meissner Hrsg Die DDR und China 1949 bis 1990 Politik Wirtschaft Kultur Akademie Verlag Berlin 1995 passim Gabriele Baumgartner Dieter Hebig Hrsg Biographisches Handbuch der SBZ DDR 1945 1990 Band 1 Abendroth Lyr K G Saur Munchen 1996 ISBN 3 598 11176 2 S 505 Andreas Herbst Gerd Rudiger Stephan Jurgen Winkler Hrsg Die SED Geschichte Organisation Politik Ein Handbuch Dietz Berlin 1997 ISBN 3 320 01951 1 S 1023 Andreas Herbst Helmut Muller Enbergs Mahlow Bruno In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 2 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 Karlen Vesper Nichts und niemand ist vergessen Wie das Emigrantenkind Bruno Mahlow den deutschen Uberfall auf die Sowjetunion und die Befreiung 1945 erlebte In Neues Deutschland 5 Mai 2020 abgerufen am 23 Februar 2023 Gesprach mit Bruno Mahlow Frank Schumann Ganz und gar ein Diplomat In nd 24 Februar 2023 abgerufen am 14 Mai 2023 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Bruno Mahlow junior im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Bruno Mahlow gestorben In junge Welt vom 23 Februar 2023 S 2 a b c Frank Schumann Ganz und gar ein Diplomat In nd nd Genossenschaft eG 27 Februar 2023 ISSN 0323 3375 S 12 nd aktuell de abgerufen am 14 Mai 2023 Neues Deutschland vom 24 Mai 1976 Neues Deutschland vom 17 April 1981 Normdaten Person GND 1035447967 lobid OGND AKS LCCN n80037149 VIAF 69460340 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mahlow Bruno juniorALTERNATIVNAMEN Mahlow BrunoKURZBESCHREIBUNG deutscher SED Funktionar und DiplomatGEBURTSDATUM 27 Juni 1937GEBURTSORT Moskau SowjetunionSTERBEDATUM 22 Februar 2023STERBEORT Berlin Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bruno Mahlow junior amp oldid 238722376