www.wikidata.de-de.nina.az
Der Braunkappenweber Ploceus insignis Syn Sycobrotus insignis zahlt innerhalb der Familie der Webervogel Ploceidae zur Gattung der Ammerweber Ploceus 1 BraunkappenweberBraunkappenweber Ploceus insignis SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Webervogel Ploceidae Unterfamilie PloceinaeGattung Ammerweber Ploceus Art BraunkappenweberWissenschaftlicher NamePloceus insignis Sharpe 1891 Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch insignis besonders 2 Der Vogel kommt in Afrika in Bioko Kamerun Kenia Ruanda und Uganda sowie im Sudosten Nigerias im Suden den Sudsudans im Osten der Demokratischen Republik Kongo in Burundi Nordwesten Tansanias und im Westen Angolas vor Das Verbreitungsgebiet umfasst Bergwald mit hohen Baumen Bambus auch Sekundarwald von 1200 bis 3000 m Hohe 3 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Stimme 3 Lebensweise 4 Gefahrdungssituation 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Art ist 14 cm gross und wiegt zwischen 26 und 30 g Das Mannchen ist ein leuchtend gelber Weber mit schwarzem Kopf einschliesslich Zugel Ohrdecken Kinn und Kehle auch die Flugel und der Schwanz sind schwarz Das Mannchen hat Kastanienbraun auf Stirn Scheitel und Nacken und einen gelben Brustfleck Das Weibchen unterscheidet sich durch eine schwarze Kappe Jungvogel sind blasser mit schwarzlich grunlichem Kopf eventuell auch gelblich gesprenkelt 3 4 Die Art ist monotypisch 5 Stimme BearbeitenDer Gesang des Mannchens wird als hohes siio siip sowie als Pfeifserie mit abfallenden Tonen und anschliessendem chi bo beschrieben 3 4 Lebensweise BearbeitenDie Nahrung besteht hauptsachlich aus Insekten und Fruchten Die Nahrungssuche erfolgt auf allen Ebenen vom Wipfel bis zum Boden die Vogel bewegen sich spechtartig entlang der Aste Die Brutzeit liegt zwischen Marz und Dezember in Kamerun zwischen Marz und Oktober im Sudan im Januar in der Demokratischen Republik Kongo zwischen August und September und im Dezember in Uganda sowie zwischen Januar und April und im November in Kenia Die Art ist wahrscheinlich monogam Das Gelege besteht aus zwei blassblauen Eiern mit einzelnen braunen Flecken 3 4 Gefahrdungssituation BearbeitenDer Bestand gilt als nicht gefahrdet Least Concern 6 Literatur BearbeitenR B Sharpe Sycobrotus insignis In Ibis Bd 3 6 Serie 1891 S 117 Biodiversity LibraryWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Braunkappenweber Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Ploceus insignis in der Internet Bird Collection Weaver WatchEinzelnachweise Bearbeiten Braunkappenweber in Avibase Die Weltvogel Datenbank J A Jobling A Dictionary of Scientific Bird Names Oxford University Press 1991 ISBN 0 19 854634 3 a b c d Handbook of the Birds of the World a b c T Stevenson J Fanshawe Birds of East Africa Kenya Tanzania Uganda Rwanda and Burundi Princeton University Press 2002 ISBN 978 0 691 12665 4 Old World sparrows snowfinches weavers Redlist Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Braunkappenweber amp oldid 234697588