www.wikidata.de-de.nina.az
Bia Blanc ist eine Weissweinsorte Obwohl kaum noch angebaut gehort sie noch zu den zugelassenen Sorten im Weinbaugebiet Savoie Die feinduftigen Weissweine erinnern leicht an einen Wein der Sorte Sauvignon Blanc Obwohl vorrangig im Tal der Isere angebaut erwahnte Jean Louis Alleon Dulac die Rebsorte im Jahr 1786 als Teil des gemischten Satzes im Anbaugebiet Cote Rotie an der Rhone Siehe auch den Artikel Weinbau in Frankreich sowie die Liste von Rebsorten Inhaltsverzeichnis 1 Ampelographische Sortenmerkmale 2 Synonyme 3 Einzelnachweise 4 Weblinks 5 LiteraturAmpelographische Sortenmerkmale BearbeitenIn der Ampelographie wird der Habitus folgendermassen beschrieben Die Triebspitze ist offen Sie ist dicht weisswollig behaart mit leicht rotlichfarbenem Anflug Die grungelblichen Jungblatter sind leicht wollig behaart und bronzefarben gefleckt Die mittelgrossen Blatter sind funflappig und tief gebuchtet siehe auch den Artikel Blattform Die Stielbucht ist lyrenformig offen Das Blatt ist spitz gesagt Die Zahne sind dabei Vergleich zu anderen Rebsorten sehr eng gesetzt Die Blattoberflache auch Spreite genannt ist im Bereich der Stielbucht blasig derb Die schlanke walzenformige Traube ist mittelgross und dichtbeerig Die leicht elliptischen Beeren sind mittelgross und von nahezu weisser Farbe Die Beeren sind sehr saftig Die Rebsorte reift ca 15 20 Tage nach dem Gutedel und gilt somit als noch fruh reifend Sie treibt recht spat aus und entgeht somit den Spatfrosten Sie ist anfallig gegen den Falschen Mehltau und die Grauschimmelfaule Nach dem Auftreten des Mehltaus gegen Ende des 19 Jahrhunderts ging ihre Bedeutung daher stark zuruck Die stark wuchsige Sorte ist ausserdem schwach im Ertrag Bia Blanc ist eine Varietat der Edlen Weinrebe Vitis vinifera Sie besitzt zwittrige Bluten und ist somit selbstfruchtend 1 Beim Weinbau wird der okonomische Nachteil vermieden keinen Ertrag liefernde mannliche Pflanzen anbauen zu mussen Synonyme BearbeitenBia Blanc ist auch unter den Namen Bear Beard und Biard bekannt Einzelnachweise Bearbeiten Bia Blanc in der Datenbank des Institut INRA 1 2 Vorlage Toter Link bioweb ensam inra fr Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Oktober 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Weblinks BearbeitenBia Blanc in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts fur Rebenzuchtung Geilweilerhof englisch Literatur BearbeitenPierre Galet Dictionnaire encyclopedique des cepages 1 Auflage Hachette Livre 2000 ISBN 2 01 236331 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bia Blanc amp oldid 226937065