www.wikidata.de-de.nina.az
Bernd Fischer 20 Mai 1940 in Chemnitz 19 April 2018 war ein Oberst des Ministeriums fur Staatssicherheit MfS der Deutschen Demokratischen Republik DDR Er war von 1987 bis 1990 Leiter der Abteilung I der Hauptverwaltung Aufklarung HVA des Auslandsnachrichtendienstes der DDR zustandig fur den Staatsapparat der Bundesrepublik Deutschland Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Abschluss der Oberschule und einer Ausbildung zum Kraftfahrer besuchte Fischer eine Arbeiter und Bauern Fakultat und legte 1958 das Abitur ab 1957 wurde er Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands SED Bis 1965 studierte er Staatswissenschaften am Institut fur Internationale Beziehungen in Moskau und legte das Diplom ab 1965 wurde Fischer vom MfS eingestellt und wurde Mitarbeiter der HVA Abteilung III zustandig fur legal abgedeckte Residenturen 1979 wurde Fischer stellvertretender Abteilungsleiter 1984 erster stellvertretender Abteilungsleiter und Oberst 1984 85 absolvierte er einen Lehrgang am Institut fur marxistisch leninistische Weiterbildung des Ministeriums des Innern MdI der DDR und wurde 1987 Leiter der HVA Abteilung I zustandig fur den Staatsapparat der Bundesrepublik Deutschland Nach der Wende und der friedlichen Revolution in der DDR war Fischer Mitarbeiter der Gruppe zur Auflosung der HVA und war hier fur die systematische Vernichtung einer Vielzahl von MfS Akten verantwortlich Am Tag der Deutschen Wiedervereinigung wurde er in Berlin wegen des Verdachts auf geheimdienstliche Agententatigkeit festgenommen kam aber schnell wieder frei 1 Spater war er zeitweise in einer Anwaltskanzlei beschaftigt Fischer gehorte zu den standigen Autoren der kommunistisch sozialistischen Monatsschrift RotFuchs Veroffentlichungen BearbeitenAls Diplomat mit zwei Berufen Die DDR Aufklarung in der Dritten Welt Geschichte der HV A Band 4 Edition Ost Berlin 2009 ISBN 978 3 360 01802 1 Vorwort von Werner Grossmann Der grosse Bruder Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten Geschichte der HV A Band 7 Edition Ost Berlin 2012 ISBN 978 3 360 01839 7 Das Ende der HV A Die Abwicklung der DDR Auslandsaufklarung Geschichte der HV A Band 8 Edition Ost Berlin 2012 ISBN 978 3 360 01855 7 Literatur BearbeitenJens Gieseke Bernd Fischer In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 1 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 Jens Gieseke Wer war wer im Ministerium fur Staatssicherheit MfS Handbuch BStU Berlin 2012 S 22 stasi unterlagen archiv de pdf 1 3 MB Jens Gieseke Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit Ch Links Verlag Berlin 2000 ISBN 3 86153 227 1 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Sontheimer Das Ende einer Legende In Der Spiegel Nr 3 1999 S 40 51 online 18 Januar 1999 Normdaten Person GND 138649480 lobid OGND AKS LCCN n2015055950 VIAF 90917178 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fischer BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher Oberst im Ministerium fur Staatssicherheit MfS der DDRGEBURTSDATUM 20 Mai 1940GEBURTSORT ChemnitzSTERBEDATUM 19 April 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernd Fischer MfS Mitarbeiter amp oldid 239507462