www.wikidata.de-de.nina.az
Berkelium IV fluorid ist ein Fluorid des kunstlichen Elements und Actinoids Berkelium mit der Summenformel BkF4 In diesem Salz tritt Berkelium in der Oxidationsstufe 4 auf Kristallstruktur Bk4 0 F Kristallsystem monoklinRaumgruppe C2 c Nr 15 Vorlage Raumgruppe 15Gitterparameter a 1247 pmb 1058 pmc 817 pmAllgemeinesName Berkelium IV fluoridAndere Namen BerkeliumtetrafluoridVerhaltnisformel BkF4Kurzbeschreibung gelbgruner Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 22422 27 1Wikidata Q820875EigenschaftenMolare Masse 323 064 g mol 1Aggregatzustand festGefahren und SicherheitshinweiseRadioaktivGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 3 Sicherheitshinweise 4 Einzelnachweise 5 LiteraturDarstellung BearbeitenBerkelium IV fluorid lasst sich aus den Elementen bei Temperaturen von 400 C und erhohtem Druck darstellen 3 Bk 2 F 2 BkF 4 displaystyle ce Bk 2 F2 gt BkF4 nbsp Eigenschaften BearbeitenBerkelium IV fluorid ist eine gelbgrune Ionenverbindung bestehend aus Bk4 und F Ionen Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem in der Raumgruppe C2 c Nr 15 Vorlage Raumgruppe 15 mit den Gitterparametern a 1247 pm b 1058 pm und c 817 pm mit b 125 9 und zwolf Formeleinheiten pro Elementarzelle 4 Seine Kristallstruktur ist isotyp mit Uran IV fluorid 3 5 6 7 8 9 Durch b Zerfall entsteht aus Berkelium IV fluorid 249BkF4 das Californium IV fluorid 249CfF4 10 Sicherheitshinweise BearbeitenEinstufungen nach der CLP Verordnung liegen nicht vor weil diese nur die chemische Gefahrlichkeit umfassen und eine vollig untergeordnete Rolle gegenuber den auf der Radioaktivitat beruhenden Gefahren spielen Auch Letzteres gilt nur wenn es sich um eine dafur relevante Stoffmenge handelt Einzelnachweise Bearbeiten A F Holleman E Wiberg N Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie 102 Auflage Walter de Gruyter Berlin 2007 ISBN 978 3 11 017770 1 S 1969 Die von der Radioaktivitat ausgehenden Gefahren gehoren nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS Kennzeichnung In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieser Stoff entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden a b L B Asprey T K Keenan The Preparation of Berkelium Tetrafluoride and its Lattice Parameters in Inorg Nucl Chem Lett 1968 4 9 S 537 541 doi 10 1016 0020 1650 68 80028 5 Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie System Nr 71 Transurane Teil C S 106 Thomas K Keenan Larned B Asprey Lattice Constants of Actinide Tetrafluorides Including Berkelium in Inorg Chem 1969 8 2 S 235 238 doi 10 1021 ic50072a011 L B Asprey R G Haire On the Actinide Tetrafluoride Lattice Parameters in Inorg Nucl Chem Lett 1973 9 11 S 1121 1128 doi 10 1016 0020 1650 73 80017 0 R A Penneman R R Ryan A Rosenzweig Structural systematics in actinide fluoride complexes in Structure amp Bonding 1973 13 S 1 52 H O Haug R D Baybarz Lattice Parameters of the Actinide Tetrafluorides UF4 BkF4 and CfF4 in Inorg Nucl Chem Lett 1975 11 13 S 847 855 doi 10 1016 0020 1650 75 80112 7 D D Ensor J R Peterson R G Haire J P Young Absorption Spectrophotometric Study of Berkelium III and IV Fluorides in the Solid State in J Inorg Nucl Chem 1981 43 5 S 1001 1003 doi 10 1016 0022 1902 81 80164 9 J E Macintyre F M Daniel V M Stirling Dictionary of inorganic compounds Chapman and Hall CRC Press 1992 ISBN 978 0 412 30120 9 S 2826 Literatur BearbeitenDavid E Hobart Joseph R Peterson Berkelium in Lester R Morss Norman M Edelstein Jean Fuger Hrsg The Chemistry of the Actinide and Transactinide Elements Springer Dordrecht 2006 ISBN 1 4020 3555 1 S 1444 1498 doi 10 1007 1 4020 3598 5 10 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Berkelium IV fluorid amp oldid 216811651