www.wikidata.de-de.nina.az
Benno Straucher 11 August 1854 in Rohozna Bukowina Kaisertum Osterreich 5 November 1940 in Czernowitz Rumanien war ein osterreichisch rumanischer Jurist und Politiker Jahrzehntelang dominierte er die politischen Vertretungen der Juden in der Bukowina 1 Benno Straucher Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAls Stiefsohn eines judischen Kaufmanns besuchte Straucher das Gymnasium in Czernowitz Ab 1872 studierte er Rechtswissenschaft an der Universitat Wien Die Franz Josephs Universitat in Czernowitz promovierte ihn 1880 zum Dr jur Als Rechtsanwalt in Czernowitz wurde er 1882 in den Vorstand der dortigen judischen Kultusgemeinde gewahlt Mit zwei kurzen Unterbrechungen war er von 1904 bis 1928 ihr Prasident Uber 46 Jahre von 1884 bis 1930 sass er mit Unterbrechungen im Gemeinderat Von 1900 bis 1918 war er Abgeordneter im Bukowiner Landtag in Osterreich Ungarn Von 1897 bis 1914 war er Abgeordneter zum Reichsrat Cisleithaniens Er war zunachst unabhangiger Mandatar ab 1907 bildete er mit Adolf Stand 2 Heinrich Gabel 3 und Arthur Mahler den Judischen Klub dem er bis 1911 vorsass Weitere Funktionen hatte er als Stadtanwalt von Czernowitz als Direktor und Anwalt der Bukowinaer Sparkasse als Verwaltungsrat der Aktien Bierbrauereigesellschaft als Mitglied des Landesschulrats ab 1905 sowie der Handels und Gewerbekammer Czernowitz ab 1904 Bereits 1901 hatte er mit Mayer Ebner den Judischen Volksverein gegrundet Ab 1906 war er Vorsitzender der Judischen Nationalpartei 1909 grundete er die Zeitschrift Die Volkswehr Straucher hatte sich 1899 fur die Revision des Urteils im Ritualmordprozess gegen Leopold Hilsner eingesetzt Er warb fur einen judischen Diasporanationalismus d h fur eine Anerkennung der Juden als Nation grenzte sich aber vom politischen Zionismus ab Als Gegner des Jiddisch verweigerte er 1908 den Organisatoren der judischen Sprachkonferenz das Judische Nationalhaus in Czernowitz als Tagungsort Ab 1911 stand er in Konfrontation zu den Zionisten um Leon Kellner und Mayer Ebner Im Ersten Weltkrieg floh er vor der russischen Besetzung nach Wien und lebte dort bis 1919 In das nunmehr rumanische Cernăuţi Cernivci zuruckgekehrt nahm er seine Tatigkeit bei der Kultusgemeinde wieder auf Von 1920 bis 1932 war er Abgeordneter zum Parlament Grossrumaniens Siehe auch Liste der Abgeordneten zum Bukowiner Landtag X Wahlperiode Schriften Bearbeiten nbsp Judisches Nationalhaus in CzernowitzDie Lage der Juden Reden des Abgeordneten Straucher in den Osterreichischen Delegationen und im Osterreichischen Abgeordnetenhause Judischer National Verein Czernowitz 1907 Landtagsrede des Abgeordneten Dr Straucher in der Wahlreformdebatte Wien 1915 Memorandum betreffend die staatsfeindlichen Umtriebe die Gebrechen der Landesautonomie die Notwendigkeit innerpolitischer Reformen den drohenden finanziellen Zusammenbruch in Landeshaushalts der Bukowina so wie die traurige Lage der Juden Wien 1915 Literatur BearbeitenAndrei Corbea Hoișie Wie die Juden Gewalt schreien Aurel Onciul und die antisemitische Wende in der Bukowiner Offentlichkeit nach 1907 East Central Europe 39 2012 S 13 60 Evelyn Adunka Straucher Benno In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 13 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2010 ISBN 978 3 7001 6963 5 S 372 f Direktlinks auf S 372 S 373 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Benno Straucher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Straucher Benno Benjamin Dr iur Kurzbiografie auf der Webseite des Osterreichischen ParlamentsEinzelnachweise Bearbeiten Osterreichisches Biographisches Lexikon Adolf Stand OBL Heinrich Gabel OBL Normdaten Person GND 1047367033 lobid OGND AKS VIAF 306324830 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Straucher BennoKURZBESCHREIBUNG osterreichisch rumanischer Rechtsanwalt und PolitikerGEBURTSDATUM 11 August 1854GEBURTSORT Rohozna BukowinaSTERBEDATUM 5 November 1940STERBEORT Czernowitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Benno Straucher amp oldid 237115182