www.wikidata.de-de.nina.az
Die Belmonte Hilfsschiff B war ein deutscher Dreimast Gaffelschoner Sie wurde im Ersten Weltkrieg von der Kaiserlichen Marine als Hilfsschiff erworben Neben der Friedeburg war sie das einzige Segelschiff in der Deutschen Marinegeschichte das als U Boot Falle eingesetzt wurde Belmonte Hilfsschiff B der Kaiserlichen Marine als U Bootfalle Belmonte um 1916 Hilfsschiff B der Kaiserlichen Marine als U Bootfalle Belmonte um 1916SchiffsdatenFlagge Deutsches Reich Deutsches ReichBrasilien BrasilienSchiffstyp HilfsschiffReederei G W Bley KielBauwerft Stocks amp Kolbe KielStapellauf 1914Indienststellung 30 August 1916 als Hilfsschiff Verbleib Am 18 Dezember 1941 nach Kollision in Sao Paulo gesunken Schiffsmasse und BesatzungLange 37 51 m Lua Breite 6 79 mTiefgang max 2 07 mVerdrangung 315 tVermessung 193 BRT Besatzung 23 MannMaschinenanlageHochst geschwindigkeit 4 kn 7 km h Takelung und RiggTakelung GaffeltakelungAnzahl Masten 3Bewaffnung2 10 5 cm Sk L 35 4 MaschinengewehrTechnische Daten und Einsatz BearbeitenDie Belmonte lief 1914 auf der Werft von Stocks amp Kolbe in Kiel vom Stapel und wurde von der Firma G W Bley in Kiel bereedert Ihre Grosse betrug 193 BRT bzw ca 315 Tonnen Die Lange betrug 37 51 m die Breite 6 79 m der Tiefgang 2 07 m Sie verfugte offenbar uber einen Hilfsmotor der ihr unabhangig vom Wind eine Geschwindigkeit von 4 Knoten ermoglichte Am 30 August 1916 wurde sie mit der Bezeichnung Hilfsschiff B als U Boot Falle in Dienst gestellt Ihr Deckname war Antje der legendierte Heimathafen Papenburg Hierzu verfugte sie uber eine Bewaffnung von zwei verdeckt aufgestellten veralteten Schnellfeuergeschutzen Kaliber 10 5 cm sowie vier verdeckt aufgestellten Maschinengewehren Ihre Besatzung als Hilfsschiff betrug 23 Mann Uber Einzelheiten ihres Einsatzes ist bislang nichts bekannt Sie wurde im Dezember 1917 ausser Dienst gestellt da sie aufgrund ihres geringen Tiefgangs eine ungewohnlich grosse Abdrift besass und fur derartige Operationen ungeeignet war 1920 wurde sie vermutlich als Kriegsbeute aufgrund des Versailler Vertrags nach Brasilien abgeliefert oder aber dorthin verkauft Sie sank am 18 Dezember 1941 im Hafen von Sao Paulo nach der Kollision mit der Norma uber die keine Angaben vorliegen Abbildungen BearbeitenBei Groner ist ein Seitenriss von W Kramer reproduziert bei Fritz Otto Busch ein Foto mit Deckansicht auf dem eines der Geschutze ohne Tarnung zu sehen ist sowie einige Besatzungsmitglieder Literatur BearbeitenErich Groner Dieter Jung Martin Maass Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 8 2 Vorpostenboote Hilfsminensucher Kustenschutzverbande Teil 2 Kleinkampfverbande Beiboote Bernard amp Graefe Verlag Bonn 1993 ISBN 3 7637 4807 5 S 533f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Belmonte Schiff 1914 amp oldid 234123611