www.wikidata.de-de.nina.az
Pierre de Belleperche latinisiert auch Petrus de Bellapertica um 1250 in Lucenay 1 als Pierre de Breschard de Villars 17 Januar 1308 in Paris war ein franzosischer Geistlicher Rechtsgelehrter Bischof von Auxerre und Kanzler von Frankreich Grabstein de Belleperches Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenBelleperche studierte zwischen 1270 und 1280 bei dem Kanoniker Raoul d Harcourt in Orleans Nach dem Studium war Belleperche in Orleans etwa 15 Jahre lang als Rechtslehrer tatig Um 1296 legte er sein Lehramt nieder um clericus regis von Konig Philipp dem Schonen von Frankreich zu werden Darauf war er Mitglied des franzosischen Parlements 2 Im Auftrag des Konigs und im Dienste der franzosischen Verwaltung unternahm Belleperche in diesen Jahren zahlreiche Reisen unter anderem in die Auvergne das Vermandois nach Lyon Lausanne und Arras Ab 1299 war er Domherr von Bourges als Abgesandter des franzosischen Konigs zum Papst war er ab 1303 auch Domherr von Chartres Ab 1305 war er Domdekan von Paris Von 1306 bis zu seinem Tod war Belleperche Bischof von Auxerre von 1306 bis 1307 auch Kanzler von Frankreich Belleperche gilt neben Jacques de Revigny als einer der bedeutendsten franzosischen Kommentatoren Belleperche legte grossen Wert darauf den Geist des Romischen Rechts zu durchdringen und die Quellen in diesem Sinne auszulegen Dieses Ansinnen brachte er in seinen zahlreiche Schriften wie etwa seinen Quaestiones et distinctiones oder der Lectura super Codice zum Ausdruck Werke BearbeitenQuaestiones et decisiones aureae singulares et penitus divinae 1607 beic it nbsp Quaestiones et decisiones aureae singulares et penitus divinae 1607Literatur BearbeitenStefanie Langer Rechtswissenschaftliche Itinerarien Lebenswege namhafter europaischer Juristen vom 11 bis zum 18 Jahrhundert Peter Lang Frankfurt am Main 2000 ISBN 978 3 631 36342 3 S 72 75 Friedrich Carl von Savigny System des heutigen romischen Rechts Band VI Veit Berlin 1847 S 27 Kees Bezemer Pierre de Belleperche Portrait of a legal puritan Klostermann Frankfurt am Main 2005 ISBN 978 3 465 03436 0 Felix Lajard Pierre de Belleperche Jurisconsulte Histoire in Histoire litteraire de la France Tome 25 1869 Einzelnachweise Bearbeiten Langer S 72 Lajard S 355 VorgangerAmtNachfolgerPierre de MornayBischof von Auxerre 1306 1307Pierre de GrezNormdaten Person GND 100957781 lobid OGND AKS LCCN n85194957 VIAF 22293348 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Belleperche Pierre deALTERNATIVNAMEN Bellapertica Petrus de latinisiert KURZBESCHREIBUNG franzosischer Rechtsgelehrter Geistlicher Bischof und Kanzler von FrankreichGEBURTSDATUM um 1250GEBURTSORT LucenaySTERBEDATUM 17 Januar 1308STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pierre de Belleperche amp oldid 238301330