www.wikidata.de-de.nina.az
Die Belagerung von Berwick war eine Schlacht wahrend des Zweiten Schottischen Unabhangigkeitskriegs Ab Marz 1333 belagerte eine englische Armee Berwick an der Grenze zwischen England und Schottland ehe sich die schottische Besatzung am 20 Juli ergab Belagerung von Berwick 1333 Teil von Schottische UnabhangigkeitskriegeAnsicht von Berwick 2004 Datum Marz bis 20 Juli 1333Ort Berwick upon TweedAusgang Ubergabe der Stadt an die EnglanderFolgen Abtretung von Berwick an England im Vertrag von Newcastle 1334KonfliktparteienSchottland 0843 Schottland England Konigreich EnglandBefehlshaberPatrick Dunbar 8 Earl of Dunbar Sir Alexander Seton Konig Eduard III Truppenstarkeunbekannt unbekanntVerlusteunbekannt unbekanntSchottische Unabhangigkeitskriege 1296 1357 Schlachten des Ersten Schottischen UnabhangigkeitskriegesBerwick Dunbar Stirling Bridge Falkirk Roslin Stirling Castle Methven Dalry Glen Trool Loudoun Hill Inverurie Brander Perth Bannockburn Berwick Berwick Myton Byland Weardale Schlachten des Zweiten Schottischen UnabhangigkeitskriegesKinghorn Dupplin Moor Annan Berwick Halidon Hill Boroughmuir Culblean Neville s Cross Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Beginn der Belagerung durch Balliol 3 Schottische Raubzuge nach England zur Entlastung von Berwick 4 Der Aufmarsch des englischen Heeres 5 Fortsetzung der Belagerung und Waffenstillstand 6 Schottische Versuche zum Entsatz der Stadt 7 Erneuter Waffenstillstand Schlacht bei Halidon Hill und Ubergabe der Stadt 8 Folgen 9 Literatur 10 EinzelnachweiseVorgeschichte BearbeitenIm Sommer 1332 war Edward Balliol der Sohn des 1296 abgesetzten schottischen Konigs John Balliol mit Hilfe einer Armee der sogenannten Enterbten in Schottland eingefallen um das Land zu erobern Im September wurde Balliol zum schottischen Konig gekront doch im Dezember von Anhangern des minderjahrigen Konigs David II in einem Gefecht bei Annan geschlagen Balliol konnte nur knapp nach England entkommen Der englische Konig Eduard III begann nun offen Balliol zu unterstutzen Nach dem Ende eines Parlaments in York begannen am 30 Januar 1333 die Vorbereitungen fur einen englischen Feldzug nach Schottland Diese Vorbereitungen wurden im Marz damit begrundet dass sie zur Abwehr eines schottischen Angriff dienen wurden 1 Die Befestigungen von Berwick waren wahrend der Herrschaft von Eduard II neu errichtet worden Nach der Eroberung der Stadt durch die Schotten 1318 hatte Konig Robert I die Befestigungen der Stadt im Gegensatz zu anderen sudschottischen Festungen verstarken lassen Dadurch war zwar die wirtschaftlich Bedeutung der Stadt gesunken doch der Besitz von Berwick war nun sowohl fur die Englander wie fur die Schotten eine Frage der Ehre 2 Damit wichen die Schotten von ihrer bisherigen Taktik ab englischen Invasionen auszuweichen und den Angreifern nur verbrannte Erde zu hinterlassen Die Verteidiger von Berwick begannen deshalb im Februar 1333 mit Vorbereitungen zur Abwehr eines englischen Angriffs Sie verstarkten die Befestigungen und waren entschlossen eine Belagerung der Stadt abzuwehren 3 Der Kommandant von Berwick Castle war Patrick Dunbar 8 Earl of Dunbar wahrend Sir Alexander Seton die Verteidigung der Stadt leiten sollte Beginn der Belagerung durch Balliol BearbeitenBalliol uberquerte Anfang Marz 1333 mit seinen Unterstutzern und mehreren englischen Magnaten die Grenze und fiel Mitte Marz in Roxburghshire ein Ohne grosse Schwierigkeiten eroberte er Oxnam eine Festung von Robert Colville Nachdem seine Truppen die Umgebung geplundert hatten zog Balliol weiter nach Berwick wo er mit der Belagerung der Stadt begann 4 Die Belagerer errichteten ein befestigtes Lager vor der Stadt dazu zogen sie einen Graben um die Landseite der Stadt um zu verhindern dass Nachrichten oder Nachschub die Stadt von Land her erreichen konnten Zu ihrer Versorgung unternahmen sie Raubzuge in das Hinterland von Berwick unter anderem nach Haddington Dazu blockierten mehrere englische Schiffe den Hafen von Berwick 5 Am 24 Marz befahl Balliol die Anfertigung von zwei Belagerungsmaschinen 6 Vermutlich setzten die Belagerer auch fruhe Feuerwaffen ein doch vor allem der Beschuss durch Katapulte soll in der Stadt schwere Zerstorungen angerichtet haben 7 Schottische Raubzuge nach England zur Entlastung von Berwick BearbeitenNach dem Beginn der Belagerung durch Balliol im Marz 1333 unternahmen die Schotten einen Raubzug nach Northumberland von dem sie nahezu unbehelligt mit ihrer Beute zuruckkehren konnten Am 22 Marz fiel der Guardian Archibald Douglas in Cumberland ein und plunderte Gilsland Diese Angriffe bewegten die Belagerer aber nicht zum Abbruch der Belagerung Allerdings fuhrten nordenglische Barone einen Vergeltungsangriff nach Dumfriesshire wahrend Eduard III die schottischen Angriffe als Vorwand fur seinen geplanten Feldzug benutzte 8 Der Aufmarsch des englischen Heeres BearbeitenEduard III befahl seine Truppen fur den 18 April nach Newcastle Dazu liess der Konig grosse Mengen an Proviant fur sein Heer nach Nordengland schaffen 9 Am 17 April traf Eduard III in Newcastle ein Zum Kommandanten der englischen Flotte war am 6 April John Perbroun ernannt worden der bereits 1327 als Admiral gedient hatte 10 Da aber durch den Transport der Lebensmittel bereits zahlreiche Schiffe gebunden waren standen Perbroun nur wenige Kriegsschiffe zur Verfugung Von Newcastle zog Eduard III nach Norden Am 9 Mai war er in Tweedmouth das am sudlichen Ufer des Tweed gegenuber von Berwick liegt Konigin Philippa die ihn nach Nordengland begleitet hatte bezog im sicheren Bamburgh Castle Quartier Der Konig hatte nur einen Teil des Heeres mitgenommen das sich in Newcastle gesammelt hatte Zu seinem Heer gehorten vor allem Aufgebote aus Yorkshire Nottinghamshire Derbyshire und Lancashire Der Grossteil des Heeres blieb zunachst in Newcastle wo bis zum 30 Mai auch die englischen Magnaten mit ihrem Gefolge eintrafen 11 darunter Norfolk Cornwall Surrey Arundel Warwick und Oxford die enterbten schottischen Magnaten Atholl und Angus sowie mindestens siebzehn weitere Barone 12 Die Starke der englischen Armee kann aber nicht beziffert werden da die Soldlisten nicht erhalten sind 13 Bis Mai 1333 hatte der Konig die Sheriffs von neun englischen Grafschaften sowie die Baronien in Wales und den Welsh Marches aufgefordert insgesamt 1500 Reiter und 15 000 Fusssoldaten aufzustellen dazu kamen die Aufgebote aus vier nordenglischen Grafschaften 14 Dennoch ist unbekannt wie viele Soldaten wirklich aufgeboten und dann auch nach Schottland gesandt wurden Im englischen Heer befand sich auch der aus Flandern stammende Militaringenieur John Crab Er hatte bis 1332 in schottischen Diensten gestanden ehe er in englische Gefangenschaft geraten war und die Seiten gewechselt hatte Er hatte zuvor in Berwick gewohnt und die Schotten 1319 bei der Abwehr einer englischen Belagerung tatkraftig unterstutzt Er kannte die Befestigungen der Stadt und vor allem auch deren Schwachstellen 15 Der Aufmarsch des englischen Heeres an der schottischen Grenze fuhrte dazu dass der franzosische Konig Philipp VI zwei Gesandte nach Berwick schickte Sie sollten den englischen Konig von einem Angriff auf Schottland abhalten dass mit Frankreich verbundet war Die beiden Gesandten erreichten Anfang Juli 1333 Berwick konnten die Englander aber nicht zum Abbruch der Belagerung bewegen 16 Fortsetzung der Belagerung und Waffenstillstand BearbeitenDie Ankunft des englischen Heeres verstarkte ab Mitte Mai den Druck auf die Stadt die bereits seit uber zwei Monaten von Balliols Truppen belagert wurde Eduard III hoffte zunachst die Stadt durch eine Blockade und durch Beschuss zur Aufgabe zu zwingen doch am 27 Juni unternahmen die Englander auch einen Sturmangriff von Land und von See aus auf die Stadt Bei Hochststand der Flut legten die englischen Schiffe an der dem Meer zugewandten Mauerteilen an und die Besatzungen versuchten die Mauern zu sturmen Die Schotten hatten zur Abwehr Reisigbundel vorbereitet die angezundet und dann auf die Schiffe geworfen werden sollten Dieses Manover scheiterte jedoch vollig denn das Feuer griff auf die Stadt uber und zerstorte zahlreiche Hauser Die Verteidiger baten den englischen Konig daraufhin um einen Waffenstillstand den Eduard III ihnen auch gewahrte Er war bis zum 11 Juli befristet und im Gegenzug mussten die Verteidiger zusagen dass sie die Stadt und die Burg ubergeben wurden wenn die Stadt nicht bis zum Ablauf des Waffenstillstands entsetzt wurde Zur Absicherung des Waffenstillstands mussten die Schotten zwolf Geiseln stellen 17 Dieser Waffenstillstand zwang den schottischen Guardian zum Handeln falls er die Stadt vor einer Eroberung bewahren wollte Schottische Versuche zum Entsatz der Stadt BearbeitenNachdem seine Raubzuge im Marz nach England die Englander nicht von der Belagerung von Berwick abgelenkt hatten hatte Archibald Douglas keine neuen Raubzuge mehr unternommen Er hatte stattdessen ein grosses Heer aus allen Teilen Schottlands zusammengezogen uber dessen Starke es jedoch keine verlasslichen Angaben gibt 18 Douglas zogerte jedoch weiter sich den Englandern in offener Feldschlacht zu stellen 19 Am Morgen des 11 Juli dem letzten Tag des Waffenstillstands uberquerte die schottische Armee schliesslich durch eine Furt bei Yair den Tweed und stand damit auf englischem Gebiet In vier Marschsaulen zog das schottische Heer am Sudufer des Tweed entlang nach Tweedmouth das niedergebrannt wurde Die Englander konnten vom Nordufer aus dem Angriff nur ohnmachtig zusehen Am Nachmittag des 11 Juli vermutlich bei Niedrigwasser gelang es den Schotten Lebensmittel und Verstarkungen uber den Tweed nach Berwick zu schaffen Sir William Keith Sir Alexander Gray und Sir William Prendergast gelang es uber die Reste der zerstorten Brucke den Tweed zu uberqueren und mit etwa 200 Soldaten nach Berwick zu gelangen 20 Eine englische Abteilung unter Fuhrung von William Montagu griff die schottischen Soldaten an konnte aber nicht verhindern dass der Grossteil von diesen die Stadt erreichte William Keith ersetzte Alexander Seton als Kommandant von Berwick und erklarte das die Stadt fristgerecht entsetzt worden war weshalb sie nicht ubergeben werden musse Am nachsten Tag am 12 Juli formierte sich die schottische Armee auf einem Hugel sudlich des Tweed In Sichtweite der Englander demonstrierte sie ihre zahlenmassige Starke Dann liessen sie dem englischen Konig Nachrichten zukommen in denen sie die Verwustung weiter Teile Nordenglands androhten falls die Englander nicht die Belagerung von Berwick aufheben wurden Ein Teil der schottischen Armee zog sogar zum etwa 24 km entfernten Bamburgh Castle wo sich Konigin Philippa aufhielt Eduard III vertraute jedoch auf die starken Befestigungen der Burg und setzte die Belagerung von Berwick fort 21 Erneuter Waffenstillstand Schlacht bei Halidon Hill und Ubergabe der Stadt BearbeitenDie Besatzung von Berwick hatte inzwischen Boten zum englischen Konig geschickt und ihn aufgefordert die Geiseln freizulassen da ein schottischer Entsatz der Stadt erfolgreich war Eduard III erkannte dies jedoch nicht an Als Begrundung sagte er der Entsatz sei nicht von Schottland aus sondern uber den Tweed von England aus erfolgt Da die Stadt damit nicht bis zum Ablauf des Waffenstillstands entsetzt worden war forderte er nun die Ubergabe die Stadt andernfalls drohte er mit der Hinrichtung der Geiseln Als die schottische Besatzung die Ubergabe ablehnte liess Eduard III die vornehmste Geisel Thomas Seton einen Sohn des fruheren Stadtkommandanten vor den Augen seiner Eltern an einem hohen Galgen vor der Stadt hangen 22 Anschliessend befahl der Konig dass jeden Tag eine Geisel gehenkt wurde falls Berwick nicht ubergeben wurde Daraufhin nahm die schottische Garnison erneut Verhandlungen mit dem englischen Konig auf Am 15 Juli schloss der Konig eine Vereinbarung mit der Garnison der Stadt und eine weitere mit der Garnison der Burg In diesen Vereinbarungen erklarte er einen weiteren bis zum 20 Juli befristeten Waffenstillstand Sollte bis zu diesem Zeitpunkt das schottische Heer auf schottischem Grund die englische Armee besiegt oder 200 weitere schottische men at arms die Stadt erreicht haben wurden die Englander die Belagerung aufheben Andernfalls wurde die Besatzung die Stadt und die Burg am Sonnenaufgang des 20 Juli ubergeben Im Falle einer Ubergabe sicherte Eduard III dem Earl of March William Keith und den anderen Rittern freien Abzug zu und auch den Burgern der Stadt wurde ihr Besitzstand gesichert 23 William Keith William Prendergast und Alexander Gray wurde erlaubt die Stadt zu verlassen und die schottische Armee zu suchen um ihnen von den Bedingungen des Waffenstillstands zu berichten Sie fanden die schottische Armee als sie die Umgebung von Morpeth plunderte Daraufhin zog die schottische Armee wieder nach Norden um die englische Armee jenseits des Tweed zur Schlacht zu stellen Keith war angesichts der zahlenmassigen Starke von einem schottischen Sieg uberzeugt 24 Am 19 Juli einen Tag vor Ablauf der Frist griff das schottische Heer die Englander in der Schlacht bei Halidon Hill an Die Schlacht endete mit einer vernichtenden schottischen Niederlage Der Guardian Archibald Douglas funf Earls und zahllose schottische Soldaten fielen Folgen BearbeitenDie Strategie die der schottische Guardian Archibald Douglas verfolgt hatte hatte sich als katastrophal erwiesen Als die englischen Belagerer noch schwach waren hatte er einen Angriff gescheut Als das Belagerungsheer durch die Truppen des englischen Konigs verstarkt worden waren versuchte Douglas vergeblich die Englander durch Raubzuge zum Abbruch der Belagerung zu bewegen Schliesslich war er doch gezwungen die Englander in offener Feldschlacht anzugreifen falls er die Ubergabe von Berwick verhindern wollte Dadurch konnten die Englander den Ort der Schlacht wahlen und die Schotten erlitten eine vernichtende Niederlage Als unmittelbare Folge der Niederlage ubergab die schottische Besatzung am nachsten Morgen Burg und Stadt Berwick 25 Am 12 Juni 1334 verzichtete Edward Balliol als schottischer Konig in einem in Newcastle geschlossenen Abkommen auf Berwick und weite Teile von Sudschottland Auch wenn die Schotten Balliol 1338 aus Schottland vertreiben und den Grossteil der abgetretenen Gebiete zuruckerobern konnten blieb Berwick in englischer Hand Literatur BearbeitenRanald Nicholson Edward III and the Scots The formative Years of a Military Career Oxford University Press Oxford 1965Einzelnachweise Bearbeiten Nicholson Edward III and the Scots S 110 Nicholson Edward III and the Scots S 112 Nicholson Edward III and the Scots S 111 Nicholson Edward III and the Scots S 110 Nicholson Edward III and the Scots S 119 Nicholson Edward III and the Scots S 121 Nicholson Edward III and the Scots S 122 Nicholson Edward III and the Scots S 112 Nicholson Edward III and the Scots S 113 Nicholson Edward III and the Scots S 117 Nicholson Edward III and the Scots S 118 Nicholson Edward III and the Scots S 128 Nicholson Edward III and the Scots S 129 Nicholson Edward III and the Scots S 130 Nicholson Edward III and the Scots S 121 Nicholson Edward III and the Scots S 118 Nicholson Edward III and the Scots S 123 Nicholson Edward III and the Scots S 129 Nicholson Edward III and the Scots S 124 Nicholson Edward III and the Scots S 125 Nicholson Edward III and the Scots S 125 Nicholson Edward III and the Scots S 126 Nicholson Edward III and the Scots S 128 Nicholson Edward III and the Scots S 129 Nicholson Edward III and the Scots S 138 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Belagerung von Berwick 1333 amp oldid 230046983