www.wikidata.de-de.nina.az
Die D IV war eine Lokomotive der Bayerischen Ostbahn D IV Bayern DR Baureihe 88 70Nummerierung DR 88 7021 7026Anzahl 12Baujahr e 1867ff Ausmusterung Mitte 1920erBauart B n2tSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 7 680 mmDienstmasse 24 0 t 27 5 tReibungsmasse 24 0 t 27 5 tRadsatzfahrmasse 12 0 t 13 8 tHochstgeschwindigkeit 45 km h 50 km hZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 349 mm 356 mmKolbenhub 508 mmKesseluberdruck 7 8 barRostflache 1 05 m 1 10 m Verdampfungsheizflache 72 5 m 65 5 m Beschreibung BearbeitenDie mit Innenrahmen und Allansteuerung versehenen Fahrzeuge wurden in drei Serien die in den Abmessungen voneinander abwichen geliefert Die ursprungliche Bezeichnung D wurde nachdem die Ostbahn durch die Koniglich Bayerische Staatsbahn ubernommen worden war in D IV geandert Ursprunglich sollten alle Fahrzeuge durch die Deutsche Reichsbahn ubernommen werden Umgezeichnet wurden allerdings nur sechs Exemplare die die Nummern 88 7021 7026 erhielten Bis Ende der 1920er Jahre wurden sie alle ausgemustert oder verkauft 1 Einzelnachweise Bearbeiten Lothar Spielhoff Landerbahn Dampflokomotiven Band 2 Baden Bayern Pfalz und Wurttemberg Weltbild Augsburg 1995 ISBN 3 89350 819 8 S 101 Erstausgabe Franckh Kosmos Stuttgart 1990 Dampflokomotiven Deutsche Reichsbahn 1920 1945 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Bundesbahn Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenDeutsche Reichsbahn 1945 1993 Schnellzug Personenzug Guterzug Tender SchmalspurlokomotivenLanderbahnen Baden Bayern Mecklenburg Oldenburg Pfalz Preussen Sachsen Wurttemberg Elsass Lothringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bayerische D IV Ostbahn amp oldid 218800335