www.wikidata.de-de.nina.az
Der Barbier Falterfisch Johnrandallia nigrirostris ist eine Art aus der Familie der Falterfische Chaetodontidae Er kommt im ostlichen Pazifik vom Golf von Kalifornien wo er der haufigste Falterfisch ist bis Panama vor und ist auch bei der Isla del Coco der Isla de Malpelo und den Galapagos Inseln anzutreffen Er lebt in Tiefen von sechs bis zwolf hochstens bis 40 Meter Barbier FalterfischBarbier Falterfisch Johnrandallia nigrirostris SystematikStachelflosser Acanthopterygii Barschverwandte Percomorphaceae Ordnung Doktorfischartige Acanthuriformes Familie Falterfische Chaetodontidae Gattung JohnrandalliaArt Barbier FalterfischWissenschaftlicher Name der GattungJohnrandalliaNalbant 1974Wissenschaftlicher Name der ArtJohnrandallia nigrirostris Gill 1862 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Literatur 4 Anmerkungen 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Barbier Falterfisch kann maximal 20 Zentimeter lang werden bleibt aber fur gewohnlich bei einer Lange von 14 bis 16 Zentimeter Sein Korper ist seitlich abgeflacht und hochruckig das Kopfprofil steil und konkav die Schnauze ausgezogen Die Zahne sind sehr klein und in einem kammartigen Band angeordnet Im Unterschied zu Chaetodon ist die Seitenlinie vollstandig ausgebildet erstreckt sich auch auf dem Schwanzflossenstiel und verlauft bogenformig unterhalb der Ruckenlinie Der Korper ist gelb oder silbrig gefarbt der Kopf ist weiss Bei silbrigen Exemplaren sind die Flossen und die Seitenlinie gelb Schnauze Stirn der Rand der Kiemendeckel die Brustflossenbasis sowie der untere Teil der Ruckenflosse und der Schwanzflossenstiel sind schwarz Flossenformel Dorsale XI XII 24 25 Anale III 18 20 Der Barbier Falterfisch ist die Schwesterart der Wimpelfische Heniochus 1 nbsp Unten eine Gruppe Barbier Falterfische im Nationalpark Coiba in Panama daruber Gnathanodon speciosusLebensweise BearbeitenDer Barbier Falterfisch lebt in grossen Schulen uber Fels und Korallenriffen Er ernahrt sich von Algen Schnecken und kleinen Krebstieren Ausserdem betatigt er sich als Putzerfisch und frisst Parasiten und abgestorbene Hautpartien von grosseren Fischen ab Dabei kann es zu Massenputzaktionen kommen bei denen mehr als hundert Barbier Falterfische hunderte von Kunden bedienen Dieses Verhalten ist einzigartig unter den Falterfischen Literatur BearbeitenRudie H Kuiter Helmut Debelius Falterfische Chaetodontidae Ulmer Verlag 2003 ISBN 3 8001 4243 0 Gerald R Allen Falter und Kaiserfische Band 2 Mergus Verlag 1979 ISBN 3 88244 002 3Anmerkungen Bearbeiten Fessler Jennifer L amp Westneat Mark W 2007 Molecular phylogenetics of the butterflyfishes Chaetodontidae Taxonomy and biogeography of a global coral reef fish family Mol Phylogenet Evol 45 1 50 68 doi 10 1016 j ympev 2007 05 018Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johnrandallia nigrirostris Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Barbier Falterfisch auf Fishbase org englisch Johnrandallia nigrirostris in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Lea B Rivera F Zapata F Allen G Merlen G Edgar G Rocha L A Craig M T amp Robertson R 2009 Abgerufen am 9 Februar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barbier Falterfisch amp oldid 193035225