www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bahnstrecke Altshausen Schwackenreute ist eine seit 1987 zwischen Pfullendorf und Schwackenreute abgebaute Strecke die die Gemeinde Altshausen an der Bahnstrecke Herbertingen Isny mit der Stadt Pfullendorf verbindet und fruher bis in den heute nach Muhlingen eingemeindeten Ort Schwackenreute an der Bahnstrecke Radolfzell Mengen fuhrte Seit 2019 wird die Verbindung Aulendorf Pfullendorf als Rauberbahn vermarktet in Anspielung auf einen Rauber der Region des fruhen 19 Jahrhunderts den Schwarzen Vere Altshausen SchwackenreuteStrecke der Bahnstrecke Altshausen SchwackenreuteStreckennummer DB 4551 Altshausen Burgweiler Strw 4333 Schwackenreute Burgweiler Strw Kursbuchstrecke DB 754 320b 1944 Streckenlange 41 070 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse CE Altshausen Burgweiler C2 Burgweiler Pfullendorf Maximale Neigung 11 3 1 Minimaler Radius 550 mHochstgeschwindigkeit 50 km hZugbeeinflussung PZBLegende von Isny0 000 Altshausennach HerbertingenDB Netz Regionale offentliche Bahn der Stadt Pfullendorf0 6500 70 01 2505 00 05 900 Kreenried9 010 Hosskirch Konigseggsee seit 2019 9 190 Hosskirch Konigsegg10 20 013 30 013 40 0 Ostrach 50 m 13 993 Ostrach Bahnhof bis 1971 seit 2011 wieder 17 718 Burgweiler bis 1971 Bf bis 2004 seit 2012 wieder 22 00 022 280 Andelsbach22 530 Wirtschaftsweg23 500 17 570 Burgweiler Streckenwechsel17 520 ehemaliges Containerterminal Pfullendorf16 420 Pfullendorf seit 2010 ehemals Pfullendorf Stadtgarten Regionale offentliche Bahn der Stadt Pfullendorf DB Netz16 044 Pfullendorf bis 2009 15 20 013 80 011 860 Aach Linz9 50 0 Ruhestetten6 30 05 900 Sentenhart5 70 04 10 0 Roth Baden 2 40 0 Wirtschaftsweg1 20 0 Grobelgrabenvon Mengen0 000 Schwackenreutenach Radolfzell Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Reaktivierung und jungere Entwicklung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDen westlichen Teil der Strecke von Schwackenreute nach Pfullendorf eroffneten die Grossherzoglich Badischen Staatseisenbahnen am 11 August 1873 Am 14 August 1875 verlangerten die Koniglich Wurttembergischen Staats Eisenbahnen die Strecke bis Altshausen Die Deutsche Bundesbahn stellte am 26 September 1971 den Personenverkehr auf der Gesamtstrecke ein so dass die Strecke nur noch im Guterverkehr bedient wurde Am 29 Mai 1983 stellte die Deutsche Bundesbahn auch den Guterverkehr auf dem westlichen Abschnitt zwischen Schwackenreute und Pfullendorf ein und baute diesen Abschnitt Ende 1987 ab 2 Auf dem ostlichen Abschnitt zwischen Pfullendorf und Altshausen gab es noch bis Juli 2002 nennenswerten Guterverkehr unter anderem sorgte der Kuchenhersteller Alno in Pfullendorf mit eigenem Containerterminal jahrelang fur ein vergleichsweise hohes Verkehrsaufkommen 2 Die formelle Stilllegung jenes Abschnitts erfolgte zum 31 August 2004 zu einem Abbau der Gleise kam es aber nicht denn dieser Streckenteil wurde von einer kommunalen Interessengemeinschaft ab 2004 gepachtet Lediglich die Gleisinfrastruktur des Bahnhofs Pfullendorf wurde im Sommer 2009 zuruckgebaut das Streckengleis von Altshausen endet seither vor dem ehemaligen Bahnhof an einem Prellbock Reaktivierung und jungere Entwicklung BearbeitenAuf Betreiben der Stadt Pfullendorf und der Gemeinde Ostrach wurde der erhaltene 25 Kilometer lange Abschnitt zwischen Altshausen und Pfullendorf 2009 reaktiviert 3 4 und steht seitdem als offentliche Eisenbahn allen Eisenbahnverkehrsunternehmen EVU diskriminierungsfrei zur Verfugung 5 Eisenbahninfrastrukturunternehmen ist die Stadt Pfullendorf 6 Am 31 Juli 2009 und 1 August 2009 befuhren als erste planmassige Zuge mehrere Fahrradsonderzuge die Strecke nach Pfullendorf 7 nbsp Bahnhof Ostrach mit modernisiertem Bahnsteig nbsp Bahnsteig am heutigen Streckenende in PfullendorfNach erfolgreichen offentlichen Sonderfahrten am 12 September 2010 8 und am 11 Dezember 2010 zwischen Aulendorf und Pfullendorf wurde 2011 ein regelmassiger Ausflugsverkehr aufgenommen Inzwischen verkehrt der Radexpress Oberschwaben von Mai bis Oktober an allen Sonn und Feiertagen zwischen Pfullendorf und Aulendorf mit Unterwegshalten in Altshausen Hosskirch Konigseggsee seit 2019 Ostrach Bahnhof und Burgweiler 9 Damit wird erstmals seit Jahrzehnten wieder fahrplanmassiger Personenverkehr auf der Strecke angeboten Am Endpunkt beim Stadtgarten in Pfullendorf wurde hierfur ein einfacher Bahnsteig angelegt Sie darf mit einer Hochstgeschwindigkeit von 50 km h befahren werden Im Bahnhof Altshausen gibt es Nebengleise und eine Ladestrasse mit Anschluss an die zur DB Netz AG gehorende Bahnstrecke Herbertingen Isny in Ostrach gibt es diverse Nebengleise und eine Kopframpe und in Burgweiler besteht seit 2017 ein Lagerplatz mit Verlademoglichkeit am Streckengleis 10 seit 2020 besteht in Pfullendorf Anschluss zur privaten Infrastruktur des ehemaligen Containerterminals als Rail Port fur den Umschlag Schiene Strasse 11 Zudem beabsichtigt ein auswartiges Logistikunternehmen in Ostrach ein neues Containerumschlagterminal zu schaffen 12 13 nbsp Gitterbrucke in Ostrach uber der OstrachIm Sommer 2015 haben die Kommunen Pfullendorf Ostrach und Altshausen die Bahnstrecke fur 300 000 Euro von der DB Netz AG gekauft Der Kaufpreis wurde im Verhaltnis 37 5 37 5 25 Prozent aufgeteilt Von den 25 Streckenkilometern verlaufen mehr als die Halfte auf der Gemarkung Ostrach 14 Seit 2017 findet wieder planmassiger Guterverkehr auf der Strecke statt uberwiegend mit Holzzugen nach von Burgweiler und Altshausen aber auch mit Kunstdungerzugen 15 Seit 2018 wird die Strecke im Ausflugs Personenverkehr ausgebaut Die Haltepunkte wurden touristisch aufgewertet in Hosskirch 2019 ein neuer Haltepunkt am Seebad eingerichtet Hosskirch Konigseggsee 16 die Schrankenanlagen an den Bahnubergangen wieder in Betrieb genommen die Fahrtage des Radexpress Oberschwaben derzeit immer samstags sonn und feiertags von 1 Mai bis Mitte Okt verdichtet und touristische Begleitprogramme etabliert 17 Das Konzept der seither als Rauberbahn vermarkteten Strecke wurde 2019 durch zwei Innovationspreise des Verkehrsministeriums Baden Wurttemberg und des Tourismusverbands Bodensee ausgezeichnet 18 19 20 Uber 5 000 Fahrgaste nutzen die Ausflugszuge pro Saison 21 Diese sonntaglichen Zuge verkehren als RB 54 und werden von DB Regio betrieben nbsp Der heutige Haltepunkt und ehemalige Bahnhof Burgweiler 2019 Auch das ehemalige Containerterminal in Pfullendorf ist seit 2020 wieder befahrbar Von 1970 bis 2002 existierte auf dem damaligen Gelande der Firma Alno zunachst ein Anschlussgleis und spater ein Containerterminal 22 mit Ausziehgleis und 6 Abstellgleisen allerdings ohne Umfahrmoglickeit Die Gleisanlagen wurden nach Stilllegung nicht abgebaut Das Gelande wurde an die Holzwerke Ruckerl verkauft die seit Anfang 2020 die Anlage in Teilen wieder dem Guterumschlag zur Verfugung stellen Auf der neu als Rail Port bezeichneten Anlage ist wieder Guter Containerumschlag moglich Wegen der fehlenden Umfahrmoglichkeit fruher wurde dazu der heute nicht mehr existierende Bahnhof Pfullendorf genutzt muss ab dem letzten Bahnhof mit Umfahrmoglichkeit Burgweiler aber geschoben oder mit Sandwichbespannung gefahren werden 23 Mitte September 2021 bediente der erste Guterzug mit Schnittholz aus Osterreich das reaktivierte Containerterminal 24 Um fur die Rauberbahn zu werben und die Kommunen beim Betrieb der Strecke zu unterstutzen hat sich 2021 ein Forderverein gegrundet 25 Fur die Freizeitzuge zwischen Aulendorf und Pfullendorf wirken ehrenamtliche Helfer aus dem Forderverein dort als Zugbegleiter mit 26 Seit dem 16 April 2023 wird das offentlich bestellte Angebot durch Zuge der Burgerbahn an Samstagen in der Sommersaison sowie an einigen Sonntagen vor und nach der Saison verstarkt Diese Zuge werden von ehrenamtlichen Lokfuhrern gefahren 27 und beginnen erst bzw enden schon bis auf den ersten und letzten Zug in Altshausen 28 Literatur BearbeitenPeter Michael Mihailescu Matthias Michalke Vergessene Bahnen in Baden Wurttemberg Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1985 ISBN 3 8062 0413 6 S 146 148 225 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnstrecke Altshausen Schwackenreute Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien raeuberbahn de interaktives Freizeitportal fur die Rauberbahn Eisenbahninfrastruktur fur Personen und Guterverkehr In Seite der Stadt Pfullendorf als Eisenbahninfrastruktur Unternehmen Hintergrunde der Reaktivierung der Strecke In von meissner de Die Eisenbahn in Pfullendorf und Umgebung In schienenlasche de Fotodokumentation der Strecke Schwackenreute Pfullendorf Altshausen In vergessene bahnen de Marz April 2008Einzelnachweise Bearbeiten Nahere Informationen zur Strecke Stadt Pfullendorf 2023 abgerufen am 27 April 2023 a b Kurt Kleiner Streckenmeldung In Schiene Eisenbahn Verkehrspolitik Reisekultur Nr 2 Seyferth 1987 ISSN 0932 2574 S 60 Gunnar Flotow Nach sieben Jahren rollte wieder ein Zug von Altshausen nach Pfullendorf Memento vom 15 September 2012 im Webarchiv archive today In Schwabische Zeitung 23 Juni 2009 abgerufen am 27 Mai 2017 Pfullendorf Bahnstrecke hat wieder offentlichen Status Memento vom 11 Juli 2012 im Webarchiv archive today In Schwabische Zeitung 31 Marz 2009 abgerufen am 27 Mai 2017 Quelle Schwabische Zeitung vom 31 Marz 2009 Reaktivierung einer Eisenbahnstrecke Wieder Zuge Altshausen Pfullendorf In Eisenbahn Kurier Heft 10 2009 Freiburg i Br 2009 Eisenbahninfrastrukturunternehmen in der BRD Excel Dokument 90 kB Eisenbahn Bundesamt 6 Juli 2012 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 26 Mai 2017 keine Mementos 1 2 Vorlage Toter Link www eba bund de Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Siegfried Volk Pfullendorf Bahnstrecke ist funktionstuchtig In Sudkurier 6 August 2009 Der Bodo Erlebnistag am 12 September 2010 In claudius bernhard de abgerufen am 28 Mai 2017 Fahrplantabelle PDF 39 kB In bodo de 7 Dezember 2010 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 24 Dezember 2010 abgerufen am 19 September 2018 Stadt Pfullendorf Unsere Anlagen fur Ihren Guterverkehr Bahnhofe Altshausen Ostrach Burgweiler und Pfullendorf Beschreibung der Lage Gleise und Ladestrassen Broschure Stand 6 2019 Version 6 In pfullendorf de abgerufen am 12 Nov 2019 PDF 1 9 MB railway tools Abgerufen am 2 Februar 2020 Siegfried Volk Guterverkehr zwischen Altshausen und Pfullendorf rollt bald wieder In Sudkurier 30 Juni 2015 abgerufen am 27 Mai 2017 Siegfried Volk Positives Signal fur Guterzugverkehr in Ostrach In Sudkurier 23 Juli 2015 abgerufen am 27 Mai 2017 Siegfried Volk Modellprojekt bietet fur Ostrach viele Chancen In Sudkurier 4 Juli 2015 abgerufen am 27 Mai 2017 Sebastian Korinth Bahnstrecke zwischen Altshausen und Pfullendorf soll attraktiver werden Guterverkehr rollt inzwischen wieder In Schwabische Zeitung 22 April 2017 abgerufen am 12 November 2019 SWR Beitrag vom 25 Juli 2019 abgerufen am 12 November 2019 Julia Freyda Grosser Bahnhof fur Rauberbahn In Schwabische Zeitung 27 Juli 2019 Julia Freyda Rauberbahn nimmt Fahrt aufschwaebische de 26 April 2018 archiviert vom Original am 20 September 2018 abgerufen am 25 April 2023 Stadt Pfullendorf OPNV Innovationspreis 2019 Abgerufen am 2 Februar 2020 Stadt Pfullendorf Innovationspreis Bodensee19 Abgerufen am 2 Februar 2020 Rauberbahn in Oberschwaben Erfolgreiche Saison geht zu Ende 12 November 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 24 Januar 2021 abgerufen am 12 November 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot bodo seitenblicke de private homepage Vergessene Bahnen Containerbahnhof Pfullendorf Abgerufen am 11 Juni 2020 Stadt Pfullendorf Regionale offentliche Bahn Altshausen Ostrach Pfullendorf Verzeichnis der Guter Infrastruktur Abgerufen am 11 Juni 2020 LOK Report Baden Wurttemberg Erster Guterzug seit 19 Jahren in Pfullendorf Abgerufen am 11 Januar 2022 deutsch Julia Freyda Pfullendorf Altshausen Ostrach Das Projekt Burgerbahn rollt mit 29 Mitgliedern an 20 Juli 2021 abgerufen am 23 Dezember 2021 Schwabische Zeitung Bad Saulgau 1 Arbeitseinsatz des Forderverein Rauberbahn an der Strecke 9 Dezember 2021 abgerufen am 23 Dezember 2021 konnte der Vereinsvorstand aber auch gleich uber den Fortschritt bei der Personalgewinnung fur die ehrenamtlichen Lokfuhrer berichten Burgerbahn nach Pfullendorf erfolgreich gestartet In Rauberbahn Abgerufen am 26 April 2023 Fahrplan und Route der Burgerbahn Zuge In Rauberbahn Abgerufen am 26 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Altshausen Schwackenreute amp oldid 239970691