www.wikidata.de-de.nina.az
Bacillus amyloliquefaciens ist ein begeisseltes Bakterium der Gattung Bacillus Es ist die Quelle des BamHI Restriktionsenzyms und synthetisiert das naturliche Antibiotikum Barnase 1 Bacillus amyloliquefaciensSystematikAbteilung FirmicutesKlasse BacilliOrdnung CaryophanalesFamilie BacillaceaeGattung BacillusArt Bacillus amyloliquefaciensWissenschaftlicher NameBacillus amyloliquefaciensPriest u a 1987 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geschichte 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenBacillus amyloliquefaciens ist ein grampositives stabchenformiges bewegliches peritrich begeisseltes 0 7 bis 0 9 µm 1 8 bis 3 µm grosses Bakterium das oft in Ketten auftritt Wie alle Bakterien der Gattung Bacillus ist B amyloliquefaciens ein aerob wachsender Endosporenbildner die Sporen sind ellipsenformig Der fur das Wachstum optimale Temperaturbereich betragt 30 bis 40 C unter 15 C und uber 50 C wachst es nicht Die Voges Proskauer Reaktion ist positiv und es reduziert Nitrat zu Nitrit 2 3 Geschichte BearbeitenB amyloliquefaciens wurde 1943 von japanischen Wissenschaftler Fukumoto entdeckt Bis 1987 war sein Status als eigene Spezies umstritten und er galt als Unterart von Bacillus subtilis 3 Verwendung BearbeitenMehrere Stamme der Unterart B amyloliquefaciens subsp plantarum 4 werden industriell hergestellt Der Stamm FZB 42 wird als Bodenhilfsstoff verwendet 5 QST 713 6 und D747 7 sind in der Europaischen Union Deutschland Osterreich und der Schweiz als Pflanzenschutzmittel zugelassen Einzelnachweise Bearbeiten Marisha A Stanislaus Chi Lien Cheng Genetically engineered self destruction an alternative to herbicides for cover crop systems In Weed Science Band 50 Nr 6 2002 S 794 801 doi 10 1614 0043 1745 2002 050 0794 GESDAA 2 0 CO 2 Paul Vos u a Hrsg Bergey s Manual of Systematic Bacteriology 2 Auflage Band 3 The Firmicutes Springer New York 2011 ISBN 0 387 68489 1 a b F G Priest M Goodfellow L A Shute R C W Berkeley Bacillus amyloliquefaciens sp nov nom rev In International Journal of Systematic Bacteriology Band 37 Nr 1 1987 S 69 71 doi 10 1099 00207713 37 1 69 Rainer Boriss u a Relationship of Bacillus amyloliquefaciens clades associated with strains DSM 7 and FZB42 In International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology Band 61 Nr 8 2011 S 1786 1801 doi 10 1099 ijs 0 023267 0 ElSorra E Idris Domingo J Iglesias Manuel Talon Rainer Borriss Tryptophan Dependent Production of Indole 3 Acetic Acid IAA Affects Level of Plant Growth Promotion by Bacillus amyloliquefaciens FZB42 In Molecular Plant Microbe Interactions Band 20 Nr 6 2007 ISSN 0894 0282 S 619 626 doi 10 1094 MPMI 20 6 0619 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Bacillus amyloliquefaciens formerly subtilis str QST 713 in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs Eingabe von Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 713 vormals B subtilis im Feld Organismus und Deutschlands abgerufen am 6 April 2023 Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Bacillus amyloliquefaciens subsp plantarum D747 in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs Eingabe von Bacillus amyloliquefaciens subsp Plantarum Stamm D747 im Feld Organismus und Deutschlands abgerufen am 6 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bacillus amyloliquefaciens amp oldid 232631550