www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Azara sind eine Pflanzengattung in der Familie der Weidengewachse Salicaceae Die etwa zehn Arten sind in den gemassigten bis subtropischen Gebieten Sudamerikas heimisch AzaraAzara petiolarisSystematikKerneudikotyledonenRosidenEurosiden IOrdnung Malpighienartige Malpighiales Familie Weidengewachse Salicaceae Gattung AzaraWissenschaftlicher NameAzaraRuiz amp Pav Azara integrifolia mit FruchtenAzara serrataAzara dentataAzara lanceolataAzara microphyllaInhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik 3 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenBei Azara Arten es handelt sich um immergrune Baume und Straucher die Wuchshohen zwischen 1 und 8 Meter erreichen Die je nach Art wechselstandig oder gegenstandig angeordneten einfachen Laubblatter sind zwischen 1 und 9 cm lang und zwischen 0 5 und 5 cm breit Bei einigen Arten erscheinen die Blatter gegenstandig dieser tauschende Eindruck wird durch eine Verdickung des Nebenblattes hervorgerufen Die Blutezeit liegt im Fruhjahr Die kleinen kraftig duftenden Bluten sind vier oder funfzahlig Die vier oder funf Kelchblatter sind gelb bis grunlich Die Bluten weisen keine Kronblatter auf Die langen oftmals leuchtend roten Staubblatter sind auffallig Es werden bei Reife rote bis schwarze Beeren mit Durchmessern von 3 bis 10 mm gebildet Systematik BearbeitenDie Gattung Azara wurde 1794 durch Hipolito Ruiz Lopez und Jose Antonio Pavon y Jimenez in Florae Peruvianae et Chilensis Prodromus S 79 Tafel 36 aufgestellt Als Lectotypusart wurde 1953 Azara serrata Ruiz amp Pav durch Hermann Otto Sleumer in Lilloa Volume 26 S 28 festgelegt 1 Der Gattungsname Azara ehrt den spanischen Diplomaten und Kunstmazen Jose Nicolas de Azara 1730 1804 2 Ein Synonym fur Azara Ruiz et Pav ist Arechavaletaia Speg 3 Die Gattung Azara gehort zur Familie der Salicaceae Die Gattung Azara wurde in die ehemaligen Familie der Flacourtiaceae eingeordnet 4 3 In der Gattung Azara gibt es etwa zehn Arten 3 Azara alpina Poepp amp Endl Chile und Argentinien 5 Azara celastrina D Don Zentrales Chile 5 Azara dentata Ruiz amp Pav Zentrales und sudlich zentrales Chile 5 Azara integrifolia Ruiz amp Pav Zentrales und sudliches Chile 5 Azara lanceolata Hook f Chile und sudliches Argentinien 5 Azara microphylla Hook f Mit facherformigen Zweigen und kleinen dunkel glanzenden Blattern Zentrales und sudliches Chile bis sudliches Argentinien 5 Azara petiolaris D Don I M Johnst Mit glatten ovalen Blattern Zentrales Chile 5 Azara salicifolia Griseb Sudostliches Bolivien bis nordostliches Argentinien 5 Azara serrata Ruiz amp Pav Zentrales und sudliches Chile 5 Azara uruguayensis Speg Sleumer Sudostliches und sudliches Brasilien bis Uruguay 5 Einzelnachweise Bearbeiten Azara bei Tropicos org Missouri Botanical Garden St Louis Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Teil I und II Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 ISBN 978 3 946292 26 5 doi 10 3372 epolist2018 a b c Azara im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Robert Zander Zander Handworterbuch der Pflanzennamen Hrsg von Walter Erhardt Erich Gotz Nils Bodeker Siegmund Seybold 17 Auflage Eugen Ulmer Stuttgart 2002 ISBN 3 8001 3573 6 a b c d e f g h i j Datenblatt Azara bei POWO Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens Kew Kew Science Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Azara Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karl Reiche Estudios criticos de la Flora de Chile Tomo Primero Part 2 1896 Azara S 129 135 eingescannt bei efloras span PDF Datei 988 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Azara Pflanzengattung amp oldid 204633809