www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelisch lutherische Auferstehungskirche ist ein Kirchengebaude in Glucksburg einer Stadt in der Nahe des Oberzentrums Flensburg in Schleswig Holstein Evangelische KircheGrundstein Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur und Ausstattung 2 1 Orgel 3 Sonstiges 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenSeit 1620 feierte man evangelische Gottesdienste in der Schlosskapelle des Schlosses Glucksburg 1960 war die Gemeinde auf 7000 Mitglieder gewachsen die Soldaten des Flottenstutzpunktes gehorten zum Einzugsbereich Nach dem Erfolg im Architektenwettbewerb baute der Architekt Hermann Rein die Kirche von 1963 bis 1965 am Rande des Friedhofes 1 Architekt Rein hatte zuvor schon in Flensburg verschiedene Bauwerke realisiert 1939 40 hatte er beispielsweise als Architekt an der Errichtung des Stabszugsgebaudes der Marineschule Murwik mitgewirkt 1953 1955 war in der Moltkestrasse 22 nach seinen Entwurfen das erste Hochhaus Flensburgs entstanden 2 Die neue Auferstehungskirche wurde am 27 Mai 1965 geweiht 3 Architektur und Ausstattung Bearbeiten nbsp Ehemalige Stahlglocken nbsp Friedhof neben der KircheDie Kirche ein geosteter Backsteinbau ist in drei Abschnitte jeweils auf einem trapezformigen Grundriss geteilt Im mittleren Teil stehen zwei Gestuhlsblocke im westlichen Teil ist eine geraumige Eingangshalle sie kann mit der Kirche verbunden werden Im ostlichen Teil ist der Altarraum durch eine seitliche Fensterwand ausgeleuchtet Stahlbetonbinder gliedern den Raum auf ihnen ruhen das mit Kunstschiefer gedeckte Dach und die mit Holz verschalte Decke Die grossen Fenster und die runden Offnungen an der Nordseite sind mit abstrakten Mustern farbig verglast Die vom Architekten entworfenen Teile der Ausstattung Altar Taufe und Kanzel sind schlicht gehalten Der Altar steht unter einem grossen Holzkreuz er ist von Standleuchtern umgeben Der im Nordosten getrennt stehende Turm mit vier Glocken ist durch eine Pergola mit der Kirche verbunden Orgel Bearbeiten Uber den Nebenraumen befindet sich die Empore mit der Orgel Erbauer des 1971 gefertigten Instruments war Hinrich Otto Paschen Das Schleifladen Instrument hat 29 Register auf zwei Manualwerken und Pedal Die Spieltrakturen sind mechanisch die Registertrakturen sind elektrisch 4 I Hauptwerk C g31 Prinzipal 0 8 2 Gemshorn 0 8 3 Oktave 0 4 4 Koppelflote 0 4 5 Nasard 0 0 0 2 2 3 6 Oktave 0 2 7 Blockflote 0 2 8 Mixur IV V9 Dulzian 16 10 Trompete 0 8 II Schwellwerk C g311 Gedeckt 0 8 12 Gamba 0 8 13 Prinzipal 0 4 14 Spitzflote 0 4 15 Oktave 0 2 16 Gemsquinte 0 1 1 3 17 Sifflote 0 1 18 Sesquialtera II19 Scharff IV20 Oboe 0 8 Tremulant Pedal C f121 Prinzipal 16 22 Subbass 16 23 Oktave 0 8 24 Gedeckt 0 8 25 Choralbass 0 4 26 Nachthorn 0 2 27 Rauschpfeife IV28 Posaune 16 29 Clarine 0 4 Koppeln II I I P II P Sonstiges BearbeitenVor der Kirche stehen drei Stahlglocken die 1921 von Schillig und Lattermann in Apolda gegossen worden sind Sie wurden in den Glockenturm am Friedhof gehangt Die Glocken dienten als Ersatz fur die 1917 von der Heeresverwaltung eingeforderten Bronzeglocken im Schloss 2000 bekam die Kirche neue Bronzeglocken gegossen von der Karlsruher Glocken und Kunstgiesserei 5 Die Gemeinde ist Tragerin des Ruheforstes Glucksburg 6 Einzelnachweise Bearbeiten Auferstehungskirche In Internetprasenz Ev Luth Kirchengemeinde Glucksburg abgerufen am 30 Marz 2023 Lutz Wilde Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmale in Schleswig Holstein Band 2 Flensburg S 625 Kirchengeschichte Memento des Originals vom 13 Februar 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ev kirchengemeinde gluecksburg de Informationen zur Orgel Infotafel vor der Kirche RuheforstWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Auferstehungskirche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte der Gemeinde Kirchengeschichte54 833143 9 549852 Koordinaten 54 49 59 3 N 9 32 59 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Auferstehungskirche Glucksburg amp oldid 232311418