www.wikidata.de-de.nina.az
Astroloba spiralis ist eine Pflanzenart der Gattung Astroloba in der Unterfamilie der Affodillgewachse Asphodeloideae Das Artepitheton spiralis stammt aus dem Lateinischen bedeutet spiralformig und verweist auf die spiralformig angeordneten Blatter 1 Astroloba spiralisAstroloba spiralisSystematikohne Rang MonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Affodillgewachse Asphodelaceae Unterfamilie AsphodeloideaeGattung AstrolobaArt Astroloba spiralisWissenschaftlicher NameAstroloba spiralis L UitewaalJunge Pflanze in Kultur Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 1 3 Genetik 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Die aufrechten bis fast aufrechten Laubblatter von Astroloba spiralis bilden funf gerade Reihen oder sind ziegelformig an den Trieben angeordnet Die graugrune bis blaugrune Blattspreite ist 19 bis 42 Millimeter lang und 10 bis 18 Millimeter breit Die Blattspitzen sind in der Verlangerung der Blattachsen oder auswarts gebogen Das aufgesetzte Spitzchen ist 0 4 bis 16 Millimeter lang Die Blattrander und der Kiel sind wie die Blattspreite gefarbt oder sind dunkler Die Blattspitzen sind leicht rotlich braun Die glatte Blattoberflache ist gelegentlich sichtbar liniert Blutenstande und Bluten Bearbeiten Der nur selten verzweigte Blutenstand ist eine lockerblutige Traube von 16 bis 39 Zentimetern Lange Die weissen Bluten stehen an 1 5 bis 8 Millimeter langen Blutenstielen und besitzen gelbe Zipfel Ihre Mittelrippen sind hellgrun und glauk oder beige uberhaucht Auf beiden Seiten der drei ausseren Perigonblatter sind auffallige runzelige Gewebeschwellungen vorhanden Die gerade Perigonrohre ist 7 bis 13 Millimeter lang und weist einen Durchmesser von 2 5 bis 4 Millimeter auf Ihre Zipfel weisen eine Lange von 1 5 Millimeter auf und sind 2 Millimeter breit Genetik Bearbeiten Die Chromosomenzahl betragt 2 n 28 displaystyle 2n 28 nbsp Systematik und Verbreitung BearbeitenAstroloba spiralis ist in den sudafrikanischen Provinzen Westkap und Ostkap verbreitet Die Erstbeschreibung als Aloe spiralis durch Carl von Linne in Species Plantarum wurde 1753 veroffentlicht 2 Antonius Josephus Adrianus Uitewaal stellte die Art 1947 in die Gattung Astroloba 3 Synonyme sind Haworthia spiralis L Duval 1809 Apicra spiralis L Baker 1880 Aloe spiralis var imbricata Aiton 1789 Aloe imbricata Aiton Haw 1811 Apicra imbricata Aiton Willd 1811 unkorrekter Name ICBN Artikel 11 3 Haworthia imbricata Aiton Haw 1812 Aloe spiralis var pentagona Aiton 1789 Aloe pentagona Aiton Haw 1804 Apicra pentagona Aiton Willd 1811 unkorrekter Name ICBN Artikel 11 3 Haworthia pentagona Aiton Haw 1812 Astroloba pentagona Aiton Uitewaal 1947 Astroloba spiralis cv Pentagona Aiton L E Groen 1987 Aloe spiralis Haw 1804 nom illeg ICBN Artikel 53 1 Aloe pentagona var spiralis Haw Salm Dyck 1836 Astroloba pentagona var spiralis Haw Uitewaal 1947 Haworthia pentagona var spiralis Haw Parr 1971 Haworthia spirella Haw 1812 Astroloba spirella Haw hort ohne Jahr nom inval ICBN Artikel 29 1 Aloe spirella Haw Salm Dyck 1817 Apicra pentagona var spirella Haw Baker 1880 Astroloba pentagona var spirella Haw Uitewaal 1947 Haworthia pentagona var spirella Haw Parr 1971 Apicra pentagona var torulosa Haw 1821 Astroloba pentagona var torulosa Haw Uitewaal 1947 Haworthia pentagona var torulosa Haw Parr 1971 und Haworthia gweneana Parr 1971 nom inval ICBN Artikel 33 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten N L Meyer G F Smith Astroloba spiralis In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 195 196 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 225 Carl von Linne Species Plantarum Band 1 1753 S 322 online A J A Uitewaal Revisie van de nomenclatuur der genera Haworthia en Apicra In Succulenta Nummer 5 1947 S 53 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Astroloba spiralis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fotos Astroloba spiralis in der Red List of South African Plants Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Astroloba spiralis amp oldid 236471621