www.wikidata.de-de.nina.az
Arrojadoa marylaniae ist eine Pflanzenart aus der Gattung Arrojadoa in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton marylaniae ehrt Marylan Coelho die die Art im September 2001 mitentdeckte 1 Arrojadoa marylaniaeArrojadoa marylaniaeSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CereeaeGattung ArrojadoaArt Arrojadoa marylaniaeWissenschaftlicher NameArrojadoa marylaniaeSoares Filho amp M MachadoArrojadoa marylaniae Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenArrojadoa marylaniae wachst saulenformig mit aufrechten dunkelgrunen Trieben und Faserwurzeln Die Triebe erreichen eine Lange von 1 5 bis 3 Metern und Durchmesser von 6 bis 8 Zentimetern selten bis 10 Zentimeter Sie sind nur gelegentlich an alteren Pflanzen verzweigt Ab einer Wuchshohe von 30 bis 60 Zentimetern werden ringformige Cephalien ausgebildet durch die die Triebe in regelmassige 4 bis 10 Zentimeter lange Abschnitte gegliedert werden Die 24 bis 36 niedrigen Rippen sind gerundet und gekerbt Die darauf befindlichen Areolen sind 7 bis 9 Millimeter voneinander entfernt Die biegsamen dunn nadelformigen Dornen sind nur schwer in Mitteldornen und Randdornen unterscheidbar Von den anfangs 12 bis 18 goldgelben 2 bis 20 Millimeter langen Dornen ist einer bis zu 3 5 Zentimeter lang Die Dornen werden spater strohfarben bis braungrau Aus alten Areolen entspringt ein zusatzlicher Dorn von bis 6 Zentimeter Lange Das sehr deutlich ausgebildete Cephalium besteht aus reichlich cremegelber bis orangegelber Wolle und rotlich braunen Borsten Die rosafarbenen bis hell rosamagentafarbenen Bluten sind 2 5 bis 3 Zentimeter selten bis 3 5 Zentimeter lang Die verkehrt eiformigen bis kugelformigen Fruchte sind leuchtend rosafarben und 1 bis 1 5 Zentimeter lang Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenArrojadoa marylaniae ist im brasilianischen Bundesstaat Bahia auf dem Berg Serra Escura bei Sucuarana in Hohenlagen von 550 bis 750 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch Avaldo de Oliveira Soares Filho und Marlon C Machado wurde 2003 veroffentlicht 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Critically Endangered CR d h als vom Aussterben bedroht gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 79 80 Einzelnachweise Bearbeiten Marlon Machado The discovery of Arrojadoa marylanae In Cactus and Succulent Journal Band 77 Nummer 2 Los Angeles 2005 S 62 67 doi 10 2985 0007 9367 2005 77 62 TDOAM 2 0 CO 2 A O Soares Filho M Machado Arrojadoa marylanae a new Arrojadoa species from the state of Bahia Brazil In British Cactus amp Succulent Journal Band 21 Nummer 3 2003 S 114 117 JSTOR 42793893 Arrojadoa marylanae in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Machado M Braun P Taylor N P amp Zappi D 2010 Abgerufen am 31 Dezember 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Arrojadoa marylaniae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arrojadoa marylaniae amp oldid 236478775