www.wikidata.de-de.nina.az
Arnold Valentin Hille 18 August 1892 in Sulza heute Bad Sulza 22 Januar 1959 in Munchen war ein deutscher Politiker der SPD Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Beruf BearbeitenDie Zwillingsbruder Arnold und Georg Hille wurden wahrend eines Kuraufenthalts geboren 1 Nach der Schule absolvierte Hille eine Lehre im Geschaft seiner Eltern und war anschliessend als Gehilfe in verschiedenen Grosshandlungen tatig Als Soldat nahm er am Ersten Weltkrieg teil danach eroffnete er eine Handelslehranstalt In seiner Zeit als Berufspolitiker beteiligte er sich an der Grundung des Landesverbandes der Reichsgewerkschaft deutscher Kommunalbeamter wo er dem Landes und Reichsvorstand angehorte Nach seiner Entlassung aus dem Burgermeisteramt liess sich Hille 1933 im schlesischen Liegnitz nieder und ubernahm die Geschaftsfuhrung eines Bauunternehmens In dieser Zeit sah er sich vielfachen Schikanen durch die Nationalsozialisten ausgesetzt 1936 zog er nach Munchen wo er 1939 sein Abitur nachholte und 1941 42 die Prufung zum Diplom Kaufmann und Volkswirt ablegte sowie den Doktortitel in Staatswissenschaften erwarb Das Thema seiner Dissertation lautete Das deutsche Kleingartenwesen in Vergangenheit und Gegenwart unter besonderer Berucksichtigung der Munchener Kleingartenverhaltnisse Am 1 August 1945 wurde er zum Leiter des Arbeitsamtes in Weilheim berufen zum 1 Dezember 1945 wechselte er in dieser Position zum Arbeitsamt Munchen Spater wurde er zum Direktor des Versorgungsamtes Schwaben in Augsburg berufen Anfang der 1950er Jahre war er Vorsitzender der Gemeinnutzigen Baugenossenschaft der Erwerbslosen Heimatvertriebenen und Fliegergeschadigten die jedoch in finanzielle Schieflage geriet sodass er vom Vorsitz zurucktrat zwei Tage bevor die Genossenschaft Konkurs anmelden musste 2 1957 wurde Hille Geschaftsfuhrer eines Nachtlokals im Munchner Stadtteil Schwabing 3 Vom schongeistig tatigen Hille ist eine handschriftliche Sammlung mit 87 Gedichten erhalten geblieben die seine Frau Anni Hille 1900 1988 1952 zu seinem 60 Geburtstag abschrieb und binden liess Diese Gedichte entstammen den Jahren 1918 bis 1946 wobei der Schwerpunkt im Jahr 1922 liegt 1 Politik BearbeitenHille trat 1919 in die SPD ein er gehorte auch dem Reichsbanner an Von 1920 an war er besoldeter Stadtrat verschiedener sachsischer Stadte unter anderem in Werdau 4 Hauptsachlich war er dabei als Dezernent fur das Arbeitsamt und die Wohlfahrtspflege zustandig ausserdem war er Stellvertreter des Burgermeisters Obgleich seine Amtszeit als besoldeter Stadtrat offiziell im Mai 1926 endete schied er bereits zum 1 Oktober 1925 aus diesem Verhaltnis aus In den folgenden Jahren bekleidete er mehrere Burgermeisteramter Von 1925 bis 1929 ehrenamtlich in Sosa danach bis 1931 hauptamtlich in Oberwurschnitz und danach in Zschachwitz In dieser Zeit fuhrte er ein grosszugiges Wohnungsbauprogramm in und um Dresden durch 1933 wurde er aus dem Burgermeisteramt entlassen Nach dem Krieg fuhrte Hille seine politischen Tatigkeiten fort er gehorte nunmehr dem Munchner Stadtrat und von 1946 bis 1950 dem Bayerischen Landtag in seiner ersten Wahlperiode an Im Landtag war er Vorsitzender der Ausschusse fur Rechts und Verfassungsfragen und fur die Geschaftsordnung Weblinks BearbeitenAbgeordnetenprofil von Arnold Hille auf der Seite des Bayerischen Landtags Arnold Hille in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekEinzelnachweise Bearbeiten a b Ein Jahrhundert Poesie und Prosa der Familien Hille und Oexl Eine Familien Anthologie Helmut Hille 1998 abgerufen im Jahr 2021 Jetzt rollt das Geld Bericht aus Der Spiegel Nr 50 1953 Arnold Hille Bericht aus Der Spiegel Nr 5 1957 Entlassungen aus dem Gemeindedienst In Sachsische Volkszeitung 8 August 1933 S 8 Normdaten Person GND 125181566 lobid OGND AKS VIAF 55101684 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hille ArnoldALTERNATIVNAMEN Hille Arnold ValentinKURZBESCHREIBUNG deutscher Arbeitsamtsdirektor und Politiker SPD Burgermeister und MdL BayernGEBURTSDATUM 18 August 1892GEBURTSORT Sulza heute Bad SulzaSTERBEDATUM 22 Januar 1959STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arnold Hille amp oldid 216346952