www.wikidata.de-de.nina.az
Arno Kleber 11 Mai 1955 in Schwabach ist ein deutscher Palaoklimatologe Geograph Geomorphologe und Bodengeograph Er war Inhaber der Professur fur Physische Geographie Regionale Geographie Mitteleuropas an der Technischen Universitat Dresden Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenArno Kleber besuchte das Adam Kraft Gymnasium Schwabach das er 1975 mit dem Abitur abschloss Von 1975 bis 1981 studierte er Geographie und Wirtschaftswissenschaft an der Friedrich Alexander Universitat Erlangen Nurnberg Nach dem Studium nahm er ein Promotionsstudium an der Katholischen Universitat Eichstatt Lehrstuhl Physische Geographie Helmut Stingl auf und wechselte mit Stingl 1983 an die Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Geomorphologie wo er 1987 promoviert wurde 1 Dort habilitierte er sich 1993 auch 2 und wurde 1997 zum apl Professor ernannt Nach mehreren Lehrstuhlvertretungen Philipps Universitat Marburg Christian Albrechts Universitat zu Kiel Universitat Bayreuth und Technische Universitat Dresden folgte er 2004 einem Ruf auf eine C4 Professur an die Technische Universitat Dresden und lehnte 2007 einen Ruf auf eine W3 Professur an der Universitat Leipzig ab Arno Kleber ging zum April 2021 in den Ruhestand schreibt seitdem aber 3 Artikel auf Quora 4 Dabei will er uber die Vergangenheit Gegenwart und Zukunft des Klimawandels aufklaren und wird dabei von Kollegen unterstutzt Wirken BearbeitenNach der Promotion konzentrierte sich Arno Kleber in seiner Forschung auf Deckschichten Er machte das deutsche Deckschichten Konzept international bekannt 5 und versuchte eine Ubertragung des Konzepts auf andere Gebiete der Gemassigten Zone 6 Dabei legte er einen Schwerpunkt auf die Moglichkeiten der Rekonstruktion vergangener Klimaanderungen 7 Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erforschung der Quantifizierung umweltwissenschaftlich bedeutender Prozesse die durch Deckschichten gesteuert werden wie Wasserhaushalt 8 und Schadstoffbelastung 9 2013 gab er gemeinsam mit Birgit Terhorst einen Sammelband zum aktuellen Stand der Deckschichten Forschung heraus 10 Seitdem liegen seine Forschungsschwerpunkte auf der Rekonstruktion der Entstehung von Steinpflastern in Wustengebieten 11 12 sowie auf der Provenienzforschung an Deckschichten mit Hilfe der Uran Blei Datierung von detritischen Zirkonen in Trockengebieten Nordamerikas 13 In seiner Lehrtatigkeit deckte Kleber die gesamte Breite der Physischen Geographie ab Insbesondere im Zusammenhang mit Vorlesungen uber Klimaanderungen wurde er mit Argumenten der Klimawandelleugnung konfrontiert Daraus entstand eine umfassende popularwissenschaftliche Gegenuberstellung der Argumente der Klimawandelleugnung und der Klimaforschung die er gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Jana Richter Krautz verfasste 14 Kleber ist Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften wie Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft DEUQUA Geological Society of America Arno Kleber war von 2006 bis 2012 Prodekan und Sprecher der Fachrichtung Geowissenschaften an der Fakultat Umweltwissenschaften bis September 2012 Forst Geo und Hydrowissenschaften der TU Dresden Ferner war er von 2006 bis 2016 Studiendekan fur Geographie und damit massgeblich fur die Entwicklung der geographischen Studiengange verantwortlich Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Jana Krautz wurde Kleber 2018 durch die Gesellschaft von Freunden und Forderern der TU Dresden mit dem Lehrpreis der TU Dresden ausgezeichnet 15 Pramiert wurde das Modul Schlusselprobleme der Gesellschaft in der Lehrerbildung als besonders innovatives Lehrkonzept welches im Rahmen der Qualitatsoffensive Lehrerbildung des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung BMBF gefordert wird 16 Literatur BearbeitenVGDH Hrsg Wer ist wo Geographinnen und Geographen an Universitaten Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland Osterreich und der Schweiz Mitgliederverzeichnis des Verbands der Geographen an Deutschen Hochschulen Selbstverlag Bonn 2010 Weblinks BearbeitenArno Kleber Homepage an der Technischen Universitat DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Arno Kleber Die jungtertiare und altestquartare Entwicklung von Flachen und Talern im nordlichen Vorland der Sudlichen Frankenalb In Bayreuther Geowissenschaftliche Arbeiten Band 10 1987 ISBN 3 922808 18 2 Arno Kleber Jungquartare Entwicklung von Hangen Boden und Klima im Westen der USA Nordliches Great Basin und Randgebirge In Bayreuther Geowissenschaftliche Arbeiten Band 21 2001 ISBN 3 9802268 7 5 und https de quora com profile Arno Kleber ch 10 amp oid 522183493 amp share 0aa1c855 amp srid 35AM9D amp target type user Arno Kleber Periglacial slope deposits and their pedogenic implications in Germany In Palaeogeography Palaeoclimatology Palaeoecology Band 99 1992 S 361 372 Arno Kleber Cover beds as soil parent materials in mid latitude regions In Catena Band 30 1997 S 197 213 Arno Kleber On the paleoecology of the northern Great Basin and adjacent Rocky Mountains In Zeitschrift fur Geomorphologie Neue Folge Band 38 1994 S 421 434 Arno Kleber and Andreas Schellenberger Slope hydrology triggered by cover beds With an example from the Frankenwald Mountains northeastern Bavaria In Zeitschrift fur Geomorphologie Neue Folge Band 42 1998 S 469 482 Arno Kleber Reiner A Mailander und Wolfgang Zech Stratigraphic approach to alteration in mineral soils the heavy metal example In Soil Science Society of America Journal Band 62 1994 S 1647 1750 Arno Kleber Brigit Terhorst Hrsg Mid latitude slope deposits cover beds Elsevier Science Amsterdam 2013 ISBN 978 0 08 093219 4 elsevier com abgerufen am 20 September 2022 Michael Dietze Juliane Groth Arno Kleber Alignment of stone pavement clasts by unconcentrated overland flow implications of numerical and physical modelling ALIGNMENT OF STONE PAVEMENT CLASTS BY UNCONCENTRATED OVERLAND FLOW In Earth Surface Processes and Landforms Band 38 Nr 11 15 September 2013 S 1234 1243 doi 10 1002 esp 3365 wiley com abgerufen am 20 September 2022 Michael Dietze Elisabeth Dietze Johanna Lomax Markus Fuchs Arno Kleber Stephen G Wells Environmental history recorded in aeolian deposits under stone pavements Mojave Desert USA In Quaternary Research Band 85 Nr 1 Januar 2016 ISSN 0033 5894 S 4 16 doi 10 1016 j yqres 2015 11 007 cambridge org abgerufen am 20 September 2022 Jana Richter Krautz Mandy Hofmann Johannes Zieger Ulf Linnemann Arno Kleber Zircon provenance of Quaternary cover beds using U Pb dating Regional differences in the Southwestern USA In Earth Surface Processes and Landforms Band 46 Nr 5 April 2021 ISSN 0197 9337 S 968 989 doi 10 1002 esp 5073 wiley com abgerufen am 20 September 2022 Arno Kleber Jana Richter Krautz Klimawandel FAQs Fake News erkennen Argumente verstehen qualitativ antworten Springer Nature Berlin 2022 ISBN 978 3 662 64548 2 springer com abgerufen am 20 September 2022 TUD Sylber und ZLSB beim Tag der Lehre der TU Dresden 2018 Abgerufen am 24 Dezember 2018 ZLSB Dresden Tag der Lehre 2018 Beitrage zur Lehrerbildung Abgerufen am 24 Dezember 2018 Normdaten Person GND 1207397172 lobid OGND AKS LCCN n95042670 VIAF 40012920 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 1 April 2020 GND Namenseintrag 111818508 AKS PersonendatenNAME Kleber ArnoKURZBESCHREIBUNG deutscher Geograph Geomorphologe und Bodengeograph GEBURTSDATUM 11 Mai 1955GEBURTSORT Schwabach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arno Kleber amp oldid 237990955