www.wikidata.de-de.nina.az
Arid Recovery ist ein 123 km grosses eingezauntes von nach Australien durch den Menschen eingeschleppten Raubtieren nachtraglich befreites Reservat 1 im Bundesstaat South Australia nordlich des Ortes Roxby Downs ostlich des Gebietes liegt der Lake Torrens Lake Ace Nature ReserveBild gesucht BWf1Lage Roxby DownsGeographische Lage 30 23 S 136 54 O 30 381193 136 900431 Koordinaten 30 22 52 S 136 54 2 OArid Recovery Sudaustralien Einrichtungsdatum 1997f6 Gelandeubersicht Arid Recovery schwarz Forschungsstation dunkelgrau Hauptgelande 14 km hellgrau erste Erweiterung 8 km rot zweite Erweiterung 8 km orange nordliche Erweiterung 30 km gelb Red Lake Expansion 26 km grun Dingo Paddock 37 km Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fauna 3 Flora 4 Forschung 5 Tourismus 6 Quellen 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Jahr 1997 wurde es von Katherine Moseby und John Read angelegt Unterstutzt wird das Projekt durch die WMC Resources dem Sudaustralischen Environment amp Heritage und der Universitat von Adelaide Die ursprungliche Grosse betrug 14 km in diesem Teil wurden alle eingefuhrten Rauber wie Hauskatze Rotfuchs entfernt Dem Schutz des Gebietes dient ein mehrfach verstarkter und auch in den Boden eingelassener und elektronisch uberwachter Zaun mit Gummimatten als Untergrabungsschutz Die erste Erweiterung war ein 8 km grosses Areal in dem einheimische und nach Australien eingefuhrte Tiere zusammengebracht worden um die Anpassung der Beuteultiere an eingeschleppte Rauber zu ermoglichen und zu erforschen Der zweite Erweiterungsteil bestandt aus einem 8 km grossen Gebiet das frei von eingefuhrten Raubern ist und wurde mit dem 14 km Hauptgelande verbunden Im Norden schliesst sich ein weiteres 30 km grosses Erweiterungsgebiet an Nordlich davon liegt das 26 km grosse Red Lake Expansion in dem untersucht wird ob und wie einheimische Beuteltiere und eingefuhrte hohere Sauger miteinander koexistieren konnen Ganz im Norden liegt als letztes das 37 km grosse Dingo Paddock in dem der Einfluss des Dingos auf den Rotfuchs und die Hauskatze untersucht wird 2 An dem Projekt sind auch Aborigines vom Stamm der Kokatha die Regierung des Bundesstaates Sudaustralien und die Universitat von Adelaide involviert Zusatzlich wird das Projekt durch Freiwillige aus aller Welt unterstutzt Fauna BearbeitenDieses Gebiet dient vor allem dem Schutz folgender Arten Doppelkamm Beutelmaus Dasyuroides byrnei Grosser Kaninchennasenbeutler Macrotis lagotis Lesueur Burstenkanguru Bettongia lesueur Streifen Langnasenbeutler Perameles bougainville Grosse Haschenratte Leporillus conditor Schwarzschwanz Beutelmarder Dasyurus geoffroii Pseudomys australis Australische Hupfmaus Notomys alexis der Geckoart Lucasium stenodactylum der Agamenarten Ctenophorus fordi Ctenophorus nuchalis und der Skinkart Lerista labialis Schlangenarten Simoselaps bertholdi Lerista wilkinsi und weiteren 34 weiteren Reptilienarten 3 Flora BearbeitenIm Gebiet innerhalb des Schutzhaus gibt es ca 270 einheimische Pflanzenarten wie Callitris glaucophylla Um die Vermehrung dieser und weiterer einheimischer Arten zu beschleunigen wird der ansonsten trockene Boden kunstlich bewassert Zudem wurde eine Samenbank fur diese ursprunglich australischen Arten angelegt 4 Forschung BearbeitenIm Schutzgebiet Arid Recovery werden neue Methoden und Fallen zur Populationskontrolle fur eingeschleppte Rauber wie Hauskatzen Rotfuchs kreiert und getestet 5 Tourismus BearbeitenNur im Rahmen von gefuhrten Touren ist ein Besuch des ansonsten gesperrten Reservats moglich 6 Quellen BearbeitenWebsite des Schutzgebietes Arid Recovery englisch Einzelnachweise Bearbeiten We are passionate about seeing threatened species thrive Abgerufen am 4 Mai 2020 englisch Arid Recovery Reserve Layout Abgerufen am 29 Dezember 2023 englisch Meet our wildlife Abgerufen am 1 November 2023 englisch Research Flora Abgerufen am 29 Dezember 2023 englisch Controlling Feral Predators Abgerufen am 29 Dezember 2023 englisch Visit Us Tour Bookings Abgerufen am 29 Dezember 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arid Recovery amp oldid 240667903