www.wikidata.de-de.nina.az
Antoine Thomas 25 Januar 1644 in Namur Belgien 29 Juni 1709 in Peking China war ein belgischer Jesuitenpriester Missionar und Astronom am Hofe des Kaisers von China Synopsis mathematica 1685 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptwerk 3 Siehe auch 4 LiteraturLeben Bearbeiten1660 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde nach erfolgter Ausbildung als Lehrer nach Armentieres Huy und Tournai geschickt Darauf befasste er sich eingehend mit Mathematik und Astronomie und wurde auf eigenen Wunsch 1677 nach China geschickt Nach einer jahrelangen Reise uber Goa Siam und Malakka gelangte er schliesslich 1682 nach Macau dem damals einzigen Hafen zur Einreise nach China wo er 1683 eine Sonnenfinsternis beobachten konnte Hier wurde er von Pater Ferdinand Verbiest nach Peking gerufen wo er bald zum Vizeprasidenten das Mathematik Tribunals ernannt wurde Diese Stellung war sowohl wegen der Festlegung des kaiserlichen Kalenders als auch wegen der Nahe zum Kaiser von hoher Bedeutung Nach dem Tode Verbiests 1688 ubernahm er dessen Stelle als Mathematiker und Hofastronom Wahrend 20 Jahren war Pater Thomas ein enger Berater des Kaisers Kangxi der ihn neben wissenschaftlichen auch zu moralischen und religiosen Fragen konsultierte 1692 wurde ein Toleranzedikt ausgestellt das den christlichen Missionaren fast vollige Freiheit in der Ausubung ihrer Tatigkeit zusagte Als jedoch zu diesem Zeitpunkt die Zukunft des Christentums in China gesichert schien verscharfte sich der Ritenstreit in Europa Die Jesuiten wurden beschuldigt den neubekehrten Chinesen gewisse Riten wie beispielsweise die Ahnenverehrung zu gestatten die in Europa als heidnisch galten Der papstliche Legat Charles Thomas Maillard de Tournon wurde 1705 nach Peking gesandt um sich uber die Orthodoxie dieser Riten ein Bild zu machen welche von den Jesuiten als gesellschaftliche Brauche bezeichnet wurden Da er die offizielle Etikette z B Kotau missachtete bruskierte er den Kaiser der ihn zunachst wohlwollend empfangen hatte 1707 gab Tournon ein Dekret heraus in dem die Missionare unter Androhung schwerer kirchenrechtlicher Strafen zur Aufhebung dieser Riten verpflichtet wurden Ein letztes Gesuch von Thomas die Anwendung dieses Dekrets auszusetzen um beim Papst Einspruch erheben zu konnen wurde zuruckgewiesen Nachdem Papst Clemens XI 1715 Tournons Dekret bestatigt hatte wurden 1722 die christlichen Missionare aus China ausgewiesen Diese Entwicklungen erlebte Thomas jedoch nicht mehr da er 1709 in Peking verstarb und neben Ferdinand Verbiest auf dem Jesuitenfriedhof in Peking begraben wurde wo hundert Jahre zuvor Matteo Ricci seine letzte Ruhestatte gefunden hatte Hauptwerk BearbeitenSynopsis mathematica Douai 1685 Siehe auch BearbeitenRomisch katholische Kirche in ChinaLiteratur BearbeitenHan Qi Antoine Thomas SJ and his Mathematical Activities in China A Preliminary Research Through Chines Sources In Willy vande Walle Noel Golvers Hrsg The History of the Relations Between the Low Countries and China in the Qing Era 1644 1911 Louvain Chinese studies Band 14 Leuven University Press 2003 ISBN 978 90 5867 315 2 S 105 114 englisch 508 S eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 2 Juli 2017 Normdaten Person GND 129804304 lobid OGND AKS LCCN nr94020558 VIAF 76306275 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thomas AntoineKURZBESCHREIBUNG belgischer Jesuitenpriester Missionar und Astronom am Hofe des Kaisers von ChinaGEBURTSDATUM 25 Januar 1644GEBURTSORT Namur BelgienSTERBEDATUM 29 Juni 1709STERBEORT Peking China Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antoine Thomas Missionar amp oldid 169651890