www.wikidata.de-de.nina.az
Anenii Noi ist eine Stadt in der Republik Moldau Sie befindet sich circa 36 Kilometer sudostlich von der Hauptstadt Chișinău am Fluss Bic einem Nebenfluss des Dnister Die Stadt ist Hauptort des gleichnamigen Rajon Anenii Noi Anenii Noi rum Novye Aneny russ Wappen FlaggeStaat Moldau Republik MoldauKoordinaten 46 53 N 29 14 O 46 881388888889 29 232222222222 39 Koordinaten 46 53 N 29 14 OHohe 39 m u M Einwohner 8 600 Telefonvorwahl 373 265Postleitzahl MD 6500 MD 6501Kfz Kennzeichen AN Burgermeister Mihail Cheibaș Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sport 3 Einwohner 4 Partnerstadte 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 27 Juni 1731 wurde an der Stelle des heutigen Anenii Noi ein Dorf unter dem Namen Pașcani pe Bic das erste Mal urkundlich erwahnt Am 27 April 1833 wurde festgestellt dass derselbe Ort unter dem Namen Anina Pașcani zum Besitz des Grafen Stuart gehorte der Russland einen Treueeid geleistet hatte 1856 wurde das Dorf an den turkischen Kaufmann Hussein Bey verpachtet dem Teile des Dorfs gehorten Der Weiler Anenirămin wurde nach der Vertreibung der Tataren aus Bessarabien verlassen und zerstort Das Dorf wurde 1883 durch den Zuzug von Bauern aus den Nachbarorten die hier Ackerbau und Viehzucht betrieben wiederbelebt 1889 kauften deutsche Siedler aus dem Gouvernement Mykolajiw 1750 Dessjatinen Land und liessen sich in Țințăreni nieder Bei der Volkszahlung 1910 bestanden zwei Dorfer auf dem Gebiet der Gemeinde das von deutschen Siedlern bewohnte Nicolaevca Nouă Neu Nikolajewka und das russische Nicolaevca Veche die beide eine Kirche und eine Schule hatten Die Russen die weniger Land als die Deutschen besassen arbeiteten beim Bau der deutschen Hauser in Nicolaevca Nouă und gingen zusammen mit den Moldauern in Bulboaca zur Kirche Am 1 Januar 1926 als Bessarabien zum Konigreich Rumanien gehorte wurde Nicolaevca Nouă in Anenii Noi umbenannt Nicolaevca Veche hiess von da an Anenii Veche 1940 wurden die Bessarabiendeutschen mit 106 Haushalten im Rahmen der Heim ins Reich Politik des Nationalsozialismus ins damalige Deutsche Reich umgesiedelt Sie liessen 120 Hauser und 1715 Hektar Ackerland zuruck 1965 erhielt Anenii Noi Stadtrecht 1969 hatte es 6500 Einwohner Der Bevolkerungszuwachs beruhte auf dem Aufbau einer industriellen Infrastruktur und auf der Eingemeindung der Nachbarorte Albinița Ruseni und Beriozchi die am 1 Juli 1998 ruckgangig gemacht wurde 1 Sport BearbeitenDer FC Codru Anenii Noi der auch unter dem Namen FC Codru Chișinău antrat ist einer der erfolgreichsten moldauischen Frauenfussballvereine Er stellte mit der spateren rumanischen Nationalspielerin Gabriela Enache die Torschutzenkonigin des ersten UEFA Women s Cup 2001 02 2 3 und nahm von da an bis 2005 2006 4 an allen Runden der UEFA Women s Champions League teil Einwohner Bearbeiten1973 6100 2009 8403 5 nbsp Kirche St Dumitru nbsp Mahnmal nbsp Ortseingang nbsp Mihai Eminescu Briefmarke Partnerstadte BearbeitenKorosten Ukraine Babrujsk BelarusSiehe auch BearbeitenListe der Stadte in der Republik MoldauWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Anenii Noi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzbeschreibung beim Bessarabiendeutschen VereinEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte Anenii Nois auf der Webseite der Stadtverwaltung moldauisch Women s Champions League Torschutzenkoniginnen Webseite des DFB abgerufen am 10 Mai 2018 Romanca a schimbat regina Europei Penalty ul dictat de Teodora Albon a dat Germaniei si Liga fetelor Gazeta Sporturilor Daniel Nanu 25 Mai 2013 Fussballerinnen im Uefa Cup eine Runde weiter Neue Zurcher Zeitung 14 August 2005 Numărul preliminar al populaţiei stabile in Republica Moldova la 1 ianuarie 2012 National bureau of statistics of the Republic of Moldova 8 Februar 2012 abgerufen am 31 Mai 2012 romanian Normdaten Geografikum GND 4294592 6 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anenii Noi amp oldid 238549797