www.wikidata.de-de.nina.az
Andrzej Jozef Kaminski 20 Juni 1921 in Warschau Polen 4 Februar 1985 in Hagen Deutschland war ein polnischer Historiker spezialisiert in der Geschichte Deutschlands Sein Schwerpunkt war die Zeit des Nationalsozialismus und deren Auswirkungen auf die deutsche Gegenwart Andrzej J Kaminski im Jahr 1976 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veroffentlichungen in Polnisch 3 Veroffentlichungen in Deutsch 4 Ubersetzungen 4 1 Polnisch 4 2 Italienisch 5 WeblinksBiografie BearbeitenSeine Eltern Natalia Szper Kaminska und Joseph Szper waren beide Arzte Im Jahre 1939 machte er das Abitur am Stefan Batory Gymnasium in Warschau Im September 1939 nahm er als Freiwilliger an der Verteidigung Polens gegen den Nazi Uberfall sudliche Front teil Wahrend der Nazi Besetzung nahm er den Familiennamen der Mutter an da sein Vater judischer Abstammung war Von 1939 bis 1944 war er Widerstandskampfer in der Heimatarmee uberwiegend in Radom Am 7 Marz 1944 wurde er von der Gestapo verhaftet und gefoltert Am 21 Marz dieses Jahres deportierte man ihn in das KZ Gross Rosen Schutzhaftling Pole Nr 23351 Dort war er in der Lagerschreibstube als Schreiber und Dolmetscher fur Deutsch Franzosisch tatig Im Laufe der KL Evakuierung kam er ins Aussenlager Leitmeritz des KZ Flossenburg wo er die Nr 87499 erhielt Im Mai 1945 wurde er in Prag befreit und nahm teil an dem Prager Aufstand Von Oktober 1945 bis 1948 studierte er Jura an der Universitat Posen Im Juli 1951 promovierte er zum Dr phil auf dem Gebiet der neueren Geschichte Deutschlands Im Jahre 1964 habilitierte er sich Von Dezember 1946 bis Februar 1958 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am West Institut in Posen Von 1962 bis 1973 arbeitete er als unabhangiger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Polnischen Institut fur Internationale Angelegenheiten in Warschau Er war Dozent fur Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universitat Posen 1951 1956 an der Universitat Warschau 1957 1964 und an der Hochschule fur auswartigen Dienst in Warschau 1957 1960 Im Jahre 1973 wurde er gezwungen Polen zu verlassen nachdem funf seiner Bucher in Polen nicht erscheinen durften darunter eine Biografie von Willy Brandt Willy Brandt Mensch Politiker Staatsmann Danach lehrte er als Gastprofessor Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an verschiedenen Universitaten der Bundesrepublik Deutschland 1977 wurde er von der Bergischen Universitat Wuppertal zum Professor berufen Veroffentlichungen in Polnisch Bearbeiten polnische Titel in deutscher Ubersetzung Deutschlands Haltung auf der ersten Haager Konferenz von 1899 dt Zusammenfassung Posen 1962 Deutscher Militarismus Soziale und politische Hauptfragen Warschau 1962 Neonazismus Ideologie Propaganda Wirkungsformen und Entwicklungsbedingungen der neonazistischen Bewegung dt Zusammenfassung Posen 1962 Die nationalsozialistischen Konzentrationslager und Massenvernichtungsanstalten in der Politik des deutschen Imperialismus engl Zusammenfassung Posen 1964 In den Fussstapfen des Ostmarkenvereins Die Rolle der Landsmannschaften in der Politik der Bundesrepublik Deutschland dt Zusammenfassung Warschau 1966 Faschismus ein popularwissenschaftlicher Abriss Warschau 1971 Veroffentlichungen in Deutsch BearbeitenNationalsozialistische Besatzungspolitik in Polen und der Tschechoslowakei 1939 1945 Bremen 1975 Vom Polizei zum Burgerstaat Zur Geschichte der Demokratie am Beispiel einer deutschen Stadt Peter Hammer Verlag Wuppertal 1976 Konzentrationslager 1896 bis heute Eine Analyse Verlag W Kohlhammer Stuttgart Berlin Koln Mainz 1982 Dito Serie Piper Piper Munchen Zurich 1990 Ubersetzungen BearbeitenPolnisch Bearbeiten Alptraum der Sklaverei Konzentrationslager von 1896 bis heute ubersetzt aus dem dt von Halina Zarychta und Autor Verlag Przedswit Warschau 1990 Italienisch Bearbeiten I campi di concetramento dal 1896 a oggi storia funzioni tipologia Bollati Boringhieri Torino 1997 und 1998 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Andrzej J Kaminski im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 115811818 lobid OGND AKS LCCN n82142519 VIAF 101889196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kaminski Andrzej J ALTERNATIVNAMEN Kaminski Andrzej Jozef vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG polnischer HistorikerGEBURTSDATUM 20 Juni 1921GEBURTSORT Warschau PolenSTERBEDATUM 4 Februar 1985STERBEORT Hagen Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andrzej J Kaminski amp oldid 220517013