www.wikidata.de-de.nina.az
Andronikos Dukas mittelgriechisch Ἀndronikos Doykas um 1058 wahrscheinlich 1077 war ein byzantinischer Prinz und seit 1068 Mitkaiser Histamenon des Romanos IV Romanos mit Eudokia Makrembolitissa durch Jesus Christus gekront Revers rechts und die jungen Mitkaiser Michael VII Dukas Andronikos Dukas und Konstantios Dukas Avers Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur 4 Weblinks 5 AnmerkungenLeben BearbeitenAndronikos stammte aus der byzantinischen Adelsfamilie der Dukai die zu den altesten des Reiches zahlte Er war der zweitalteste Sohn des Kaisers Konstantin X und der Eudokia Makrembolitissa Er hatte zwei Bruder den alteren Michael und den jungeren purpurgeborenen Konstantios sowie drei Schwestern namens Anna Theodora die spatere Ehefrau des venezianischen Dogen Domenico Silvo und Zoe Im Gegensatz zu seinen beiden Brudern wurde Andronikos von seinem Vater 1060 offenbar nicht zum Mitkaiser Symbasileus erhoben 1 Als Konstantin X 1067 starb war Andronikos erst etwa neun Jahre alt Da der nominelle Thronfolger Michael VII auch noch minderjahrig war ubernahm seine Mutter Eudokia die Regentschaft In der Praxis regierten jedoch der Monch Geschichtsschreiber und Staatsmann Michael Psellos und Andronikos Onkel der Kaisar Johannes Dukas Angesichts der massiven militarischen Bedrohung des Reiches von aussen wollte die Militararistokratie die Regierung nicht einem Knaben einer Frau oder einem Monch uberlassen sondern pladierte fur eine starke Militarherrschaft Eudokia wurde daher gedrangt sich mit dem kappadokischen Magnaten und siegreichen General Romanos Diogenes zu vermahlen Durch diese Ehe wurde Romanos Diogenes 1068 zum Stiefvater von Andronikos und in der Folge als Romanos IV zum Kaiser des Byzantinischen Reiches gekront Er regierte von 1068 bis 1071 de facto als Hauptkaiser und schloss damit die erbberechtigten Sohne seines Vorgangers Michael und Konstantios als blosse Mitkaiser von der Herrschaft aus wenngleich auch Andronikos nunmehr formal ins Herrscherkollegium aufruckte Dies geschah vielleicht auf Eudokias Wunsch aber auch aus dynastischen Erwagungen Die Vielzahl der Mitkaiser die bald auch die beiden jungen Sohne Eudokias von Romanos Leon und Nikephoros einschloss schwachte die Position der Sohne Konstantins X zugunsten des Hauptkaisers Andronikos begleitete seinen Stiefvater 1068 bei dessen Strafexpedition gegen die Seldschuken bis Sebasteia wo er zusammen mit dem Infanterietross zuruckblieb laut Attaleiates wurde der junge Mitkaiser dabei von Romanos wie eine Geisel behandelt Romanos IV erlitt mit seinem Heer in der Schlacht von Manzikert am 26 August 1071 eine vernichtende Niederlage gegen die Seldschuken und wurde gefangen genommen Diese Gelegenheit nutzten seine Gegner unter der Fuhrung des Kaisars Johannes Dukas und des Finanzministers Nikephoritzes um ihn fur abgesetzt zu erklaren und den Thron neu zu besetzen Andronikos alterer Bruder Michael der nominell seit 1067 Kaiser war wurde am 24 Oktober 1071 zum Alleinherrscher ausgerufen und gekront Andronikos und Konstantios wurden vorubergehend aus dem Palast entfernt durften aber ihren kaiserlichen Rang behalten ihre Mutter Eudokia wurde in ein Kloster gesteckt Im August 1074 unterzeichnete Andronikos zusammen mit Michael VII Konstantios und dem Patriarchen Johannes den Chrysobull uber das Bundnis mit Robert Guiskard gegen die Seldschuken Als Michael VII am 7 Januar 1078 unter dem Druck der Usurpatoren Nikephoros Botaneiates und Nikephoros Bryennios zugunsten seines jungsten Bruders Konstantios auf den Thron verzichtete durfte Andronikos entgegen den Angaben bei Attaleiates und Skylitzes Continuatus 2 schon nicht mehr gelebt haben Seine Ehe mit einer namentlich nicht bekannten bald nach ihm verstorbenen Frau moglicherweise eine ungarische Prinzessin blieb kinderlos Quellen BearbeitenMichael Attaleiates 77 78 100 106 200 304 Michael Glykas 608 Michael Psellos Chronographia 7a 20 21 b 4 8 c 14 Andronikos 14 15 und 165 Robert 49 50 Skylitzes Continuatus 118 124 127 184 Johannes Zonaras 18 9 16Literatur BearbeitenAlexander Canduci Triumph and Tragedy The Rise and Fall of Rome s Immortal Emperors Murdoch Books Sydney 2010 ISBN 978 1 74196 598 8 Thomas Conley The Alleged Synopsis of Aristotle s Rhetoric by John Italos and its Place in the Byzantine Reception of Aristotle In Gilbert Dahan Irene Rosier Catach La rhetorique d Aristote traditions et commentaires de l Antiquite au XVIIe siecle Vrin Paris 1998 ISBN 2 7116 1307 0 S 49 64 Lynda Garland Byzantine Empresses Women and Power in Byzantium AD 527 1204 Routledge New York London 1999 ISBN 978 0 415 14688 3 S 173 174 Alexander P Kazhdan Hrsg The Oxford Dictionary of Byzantium Oxford University Press New York NY 1991 ISBN 0 19 504652 8 S 656 Georg Ostrogorsky Byzantinische Geschichte 324 1453 2 Auflage Verlag C H Beck Munchen 2006 ISBN 3 406 39759 X S 290 291 Weblinks BearbeitenAndronikos Doukas in der Prosopography of the Byzantine World Charles Cawley Medieval Lands in Foundation for Medieval Genealogy Byzantium 1057 1204 DoukasAnmerkungen Bearbeiten Zonaras 18 9 und Skylitzes Cont 118 7 behaupten Andronikos sei bereits 1060 zusammen mit Michael und Konstantios zum Mitkaiser erhoben worden dagegen sprechen aber die Angaben bei Psellos und Attaleiates wie auch der numismatische Befund Diese Autoren behaupten Nikephoros Botaneiates habe nach seiner Kronung 1078 die Mutter und Geschwister des abgedankten Kaisers darunter auch Andronikos mit ausgesuchter Freundlichkeit behandelt und ihnen hohe Ehren zuteilwerden lassen doch durften diese Angaben panegyrisch gefarbt sein Normdaten Person GND 129036334X lobid OGND AKS VIAF 96342384 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Andronikos DukasALTERNATIVNAMEN Ἀndronikos Doykas mittelgriechisch KURZBESCHREIBUNG byzantinischer MitkaiserGEBURTSDATUM um 1058STERBEDATUM unsicher 1077 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andronikos Dukas Mitkaiser amp oldid 233972537