www.wikidata.de-de.nina.az
Amable Bourzeis auch Bourzeys Bourzeix Bourze Bourzeis Bourzeis 3 April 1606 in Volvic 2 August 1672 in Paris war ein franzosischer Gelehrter und Literat der als Berater von Richelieu Mazarin und Colbert diente Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und fruhe Jahre 1 2 Richelieu Academie francaise 1 3 Genie des langues Querelle du Cid 1 4 Mazarin Der Jansenist Affare Liancourt 1 5 Colbert Die Kleine Akademie Latein vs Franzosisch Kriegspropaganda Tod 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft und fruhe Jahre Bearbeiten Bourzeis entstammte einer burgerlichen Familie aus Riom Sein Vorname Amable ist der Name des Schutzpatrons von Riom dem auch die dortige Basilika geweiht ist Der Name Bourzeis weist 14 Schreibvarianten auf Bourzeis war Page des Gouverneurs der Auvergne Jean Louis de Rochechouart Marquis de Chandenier 1582 1635 1624 begleitete er einen Verwandten den Jesuiten Jean Arnoux 1576 1636 ehemaliger Beichtvater Konig Ludwig XIII nach Rom Bereits des Lateinischen und Griechischen machtig studierte er dort Theologie bei Johannes de Lugo Juan de Lugo y de Quiroga 1583 1660 sowie orientalische Sprachen Nach seiner Ruckkehr wohnte er in Paris bei Roger du Plessis duc de Liancourt auf dessen Initiative hin ihm vom Konig die Pfrunde des Benediktinerklosters Saint Martin in Cure in Domecy sur Cure heute verschwunden ubertragen wurde Richelieu Academie francaise Bearbeiten Spatestens ab 1634 gehorte Bourzeis zum Beraterstab des Kardinals Richelieu Voltaire behauptete sogar gegen die Meinung aller Historiker Bourzeis sei der Autor des erst 1688 publizierten Testament politique was allenfalls in einem rein redaktionellen Sinn zu verstehen ware Ab 1634 gehorte Bourzeis der in der Grundungsphase befindlichen Academie francaise Sitz Nr 26 an Er war eines der Mitglieder die vom offiziellen Grunder Richelieu personlich ausgewahlt und dem ursprunglichen Freundeskreis hinzugefugt wurden Genie des langues Querelle du Cid Bearbeiten Am 12 Februar 1635 hielt er in der Akademie eine programmatische Rede die zweite uberhaupt uber die Ziele der Akademie und den unterschiedlichen Genius der Sprachen Sur le dessein de l Academie et le different genie des langues die erkennen lasst dass die Akademie ein Instrument von Richelieus Sprachpolitik im Dienste der Expansion Frankreichs war aber auch den aufklarerischen Gedanken enthalt dass jede Sprache ihre eigenen Starken und Schwachen hat Im Unterschied zu einem von Nicolas Faret formulierten Akademieprojekt in dem die franzosische Sprache bereits als allen anderen uberlegen dargestellt wurde ergab sich daraus fur die Akademie die Aufgabe der Vervollkommnung des Franzosischen damit es zu einer aussenpolitisch dienlichen Uberlegenheit kommen kann In der Querelle du Cid gehorte Bourzeis zu den drei gewahlten Autoren mit Jean Chapelain und Desmarets welche 1637 die Stellungnahme der Akademie erarbeiteten Les sentiments de l Academie Francaise touchant les observations faites sur la tragi comedie du Cid Mazarin Der Jansenist Affare Liancourt Bearbeiten 1640 wurde Bourzeis zum Priester geweiht nachdem er zuvor bereits gepredigt hatte Im April 1646 publizierte er die Predigt Discours a Monseigneur le prince palatin pour l exhorter a entrer dans la communion de l Eglise catholique mit der er im November 1645 den Ubertritt des kalvinistischen Eduard von der Pfalz seit April heimlicher Ehemann der Anna Gonzaga zum katholischen Glauben erreicht hatte Noro glaubt dass die Veroffentlichung im Dienste von Mazarins Aussenpolitik stand Im Jansenistenstreit publizierte Bourzeis von 1648 bis 1652 zahlreiche polemische Texte in franzosischer Sprache zur Verteidigung des Jansenismus Er galt als Patriarch der Jansenisten Weitere Jansenisten waren Antoine Arnauld Guillaume Le Roy 1610 1684 Noel de La Lane 1618 1673 Gilbert Mauguin 1674 und Joseph Desmares 1603 1687 Auf der Gegenseite der Polemik standen die Anti Jansenisten geordnet nach Sterbedatum Francois Veron 1575 1649 Denis Petau 1583 1652 Nicolas Forest Duchesne 1595 1656 Alphonse Le Moyne 1659 Pierre de Saint Joseph 1594 1662 Nicolas Dolebeau 1605 1668 Claude Morel 1608 1679 Etienne Agard Dechamps 1613 1711 und Leonard de Marande 1652 trat Bourzeis in die unmittelbaren Dienste Mazarins Er sollte zwischen beiden Lagern dem jansenistischen und dem weitaus grosseren anti jansenistischen vermitteln wurde aber von Mazarin benutzt um die an den Jansenismus gebundene Opposition u a Kardinal de Retz besser bekampfen zu konnen Seine Vermittlungsvorschlage wurden von der Mehrheit der franzosischen Bischofe die hinter dem Papst standen abgelehnt Als Mazarin von August 1652 bis Februar 1653 nach Sedan und Bouillon reiste gehorte Bourzeis zu seiner Begleitung Bourzeis schrieb ab 1652 keine pro jansenistischen Schriften mehr galt aber als stadtbekannter Jansenist der zum Hause Liancourt gehorte Diese Zugehorigkeit war am 1 Februar 1655 Motiv fur die Verweigerung der Absolution an den Herzog von Liancourt eine Affare welche Pascals beruhmte Lettres provinciales ausloste Liancourt zwang ihn deshalb noch 1655 zum Auszug Obwohl offentlich als Jansenist abgestempelt blieb Bourzeis im Dienste Mazarins der ihn schatzte Er wandte sich zunehmend von einer militanten Haltung ab und unterzeichnete nach Mazarins Tod im Marz 1661 am 4 November 1661 zur Uberraschung der Jansenisten das beruhmte den Jansenismus verdammende Formular das die franzosischen Bischofe im Gehorsam gegenuber Papst Alexander VII formuliert hatten und das von allen Glaubigen zu unterschreiben war Colbert Die Kleine Akademie Latein vs Franzosisch Kriegspropaganda Tod Bearbeiten Nach dem Tod Mazarins wechselte Bourzeis in die Dienste Colberts der ihn schon aus seiner Zeit bei Mazarin kannte Als Colbert am 3 Februar 1663 als Propagandainstrument fur den Konig die Kleine Akademie grundete aus der spater die Academie des inscriptions et belles lettres hervorging bestand sie anfanglich aus vier Mitgliedern zu denen neben Jean Chapelain Jacques Cassagne und Francois Charpentier auch Bourzeis gehorte Eine weitere Rolle bei der Grundung spielte der Colbert Mitarbeiter Charles Perrault der spater die Grundungsgeschichte aus eigenem Erleben erzahlte aber nicht offiziell Mitglied sein konnte weil er erst ab 1671 zur Academie francaise gehorte In der Kleinen Akademie kam es zwischen Bourzeis und Charpentier zu einem Disput daruber in welcher Sprache Latein oder Franzosisch die Inschriften auf den Triumphbogen abgefasst werden sollten Charpentiers Bevorzugung des Franzosischen wurde von ihm in zwei Buchern entwickelt wohingegen Bourzeis prolateinische Argumentation ausschliesslich Charpentiers Referat zu entnehmen ist Die aus der Kleinen Akademie erwachsene erste wissenschaftliche Zeitschrift der Welt das Journal des Savants hatte vom 5 Januar bis 29 Marz 1665 unter der Leitung von Denis de Sallo auch Bourzeis zum Mitarbeiter 1667 erschienen drei Propagandaschriften mit Ubersetzungen in mehrere Sprachen zur Stutzung der im Devolutionskrieg durchgesetzten Anspruche Frankreichs Diese Schriften waren in Colberts Beraterstab von langer Hand vorbereitet Es handelt sich um Kollektivschriften Sie werden zu Unrecht Bourzeis als alleinigem Autor zugeschrieben Zur Vorbereitung dieser Schriften reiste Bourzeis Ende 1665 Anfang 1666 auf Dokumentensuche nach Portugal Gegen die franzosischen Propagandaschriften veroffentlichte Franz von Lisola im Juli 1667 unter dem Titel Bouclier d Etat et de justice eine gut begrundete Widerlegung Bourzeis der zwischenzeitlich durch seine Reise ins Abseits geraten war erreichte seine Wiedereingliederung in das Kollektiv das nunmehr einen Anti Lisola vorbereitete Zu dessen Publikation kam es nicht mehr da inzwischen der Frieden von Aachen geschlossen wurde Am 5 Januar 1672 erschien noch eine umfangreiche Sammlung seiner Predigten im August des gleichen Jahres starb er im Alter von 66 Jahren Sein Nachfolger in der Academie francaise wurde Jean Gallois Der japanische Romanist Yasushi Noro 1970 widmete Bourzeis an der Universitat Blaise Pascal Clermont Ferrand II eine von Dominique Descotes 1948 betreute These die 2018 im Druck erschien und 2019 den Prix Regional de la Francophonie 2019 erhielt Werke BearbeitenDiscours a Monseigneur le prince palatin pour l exhorter a entrer dans la communion de l Eglise catholique Vve de H Blageart Paris 1646 1655 L Excellence de l Eglise et les raisons qui nous obligent a ne nous en separer jamais Louis de Heuqueville Paris 1648 1655 anonym Propositiones de gratia in Sorbonae facultate propediem examinandae Ohne Ort 1649 anonym Quinque propositionum de gratia quas Facultati theologicae Parisiensi M Nicolaus Cornet subdole exhibuit prima julii anni 1649 vera amp catholica expositio juxta mentem discipulorum sancti Augustini Ohne Ort 1649 oder 1651 anonym Lettre d un abbe a un evesque sur la conformite de saint Augustin avec le Concile de Trente dans la doctrine de la Grace Ohne Ort 1649 anonym Lettre d un abbe a un abbe sur la conformite de S Augustin avec le concile de Trente touchant la possibilite des commandements divins Ohne Ort 1649 anonym Lettre d un abbe a un president sur la conformite de sainct Augustin avec le Concile de Trente touchant la maniere dont les justes peuvent delaisser Dieu amp estre en suite delaissez de luy Ohne Ort 1649 anonym Apologie du Concile de Trente et de Sainct Augustin contre les nouvelles opinions du censeur latin de la Lettre francaise d un abbe a un evesque ou est refutee aussi dans une preface une autre censure latine de la preface francoise de la Lettre d un abbe a un president Ohne Ort 1650 anonym Conferences de deux theologiens molinistes sur un libelle faussement intitule Les sentimens de sainct Augustin amp de toute l Eglise Ohne Ort 1650 Gegen Dom P de Saint Joseph feuillant pseudonym Contre l adversaire du Concile de Trente et de Sainct Augustin Dialogue premier ou l on decouvre la confusion et les contradictions estranges des Dogmes theologiques du P Petau et ou l on refute un libelle du mesme Pere intitule insolemment Dispute contre l Heterodoxe c est a dire contre l Heretique Ou est aussi refute par occasion un petit libelle de M Morel dont le titre est Defense de la confession de la foy catholique alleguee amp c Par Amable de Volvic Ohne Ort 1650 anonym Saint Augustin victorieux de Calvin et de Molina ou Refutation d un livre intitule Le Secret du jansenisme etc Paris 1652 mit anderen Traite des droits de la Reyne tres chretienne sur divers Etats de la monarchie d Espagne Imprimerie royale Paris 1667 lateinische spanische und deutsche Ubersetzung alle 1667 mit anderen Dialogue sur les droits de la Reyne tres chrestienne 1667 italienische und flamische Ubersetzung des Weiteren eine Noro nicht bekannte englische Ubersetzung unter dem Titel A Dialogue Concerning the Rights of Her Most Christian Majesty 1 Sermons sur divers mysteres de la religion et plusieurs fetes des saints preschez dans Paris par l abbe Amable de de Bourzeis Pierre Le Petit Paris 1672 Literatur BearbeitenJames Dryhurst Le discours sur le dessein de l Academie et sur le different genie des langues de Bourzeys In Zeitschrift fur franzosische Sprache und Literatur 81 1971 S 225 242 Yasushi Noro Une vie a la trace Amable Bourzeis ecrivain 1606 1672 Classiques Garnier Paris 2018 Weblinks BearbeitenAngaben zu Amable Bourzeis in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Amable Bourzeis im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Kurzbiografie und Werkliste der Academie francaise franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten https books google fr books about A Dialogue Concerning the Rights of Her html id 0jdbvgEACAAJ amp redir esc yNormdaten Person GND 128589736 lobid OGND AKS LCCN n85296812 VIAF 44308011 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bourzeis AmableALTERNATIVNAMEN Bourzeys Amable Bourzeix Amable Bourse Amable Bourzeis Amable Bourzeis AmableKURZBESCHREIBUNG franzosischer Gelehrter und Literat Zuarbeiter von Richelieu Mazarin und ColbertGEBURTSDATUM 3 April 1606GEBURTSORT VolvicSTERBEDATUM 2 August 1672STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amable Bourzeis amp oldid 200076993