www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alte Landbrugg ist eine Steinbrucke auf dem Gebiet der Gemeinde Hinterrhein im Rheinwald im Kanton Graubunden in der Schweiz Sie uberspannt den Hinterrhein in zwei Bogen ist 2 5 Meter breit und knapp 40 Meter lang Die Brucke wird gefuhrt in der Liste der Kulturguter von nationaler Bedeutung im Kanton Graubunden Alte LandbruggAlte Landbrugg OstseiteNutzung FussgangerUberfuhrt HinterrheinOrt Hinterrhein GRKonstruktion BogenbruckeGesamtlange 38 mBreite 4 2 mLangste Stutzweite 13 mLichte Hohe 4 5 mBaukosten 330 Gulden 1 Fertigstellung 1693Planer Peter ZurrLageKoordinaten 735282 154575 46 5288 9 202 1593 Koordinaten 46 31 44 N 9 12 7 O CH1903 735282 154575Alte Landbrugg Kanton Graubunden Hohe uber dem Meeresspiegel 1593 m u M Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bilder 3 Umgebung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Auftrag der Landschaft Rheinwald beauftragte die Gemeinde Hinterrhein Baumeister Peter Zurr auch Zur 1 Saurr aus Bergun sudlich des Dorfes uber den Hinterrhein eine zweibogige Brucke mit sechseckigem Mittelpfeiler zu bauen An dieser Stelle uberquerte die alte Saumstrasse uber den San Bernardino Pass den Fluss um dann steil gegen die Passhohe hin anzusteigen Die alte Strasse erreichte die heutige Passstrasse bei der obersten Kehre Die alte Landbrugg wurde 1693 fertig erstellt die Baukosten betrugen 330 Gulden 1 Bereits am 1 Juli 1696 sturzte die neue Brucke teilweise ein Mit dem Wiederaufbau wurde Meister Bartolomeo Stornino aus Chiavenna beauftragt er erhielt fur seine Arbeit 400 Gulden 2 In der Folge wurde die Brucke mehrere Male durch Hochwasser beschadigt 1931 sturzte das nordliche Joch ein 1935 wurde es mit Hilfe des Schweizer Heimatschutzes wiederhergestellt Erkennbar sind die Reparaturen an den eingezogenen Betonelementen unterhalb des Bruckenbogens Heute fuhrt der Wanderweg vom Rheinwald uber den Pass nach San Bernardino uber die Brucke Zu beiden Seiten des Gelanders sind links und rechts an der hochsten Stelle der Brucke Steintafeln angebracht die an Erbauung und Wiederherstellung der Brucke erinnern Inschrift an der Ostseite RENOV 1934 EIDGENOSSENSCHAFT KANTON GEMEINDE HEIMATSCHUTZ R ZURLINDEN AARAU UND ZAHLREICHE GONNER HABEN DIE ERNEUERUNG ERMOGLICHT L PREMOLI B M Inschrift an der Westseite ALTE LANDBRUGG ERBAUT 1693 DURCH LANDSCHAFT RHEIINWALD UND NACHBARSCHAFT ZUM RHIN BAUMEISTER ZURR BERGUN Bilder Bearbeiten nbsp Sicht von Norden nbsp Oberbau nbsp Westseite nbsp Flussbett westlich der BruckeUmgebung Bearbeiten nbsp Neue LandbruggDer Flurname Kapell am rechten Rheinufer unmittelbar westlich der Brucke deutet auf eine heute verschwundene Kapelle oder einen Bildstock am Flussubergang hin Die Neue Landbrugg eine flache dreibogige Steinbrucke uber dem Hinterrhein steht weiter flussaufwarts vor dem San Bernardino Tunnelportal Sie verlauft parallel zur Autobahn A13 und wurde im Zusammenhang mit dem Bau der Kommerzialstrasse 1818 bis 1823 erbaut Ingenieur war Richard La Nicca 3 Literatur BearbeitenErwin Poeschel Kunstdenkmaler des Kantons Graubunden Band V Birkhauser Verlag Basel 1942 S 256 Willy Zeller Kunst und Kultur in Graubunden Haupt Verlag Bern 1993 S 127 Ludmila Seifert Leza Dosch Kunstfuhrer durch Graubunden Scheidegger amp Spiess Zurich 2008 S 134 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alte Landbrucke Hinterrhein Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c GR 19 3 1 Bundesamt fur Bevolkerungsschutz BABS Fachbereich Kulturguterschutz KGS admin ch PDF abgerufen am 7 November 2022 Landschafts Archiv Rheinwald Nr 96 Ludmila Seifert Leza Dosch Kunstfuhrer durch Graubunden Scheidegger amp Spiess Zurich 2008 S 134 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alte Landbrugg amp oldid 237134032