www.wikidata.de-de.nina.az
Alois Seiler 7 Marz 1909 in Horchheim bei Worms 7 Oktober 1997 in Wiesbaden war ein deutscher Historiker und Padagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 2 1 Ausgewahlte Veroffentlichungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlois Seiler studierte von 1928 bis 1932 Geschichte Germanistik und Anglistik an den Universitaten Giessen Innsbruck und Munchen Ab 1932 war er Lehramtsreferendar am Realgymnasium Giessen und am Gymnasium Mainz 1934 Promotion in Giessen bei Theodor Mayer 1 mit einer Dissertation uber Das Hochstift Worms im Mittelalter Von 1934 bis 1938 unterrichtete er als Studienassessor an katholischen Privatschulen in Mainz zunachst am Progymnasium Theresienheim der Johannes Missionare 2 und danach bis zur Schliessung 1938 an der bischoflichen St Marienschule 3 Anschliessend war bis 1939 Lehrer an staatlichen Schulen in Bad Nauheim und Bad Wimpfen und von 1939 bis 1941 Lehrer an der privaten Hermann Lietz Schule Haubinda 1941 wurde Seiler zum Wehrdienst eingezogen Nach Kriegsende war er von 1945 bis 1947 Studienrat am Gymnasium in Worms 1947 war er Grundungsmitglied der Gesellschaft fur mittelrheinische Kirchengeschichte 4 Im selben Jahr wurde er als Dozent fur Geschichte und Gemeinschaftskunde an das Padagogische Institut in Weilburg Lahn berufen 1961 wurde er zum ausserordentlichen Professor ernannt 5 Von 1961 bis 1963 war er im Auftrag der UNESCO als Experte fur Lehrerbildungs und Volksschulfragen Berater der Zentralregierung der Bundesrepublik Kongo in Leopoldville Zum Jahresende 1963 wurde das Padagogische Institut Weilburg nach Giessen verlegt und in Hochschule fur Erziehung HfE umbenannt 6 Ab 1964 hatte Seiler an der HfE Giessen kommissarisch den Lehrstuhl fur Didaktik der Sozialkunde inne Von 1966 bis zu seinem Ruhestand 1973 war er Lehrbeauftragter fur Didaktik der Geschichte und Sozialkunde an der HfE Giessen 7 Die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Almut Seiler Dietrich ist seine Tochter Schriften BearbeitenNeben einer kleinen Zahl landesgeschichtlicher Beitrage hat Seiler vor allem Aufsatze zur Padagogik und Didaktik des Geschichts und Sozialkundeunterrichts veroffentlicht Im Jahr 1960 publizierte Seiler unter dem Titel Unbewaltigte Vergangenheit eine fur den Schulunterricht aufbereitete Dokumentation uber die NS Diktatur Dieses Buch erlebte noch im selben Jahr funf Auflagen Als 6 Auflage erschien 1962 eine Neubearbeitung mit dem geanderten Titel Zeitgeschichte und wir die bis 1967 mehrmals neu aufgelegt wurde Seiler veroffentlichte schliesslich 1972 eine zeitlich weitergefasste Dokumentation Geschichte unserer Zeit Berichte Dokumente Bilder 1917 Gegenwart Ausgewahlte Veroffentlichungen Bearbeiten Das Hochstift Worms im Mittelalter Der Wormsgau Beiheft 4 Worms 1936 Phil Diss Giessen 1934 Die Wormser Mauerbauordnung In Der Wormsgau Band 2 1934 1943 S 22 f Das Weistum der Dorfer Roxheim Bobenheim Morsch Horchheim Weinsheim und Wiesoppenheim In Der Wormsgau Band 2 1934 1943 S 297 300 Die Besitzungen des Hochstifts Worms nordlich des Maines In Der Wormsgau Band 3 1951 1958 S 126 131 Unbewaltigte Vergangenheit Berichte Dokumente und Bilder zu unserer jungsten Geschichte Unter Mitwirkung von Hans Mobus Frankfurt am Main Munchen 1960 Alois Seiler Karl Borcherding Zeitgeschichte und wir Berichte Dokumente Bilder zur jungsten Vergangenheit Munchen 1962 weitere Auflagen 1963 1964 und 1967 Wie sieht es am Kongo wirklich aus In Neues Afrika Monatsschrift fur Politik Wirtschaft und Kultur im neuen Afrika 6 Jahrgang Heft 1 Januar Pfaffenhofen an der Ilm 1964 S 27 28 Marcel Boogaerts Martin Bruch Alois Seiler Bibliographien zu Erziehung Politik und Geschichte im Kongo Kinshasa Arnold Bergstraesser Institut fur Kulturwissenschaftliche Forschung Materialien Erziehung und Politik in Afrika Band 7 Freiburg im Breisgau 1969 Die Behandlung des Volkerbunds im Geschichtsunterricht der Weimarer Zeit In Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Band 22 1971 S 193 211 Geschichte unserer Zeit Berichte Dokumente Bilder 1917 Gegenwart Munchen 1972 neue Auflage 1978 Weblinks BearbeitenVeroffentlichungen von Alois Seiler im Opac der Regesta Imperii nicht alles einschlagigEinzelnachweise Bearbeiten Hans Georg Gundel Die Geschichtswissenschaft an der Universitat Giessen im 20 Jahrhundert In Ludwigs Universitat Justus Liebig Hochschule 1607 1957 Festschrift zur 350 Jahrfeier Giessen 1957 S 222 252 darin S 235 u S 251 Anm 46 Schulgeschichte Theresianum Mainz Archiviert vom Original am 3 September 2014 abgerufen am 28 August 2014 Schulgeschichte St Marienschule PDF Archiviert vom Original am 22 November 2009 abgerufen am 28 August 2014 Martina Knichel Die Gesellschaft fur mittelrheinische Kirchengeschichte Geschichte ihres 50jahrigen Bestehens Mainz 1998 S 50 f Staats Anzeiger fur das Land Hessen 1961 Nr 47 S 1380 Die HfE Giessen wurde spater in die Justus Liebig Universitat Giessen eingegliedert Quellen zu den Lebensstationen Seilers waren Auskunfte von Familienangehorigen und hinterlassene Dokumente Seilers Normdaten Person LCCN n82151179 VIAF 305995196 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 3 September 2017 GND Namenseintrag 101509014 AKS PersonendatenNAME Seiler AloisKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und PadagogeGEBURTSDATUM 7 Marz 1909GEBURTSORT Horchheim bei WormsSTERBEDATUM 7 Oktober 1997STERBEORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alois Seiler Historiker 1909 amp oldid 232189124