www.wikidata.de-de.nina.az
Almensberg ist ein ehemaliges Niedergericht und ein Weiler in der Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz AlmensbergStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Thurgau Thurgau TG Bezirk ArbonPolitische Gemeinde Amriswili2Postleitzahl 8580Koordinaten 742314 266516 47 53395 9 32878 465 Koordinaten 47 32 2 N 9 19 44 O CH1903 742314 266516Hohe 465 m u M Einwohner 37 31 12 2010 1 KarteAlmensberg Schweiz wwwwwGeschichte Bearbeiten nbsp AlmensbergAlmensberg wurde 1296 als Uolbrohsberg 1355 als Albisperg und um 1830 als Ammersberg erwahnt Grundherr war im Mittelalter das Kloster St Gallen das um 1300 dem Heiliggeistspital St Gallen Guter in Almensberg und Umgebung verlieh Um 1460 erwarb das Heiliggeistspital die Gerichtsherrschaft in Almensberg das vorher zur Herrschaft Hagenwil gehort hatte Die Verselbstandigung zum sogenannten Spitalgericht bestehend aus Almensberg Ruti und Niederaach wurde 1525 von den zehn eidgenossischen Orten bestatigt Weil die Einwohner nach der Reformation beim neuen Glauben blieben Almensberg aber zur katholischen Pfarrei Hagenwil gehorte kam es bis zum Anschluss an die reformierte Kirchgemeinde Sommeri Amriswil 1689 zu zahlreichen Anstanden 1812 wurde Almensberg der Ortsgemeinde Hemmerswil zugeteilt welche 1925 mit Amriswil vereinigt wurde Literatur BearbeitenGregor Spuhler Almensberg In Historisches Lexikon der Schweiz Dieser Artikel basiert weitgehend auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Einzelnachweise Bearbeiten Ortschaften und Siedlungsverzeichnis Kanton Thurgau Ausgabe 2012 Auf der Website der Dienststelle fur Statistik des Kantons Thurgau PDF 3 4 MB abgerufen am 11 Mai 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Almensberg amp oldid 219930052