www.wikidata.de-de.nina.az
3263 Bligh ist ein ungefahr funf Kilometer grosser Asteroid des inneren Hauptgurtels der am 5 Februar 1932 vom Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth aus der Weimarer Republik an der Landessternwarte Heidelberg Konigstuhl auf dem Westgipfel des Konigstuhls bei Heidelberg IAU Code 024 entdeckt wurde Asteroid 3263 BlighEigenschaften des Orbits Animation Epoche 25 Februar 2023 JD 2 460 000 5 Orbittyp Innerer HauptgurtelGrosse Halbachse 2 414 AEExzentrizitat 0 068Perihel Aphel 2 2500 0 0003 AE 2 5787 0 0001 AENeigung der Bahnebene 7 7312 0 0076 Lange des aufsteigenden Knotens 78 3812 0 0584 Argument der Periapsis 11 4990 0 0157 Zeitpunkt des Periheldurchgangs 25 August 2021Siderische Umlaufperiode 1370 2481Physikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser 4 931 0 125 kmAlbedo 0 458 0 044Rotationsperiode 3 191 hAbsolute Helligkeit 13 09 magGeschichteEntdecker Deutsches Reich Karl Wilhelm ReinmuthDatum der Entdeckung 5 Februar 1932Andere Bezeichnung 1983 WD 1974 HG3 1949 UP 1932 CNQuelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung MiAnomalieVorlage Infobox Asteroid Wartung MiBewegungVorlage Infobox Asteroid Wartung UmlaufdauerBenennung Bearbeiten 3263 Bligh wurde nach Lieutenant William Bligh 1754 1817 einem beruhmten Seefahrer benannt Bligh segelte mit James Cook nach dem der Asteroid 3061 Cook benannt wurde auf dessen zweiter Reise in den Sudpazifik auf der Bounty nach dem der Asteroid 3264 Bounty benannt ist In der Meuterei auf der Bounty wurde Bligh mit 18 seiner Besatzungsmitglieder von Meuterern vor den Friendly Islands heute als Tonga bezeichnet in einem offenen Boot zuruckgelassen Ohne Karten gelang es Bligh das winzige Schiff uber etwa 4 000 Seemeilen in Sicherheit nach Timor zu navigieren Bligh wurde von dem Militargericht das den Verlust seines Schiffes untersuchen sollte fur sein Kommando uber den Stapellauf der Bounty gelobt und von jeder Schuld an der Meuterei freigesprochen Er blieb jedoch einzigartig in der britischen Marinegeschichte da er der einzige Marinekommandeur war der zwei Meutereien erlitt die zweite ereignete sich im Jahr 1808 als er Gouverneur von New South Wales war Der Name wurde von Gareth Vaughan Williams vorgeschlagen und von Edward L G Bowell gebilligt der den Asteroiden endgultig identifizierte 1 Weblinks Bearbeiten 3263 Bligh in der Datenbank der Asteroids Dynamic Site AstDyS 2 englisch 3263 Bligh in der Small Body Database des Jet Propulsion Laboratory englisch Einzelnachweise Bearbeiten Lutz D Schmadel Dictionary of Minor Planet Names Fifth Revised and Enlarged Edition Hrsg Lutz D Schmadel 5 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2003 ISBN 3 540 29925 4 S 186 doi 10 1007 978 3 540 29925 7 3264 englisch 992 S Originaltitel Dictionary of Minor Planet Names Erstausgabe Springer Verlag Berlin Heidelberg 1992 1932 CN Discovered 1932 Feb 5 by K Reinmuth at Heidelberg Nummer davorAsteroiden in nummerierter ReihenfolgeNummer danach 3262 Miune 3263 Bligh 3264 Bounty Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 3263 Bligh amp oldid 234875680